Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Index Summe jede x-te Spalte / Zeile

Index Summe jede x-te Spalte / Zeile
17.01.2017 09:22:09
Albrecht
Hallo zusammen,
ich steh mal wieder auf dem Schlauch. Ich brauche eine Formel "zum Runterziehen", die mir z.B. in Tabelle 1 in B2 die Summe von Spalte A aus Tabelle 2 wiedergibt, in B3 die Summe von Spalte D, in B4 die Summe von Spalte G. Oder, umgekehrt, für jede 4-te Zeile. Ich weiß, es ist ziemlich einfach, aber...
Vielen Dank im Voraus!
Albrecht
Hier meine Beispieldatei: https://www.herber.de/bbs/user/110629.xlsx
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Index Summe jede x-te Spalte / Zeile
17.01.2017 09:31:31
Daniel
Hi
C2: =SUMME(INDEX(Tabelle2!$A$1:$G$21;0;(ZEILE(A1)-1)*3+1))
C6: =SUMME(INDEX(Tabelle2!$A$1:$G$21;(ZEILE(A1)-1)*4+2;0))
Gruß Daniel
AW: Index Summe jede x-te Spalte / Zeile
17.01.2017 09:32:07
Rainer
Hallo Albrecht,
https://www.herber.de/bbs/user/110633.xlsx
So in etwa?
Spalte A ist nur Dekoration.
In Spalte B steht der Name der Zieltabelle.
Spalte C ist nur Dekoration.
Je nachdem ob in Spalte D ein Buchstabe oder einer Zahl steht erkennt die Formel, ob es Spalten oder Zeilen sein sollen.
Ist die Auswahl ungültig (z.B. falscher Tabellenname) dann wird nichts angezeigt.
Gruß,
Rainer
Anzeige
AW: Index Summe jede x-te Spalte / Zeile
17.01.2017 09:47:49
Albrecht
Hallo Daniel und Rainer,
Danke an euch beide für die superschnelle Antwort! Die Lösungen funktionieren beide! Wobei mir die Index-Lösung eigentlich besser gefällt, u.a. weil sie ohne Hilfsspalten auskommt. Aber ich würde die Index-Funktion gerne wirklich verstehen:
Warum bezieht sich die Funktion in beiden Fällen auf "Zeile", obwohl ich doch im einen Falle Zeilen, im anderen Fall Spalten summiere?
Was hat es mit (ZEILE(A1)-1)*3+1 auf sich, was mit (ZEILE(A1)-1)*4+2?
Wahrscheinlich ziemlich doofe Fragen, aber wer nicht fragt bleibt dumm...
Albrecht
Anzeige
AW: Index Summe jede x-te Spalte / Zeile
17.01.2017 09:56:05
Daniel
Hi
mit der Funktion ZEILE ermittle ich die Zeilennummer, in welcher sich die aktuelle Formel befindet
bzw, Zeile(A1) ergibt die 1 in der ersten Zeile, die 2 in der zweiten Zeile, die 3 in der dritten Zeile usw (der Zellbezug A1 wandert mit, wenn du die Formel nach unten ziehst)
auf Basis dieses Wertes berechne ich dann die Zeilen- oder Spaltennummer, die Summiert werden soll.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Index Summe jede x-te Spalte / Zeile
17.01.2017 10:11:34
Rainer
Hallo Albrecht,
der wichtige Unterschied bei Daniels Lösung ist die Position der Semikolons.

C2: =SUMME(INDEX(Tabelle2!$A$1:$G$21;0;(ZEILE(A1)-1)*3+1))
C6: =SUMME(INDEX(Tabelle2!$A$1:$G$21;(ZEILE(A1)-1)*4+2;0))

Der Syntax für INDEX() ist: INDEX(Matrix;Zeile;(Spalte)).
In C2 sucht er nach Zeile "0" und Spalte "X".
In C6 sucht er nach Zeile "X" und Spalte "0".
Es sind 2 verschiedene Formeln, je nachdem ob du Spalte oder Zeile summieren möchtest.
Gruß,
Rainer
Anzeige
AW: Index Summe jede x-te Spalte / Zeile
17.01.2017 10:58:47
Albrecht
Vielen Dank noch mal... "Matrix;Zeile;Spalte" habe ich jetzt kapiert. Aber warum "(-1)*3+1"?
Ich komme irgendwie nicht von dem Schlauch runter, die Erleuchtung dringt nicht durch...
Albrecht
AW: Index Summe jede x-te Spalte / Zeile
17.01.2017 11:57:19
Daniel
Hi
reche doch einfach mal die einzelnen Werte durch, dann kommst du schon dahinter
gewünscht waren Spalte A, D und G, dass sind die Spaltennummern 1, 4 und 7.
pro Zeile, die du die Formel nach unten ziehst, müssen immer 3 Spalten hinzuaddiert werden, beginnen soll das ganze in Spalte 1.
zum besseren Verständnis kannst du dir auch in der Formel die Ergebnisse von Teilformeln anzeigen lassen.
hierzu markierst du in der Bearbeitungszeile die Teilformel, deren Ergebnis zu sehen willst und drückst F9.
dann ersetzt Excel die Teilformel durch ihr Ergebnis.
Beachte dass du danach immer die ESC-Taste drückst, sonst übernimmt Excel diese Änderung in der Formel.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Index Summe jede x-te Spalte / Zeile
17.01.2017 12:54:49
Albrecht
Danke, Daniel! So weit erst mal verstanden... Aber wahrscheinlich doch noch nicht so ganz... Wenn ich es richtig verstanden hätte, könnte ich es auch auf eine andere Situation übertragen:
Meine Werte stehen untereinander, in A:A5. Die will ich nun horizontal übertragen, dabei aber immer 3 Spalten überspringen. Welche Formel muss ich da nach rechts kopieren? Oder ist das gar keine Index-Funktion?
Ich lade mal ein Beispiel hoch:
https://www.herber.de/bbs/user/110640.xlsx
Ergebensten Dank!
Anzeige
AW: Index Summe jede x-te Spalte / Zeile
17.01.2017 13:19:06
Daniel
Hi
doch, ist auch eine Indexfunktion
diesmal musst du halt aus der aktuellen Spaltennummer (Spalte()) die benötigte Zeilennummer berechenen:
über die REST-Funktion kannst du bestimmen, ob die Zelle leer bleiben muss oder den Wert bekommt:
=WENN(REST(SPALTE();4)=3;INDEX($A:$A;1+(SPALTE()-3)/4;1);"")
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Index Summe jede x-te Spalte / Zeile
17.01.2017 15:34:33
Albrecht
Nochmals herzlichen Dank, Daniel! Alles klar jetzt!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Index-Summen für jede x-te Spalte und Zeile in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel die Summe jeder x-ten Spalte oder Zeile zu berechnen, kannst du die INDEX-Funktion zusammen mit SUMME verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne deine Excel-Datei und gehe zu der Zelle, in der du die Summe anzeigen möchtest. Zum Beispiel, beginne in Zelle B2.

  2. Gib die folgende Formel ein, um die erste Spalte (A) zu summieren:

    =SUMME(INDEX(Tabelle2!$A$1:$G$21; 0; (ZEILE(A1)-1)*3+1))

    Diese Formel summiert die Werte in der ersten, vierten, siebten usw. Spalte von Tabelle 2.

  3. Für die nächste Zelle (B3), um die Summe der vierten Spalte (D) zu erhalten, benutze:

    =SUMME(INDEX(Tabelle2!$A$1:$G$21; (ZEILE(A1)-1)*4+2; 0))

    Hier summierst du die Werte in den vierten, achten, zwölften usw. Spalten.

  4. Ziehe die Formeln nach unten, um die Summen für die gewünschten Spalten zu erhalten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #BEZUG!

    • Lösung: Überprüfe, ob der Tabellenname korrekt ist und ob die Zellen in der angegebenen Matrix existieren.
  • Fehler: #WERT!

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die richtigen Argumente in der INDEX-Funktion verwendest. Achte besonders auf die Position der Semikolons.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Berechnung der Summe jeder x-ten Spalte oder Zeile ist die Verwendung von SUMMEWENN oder SUMMENPRODUKT. Diese Methoden sind nützlich, wenn du eine Bedingung auf die zu summierenden Zellen anwenden möchtest.

Beispiel für SUMMEWENN:

=SUMMEWENN(Tabelle2!$A$1:$G$21; ">0"; Tabelle2!$A$1:$G$21)

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele für die Verwendung der INDEX-Funktion in Excel:

  • Summe jeder zweiten Spalte:

    =SUMME(INDEX(Tabelle2!$A$1:$G$21; 0; (ZEILE(A1)-1)*2+1))

    Diese Formel summiert die Werte in den Spalten A, C, E usw.

  • Summe jeder n-ten Zeile:

    =SUMME(INDEX(Tabelle2!$A$1:$G$21; (ZEILE(A1)-1)*n+1; 0))

    Hierbei ersetzt du n durch die gewünschte Schrittgröße.


Tipps für Profis

  • Verwende die F9-Taste, um die Ergebnisse von Teilformeln zu sehen und besser zu verstehen, wie die Werte in deiner Formel berechnet werden.
  • Nutze die REST-Funktion, wenn du Zellen überspringen möchtest, z.B. beim horizontalen Übertragen von Werten:
    =WENN(REST(SPALTE();4)=3;INDEX($A:$A;1+(SPALTE()-3)/4;1);"")

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Summe jeder zweiten Zelle addieren?
Verwende die folgende Formel:

=SUMME(INDEX(Tabelle2!$A$1:$A$21; (ZEILE(A1)-1)*2+1))

2. Was ist der Unterschied zwischen Spalte und Zeile in Excel?
Eine Spalte bezieht sich auf vertikale Anordnung von Zellen, während eine Zeile sich auf die horizontale Anordnung bezieht. In den INDEX-Formeln spielt dies eine entscheidende Rolle, da du die Zeilen- und Spaltennummern entsprechend anpassen musst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige