Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Differenz in Pivot bilden

Differenz in Pivot bilden
18.12.2014 11:56:08
Neo
Hallo liebe Excel-Fangemeinde ;-) !
Ich versuche verzweifelt im PIVOT die Differenz zwischen 2 Spalten (2 Jahren) zu bilden.
(siehe Beispielgrafik unter untenstehendem Link)
Mein Problem ist hier, dass ich mit berechnetes Feld usw. nicht weiter komme,
da die Spaltenbezeichnungen "Menge" und "ab Werk (to)" identisch sind.
Wie bekomme ich das im Pivot eingestellt?
Danke im Voraus
https://www.herber.de/bbs/user/94486.xlsx
Gruß Neo

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Differenz in Pivot bilden
18.12.2014 12:32:37
selli
hallo neo,
wenn du schon eine exceldatei schickst, dann doch bitte nicht mit einer eingefügten grafik.
so kann dir keiner helfen, denn keiner sieht wie deine datenbank aufgebaut ist.
gruß
selli

AW: Differenz in Pivot bilden
18.12.2014 13:04:35
Armin
Hi Neo,
wenn sich die Spaltenanzahl nicht verändert, gehe in die nächste Spalte (außerhalb der Pivot)
und gib die Berechnungsformel ein. Z. Bsp.: =C2-D2; Formel runterkopieren.
Der Nachteil, wenn sich die Zeilenanzahl ändert mußt du jedesmal die Formel bis ans Ende kopieren.
Gruß Armin

Anzeige
AW: Differenz in Pivot bilden
18.12.2014 19:37:21
Neo
Hallo,
ja da die Datei recht umfangreich war, hatte ich gedacht das die Grafik zur Veranschaulichung genügt. sry.
Der Vorschlag (es außerhalb Pivot zu machen) ist leider hier nicht praktikabel.
Geht das denn nicht über "Differenz von" oder ein "berechnetes Feld / Element"
.
Iwie ist das doch Standard, dass man von zwei Jahreswerten Differenzen bilden möchte. Für eine weitere Anregung wäre ich dankbar.
Danke
Gruß Neo
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Differenz in Pivot berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Differenz zwischen zwei Spalten in einer Pivot-Tabelle in Excel zu berechnen, gehe folgendermaßen vor:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einem tabellarischen Format vorliegen und die Spalten, deren Differenz du berechnen möchtest, klar benannt sind. Beispielsweise „Menge“ und „ab Werk (to)“ für zwei Jahre.

  2. Pivot-Tabelle erstellen: Wähle deine Daten aus und gehe zu Einfügen > PivotTable. Wähle die gewünschten Optionen und klicke auf OK.

  3. Felder hinzufügen: Ziehe die entsprechenden Felder in die Zeilen- und Wertebereiche der Pivot-Tabelle.

  4. Berechnetes Feld hinzufügen: Klicke im PivotTable-Analyse-Tab auf Felder, Elemente und Sätze und wähle Berechnetes Feld.

  5. Formel eingeben: Gib im Dialogfeld für das berechnete Feld eine Formel ein, um die Differenz zu berechnen. Zum Beispiel: =Menge - [ab Werk (to)].

  6. Pivot-Tabelle aktualisieren: Klicke auf OK, um das berechnete Feld hinzuzufügen. Deine Pivot-Tabelle zeigt nun die Differenz zwischen den beiden Spalten an.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Berechnetes Feld wird nicht angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Feldnamen korrekt eingegeben wurden. Achte auf die Groß- und Kleinschreibung.
  • Fehler: Die Pivot-Tabelle zeigt nur die Summe der Werte an.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die richtige Funktion in den Werteinstellungen ausgewählt hast. Wähle Wertfeldeinstellungen und dann Differenz von.

Alternative Methoden

Falls du Schwierigkeiten hast, die Differenz in der Pivot-Tabelle zu berechnen, kannst du auch folgende Alternativen ausprobieren:

  1. Berechnung außerhalb der Pivot-Tabelle: Füge eine neue Spalte in deinem Datenbereich hinzu, um die Differenz zwischen den Werten zu berechnen. Zum Beispiel:

    =C2-D2

    Kopiere die Formel nach unten, um die Differenz für alle Zeilen zu berechnen.

  2. Verwendung von Power Pivot: Wenn du über Power Pivot verfügst, kannst du komplexere Berechnungen durchführen und die Differenz zwischen zwei Werten mithilfe von DAX-Formeln berechnen.


Praktische Beispiele

In diesem Beispiel möchten wir die Differenz zwischen den Verkaufszahlen für die Jahre 2020 und 2021 berechnen:

  1. Erstelle eine Tabelle mit den Spalten „Jahr“, „Verkauf 2020“ und „Verkauf 2021“.
  2. Erstelle eine Pivot-Tabelle und ziehe „Jahr“ in die Zeilen und die Verkaufszahlen in die Werte.
  3. Füge ein berechnetes Feld hinzu, um die Differenz zu ermitteln:
    =Verkauf 2021 - Verkauf 2020

Die Pivot-Tabelle zeigt nun die Abweichung zwischen den Verkaufszahlen für die beiden Jahre.


Tipps für Profis

  • Verwende Datenfilter: Nutze Filter in deiner Pivot-Tabelle, um spezifische Daten zu analysieren und die Differenzen nur für ausgewählte Zeiträume oder Kategorien anzuzeigen.

  • Benutzerdefinierte Formatierung: Formatiere die berechneten Felder in der Pivot-Tabelle, um sie hervorzuheben, was die Analyse erleichtert.

  • Regelmäßige Aktualisierung: Denke daran, die Pivot-Tabelle regelmäßig zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass alle Berechnungen aktuell sind.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Differenz zwischen mehreren Zellen in Excel berechnen?
Verwende die Formel =SUMME(A1:A10) - SUMME(B1:B10) für die Differenz zwischen mehreren Zellen.

2. Kann ich die Differenz in Pivot-Tabellen nach einem bestimmten Jahr filtern?
Ja, du kannst Filter in der Pivot-Tabelle verwenden, um nur die Daten eines bestimmten Jahres anzuzeigen und dadurch die Differenz zu berechnen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige