Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Grafik drehen

Grafik drehen
Melek
Hallo!
Habe folgendes Anliegen:
Möchte eine Grafik per VBA-Befehl um eine Gradzahl, welche in Zelle A2 steht, drehen.
Kann mir jemand sagen, wie das Makro dazu ausschaut?
Vielen Dank schonmal im voraus.
Melek
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Grafik drehen
18.10.2011 15:34:07
Rudi
Hallo,
ActiveSheet.Shapes(1).Rotation = Range("A2")
oder mehrmals umd die gleiche Gradzahl:
ActiveSheet.Shapes(1).IncrementRotation Range("A2")
Gruß
Rudi
AW: Grafik drehen
24.10.2011 13:11:51
Melek
Hallo,
vielen Dank! Das hat funktioniert. Jetzt müsste man die Grafik nach dem Drehen irgendwie zurechtschneiden und dann möchte ich sie in ein Active-x-Steuerelement einfügen. Geht das auch alles per Makro?
LG
Melek
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Grafik drehen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Bild in Excel zu drehen, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Zelle für den Gradwert vorbereiten: Gib in Zelle A2 den Gradwert ein, um den du das Bild drehen möchtest.

  2. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Neues Modul einfügen: Klicke auf Einfügen > Modul.

  4. Makro eingeben: Kopiere und füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub BildDrehen()
       ActiveSheet.Shapes(1).Rotation = Range("A2").Value
    End Sub
  5. Makro ausführen: Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück. Drücke ALT + F8, wähle das Makro BildDrehen aus und klicke auf Ausführen.

  6. Bild anpassen: Du kannst das Bild jetzt nach Belieben zuschneiden oder anpassen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Objekt nicht gefunden"
    Lösung: Stelle sicher, dass sich das Bild, das du drehen möchtest, im ersten Shape-Objekt des Arbeitsblattes befindet. Wenn nicht, passe die Indexnummer in ActiveSheet.Shapes(1) an.

  • Fehler bei der Gradzahl
    Lösung: Überprüfe, ob der Wert in Zelle A2 eine gültige Zahl ist. Excel erwartet hier einen numerischen Wert.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um ein Bild in Excel zu drehen, ist die Verwendung der Benutzeroberfläche:

  1. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Bild.
  2. Wähle "Formatieren" aus dem Kontextmenü.
  3. Gehe zum Tab "Größe und Eigenschaften".
  4. Unter "Drehung" kannst du den gewünschten Grad manuell eingeben.

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du keine VBA-Kenntnisse hast und das Bild einfach per Hand drehen möchtest.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Drehen eines PNG-Bildes
    Wenn du ein PNG-Bild in Excel hast, kannst du die obigen VBA-Schritte verwenden, um das Bild zu drehen. Stelle sicher, dass das Bild im Arbeitsblatt korrekt platziert ist.

  • Beispiel 2: Bild in Zelle drehen
    Um ein Bild in einer bestimmten Zelle zu drehen, kannst du das Bild zunächst in die Zelle einfügen und dann die oben genannten VBA-Befehle verwenden, um es um die in Zelle A2 angegebene Gradzahl zu drehen.


Tipps für Profis

  • Makros automatisieren: Du kannst das oben erstellte Makro anpassen, um mehrere Bilder gleichzeitig zu drehen. Verwende eine Schleife, um durch alle Shapes im Arbeitsblatt zu iterieren.

  • Bild in Active-X-Steuerelement einfügen: Um ein Bild in ein Active-X-Steuerelement einzufügen, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden:

    ActiveSheet.OLEObjects("DeinSteuerelementName").Object.Picture = "Pfad\zu\deinem\Bild.png"
  • PNG-Bilder optimal nutzen: PNG-Bilder bieten eine hohe Qualität, wenn du sie in Excel drehst. Achte darauf, die Bildgröße im Verhältnis zur Zelle zu optimieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich mehrere Bilder gleichzeitig drehen?
Antwort: Du kannst eine Schleife in VBA verwenden, um alle Bilder im Arbeitsblatt zu durchlaufen und die Rotation anzuwenden.

2. Frage
Kann ich die Rotation auch ohne VBA durchführen?
Antwort: Ja, du kannst die Rotation über das Kontextmenü des Bildes vornehmen, indem du die "Drehung" im Formatierungsbereich anpasst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige