Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: gestaffelt GRÖSSER KLEINER in Formel

gestaffelt GRÖSSER KLEINER in Formel
11.02.2014 09:56:46
Jockel
Hallo
ich möchte in einer Zelle per Formel abfragen, ob ein Wert eine gewisse Größe hat.
Wenn der Wert zB zwischen 0 und 10.000 liegt, soll 100 eingetragen werden, liegt der wert zwischen 10.000 und 20.000, soll zB 200 eingetragen werden, irgen dwie klappt das aber mit meiner Formel nicht, ZUVIEL ARGUMENTE, bzw. das Abfragen zwischen 0 und 10.000 funktioniert noch, sobald ich aber über 10.000 komme, ist mein Ergebnis nur noch WAHR oder FALSCH.
=WENN(UND(E12>0;E1210000;E1220000;E12 Was mache ich denn falsch ?
Danke
Jockel

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
zweimal UND() vergessen ;-) owT
11.02.2014 10:06:10
Christian

AW: gestaffelt GRÖSSER KLEINER in Formel
11.02.2014 11:42:51
Rudi
Hallo,
bau die Bedingungen von groß nach klein auf.
=wenn(e12>20000;300;wenn(e12>10000;200;wenn(e12>0;100;"")))
Gruß
Rudi

ohne Wenn(wenn(wenn(...
11.02.2014 11:53:20
Rudi
Hallo,
=WENN(E12>0;UNTERGRENZE(E12;10000)/100+100;"")
Gruß
Rudi

Anzeige
AW: ohne Wenn(wenn(wenn(...
11.02.2014 14:46:24
Rudi
natürlich
=WENN(E12&gt0;OBERGRENZE(E12;10000)/100;"")
bzw
=WENN(E12&gt0;AUFRUNDEN(E12;-4)/100;"")
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel-Formel für gestaffelte Werte: Größer und Kleiner als


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Formel zu erstellen, die Werte abhängig von ihrer Größe in verschiedene Kategorien einteilt, kannst du die WENN- und UND-Funktionen nutzen. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und wähle die Zelle aus, in der du die Formel eingeben möchtest (z.B. E12).

  2. Gib die folgende Formel ein:

    =WENN(E12>20000;300;WENN(E12>10000;200;WENN(E12>0;100;"")))

    Diese Formel prüft die Werte in der Zelle E12:

    • Ist der Wert größer als 20.000, wird 300 angezeigt.
    • Ist der Wert größer als 10.000, wird 200 angezeigt.
    • Ist der Wert größer als 0, wird 100 angezeigt.
    • Liegt der Wert darunter, bleibt die Zelle leer.
  3. Drücke die Enter-Taste, um die Formel auszuführen.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Zuviel Argumente-Fehler: Wenn du die Formel nicht richtig strukturierst, kann es zu einem "Zuviel Argumente"-Fehler kommen. Stelle sicher, dass du die geschachtelten WENN-Funktionen korrekt verwendest.

  2. WAHR oder FALSCH als Ergebnis: Dies passiert häufig, wenn die logischen Bedingungen nicht korrekt sind. Überprüfe, dass du die Bedingungen für die WENN-Funktion richtig gesetzt hast.

  3. Falsche Zellreferenz: Achte darauf, dass du die richtige Zelle referenzierst. In unserem Beispiel verwenden wir E12.


Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die gleiche Funktionalität zu erreichen:

  • Verwendung der UNTERGRENZE-Funktion:

    =WENN(E12>0;UNTERGRENZE(E12;10000)/100+100;"")

    Diese Formel ist kürzer und nutzt die UNTERGRENZE-Funktion zur Berechnung.

  • Verwendung der AUFRUNDEN-Funktion:

    =WENN(E12>0;AUFRUNDEN(E12;-4)/100;"")

    Hierbei wird der Wert in E12 auf die nächste Hunderterstelle aufgerundet.


Praktische Beispiele

Wenn du beispielsweise die Werte 5000, 15000 und 25000 in E12 eingibst, wird die Formel folgende Ergebnisse liefern:

  • Für E12 = 5000: Ergebnis ist 100.
  • Für E12 = 15000: Ergebnis ist 200.
  • Für E12 = 25000: Ergebnis ist 300.

Diese Methode hilft dir, Werte effizient zu kategorisieren und ist besonders nützlich in Finanz- oder Verkaufsberichten.


Tipps für Profis

  • Nutze die WENN-Funktion zusammen mit UND, um komplexere Bedingungen zu erstellen.
  • Halte deine Formeln so einfach wie möglich, um die Lesbarkeit zu verbessern.
  • Überlege, ob die Verwendung von WVERWEIS oder SVERWEIS für deine Zwecke nützlich sein könnte, wenn du mit großen Datenmengen arbeitest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Formel anpassen, um einen Wert größer oder gleich 20.000 zu berücksichtigen?
Du kannst die Formel wie folgt anpassen:

=WENN(E12>=20000;300;WENN(E12>=10000;200;WENN(E12>0;100;"")))

2. Was kann ich tun, wenn ich mehr als drei Kategorien benötige?
Du kannst zusätzliche WENN-Funktionen schachteln, um mehr Kategorien hinzuzufügen. Achte jedoch darauf, dass die Formel nicht zu komplex wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige