Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: DAT-Datei in Excel importieren mit Hilfe VBA

DAT-Datei in Excel importieren mit Hilfe VBA
17.01.2017 09:23:58
iris
Guten Morgen!
Ich habe eigentlich schon in diesem Forum gefunden, was ich etwa bräuchte:
http://www.excel-werkstatt.de/n_forum/viewthread.php?boardid=11&thid=362
Nun scheint dieses Forum nicht mehr allzu aktiv zu sein und deshalb versuche ich es hier.
Ich habe die Datei von RO_SCH (siehe Link oben) heruntergeladen und im Makro "meinen" Pfad eingesetzt.
Das Öffnen funktioniert, allerdings leider nicht die Zuordnung in Spalten. Alle Werte stehen in Spalte A (auch die Trennzeichen-Komma und das Dezimalzeichen ist weiterhin ein Punkt).
Bei dem Assistenten würde ich angeben:
1. Schritt - getrennt
2. Schritt - Semikolon (Tabstops bleibt markiert)
3. Schritt - über weitere: Dezimaltrennzeichen: Punkt, 1000-Trennzeichen: leer.
Was überhaupt das allerbeste wäre : ), wenn ich einen Ordner auswählen könnte und alle .dat-Dateien darin in ein Excel zusammen"verschoben" werden würden!
Danke! Iris
Anzeige

14
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: DAT-Datei in Excel importieren mit Hilfe VBA
17.01.2017 13:18:46
Tino
Hallo,
kannst Du eine solche .dat Datei hochladen.
Gruß Tino
AW: DAT-Datei in Excel importieren mit Hilfe VBA
17.01.2017 13:22:48
iris
Hallo Tino!
Hier eine Beispiel.dat. https://www.herber.de/bbs/user/110641.dat
Können unterschiedlich viele Zeilen und Spalten haben.
Fehlen sonst noch nützliche Informationen?
BG Iris
Anzeige
AW: DAT-Datei in Excel importieren mit Hilfe VBA
17.01.2017 14:44:10
Tino
Hallo,
kannst mal testen ob es bei Dir geht. (Zip-File entpacken)
Button in der Excel Datei drücken, ein oder mehrere Dat-Fils auswählen.
https://www.herber.de/bbs/user/110647.zip
Gruß Tino
noch ein Vorschlag
17.01.2017 16:11:46
Michael
Hi,

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/110649.xlsm wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Schöne Grüße,
Michael
Anzeige
AW: noch ein Vorschlag
18.01.2017 09:52:05
iris
Hallo Michael!
Dir auch noch ein riesen Danke!
Das funktioniert super!
LG Iris
AW: noch ein Vorschlag
18.01.2017 10:09:24
iris
Hoppla!
Wenn ich jetzt mit neuen Daten arbeite, dann hab ich leider einen Laufzeitfehler?
Userbild
Anzeige
AW: noch ein Vorschlag
19.01.2017 05:50:08
Michael
Hi Iris,
wie lautet denn die Fehlermeldung?
Gruß,
M.
AW: noch ein Vorschlag
20.01.2017 10:35:50
iris
Hallo Michael!
Entschuldige, ich dachte die Makroanzeige ist hilfreich(er).
Die Fehlermeldung:
Laufzeitfehler '1004':
Anwendungs- oder objektdefinierter Fehler
AW: noch ein Vorschlag
20.01.2017 11:50:54
Michael
Hi Iris,
ich habe einige Fehlerroutinen eingebaut, siehe Datei: https://www.herber.de/bbs/user/110746.xlsm
Es könnte sein, daß manche Dateinamen Zeichen enthalten, die von Excel nicht als Blattnamen verwendet werden dürfen; falls so ein Fehler auftritt, vergebe ich jetzt händisch was mit "B_xxx" - die Zuordnung zur Datei hast Du ja in den Spalten nebeneinander.
Tino hatte ja alles in ein Blatt gesteckt; ich habe mich entschlossen, mehrere zu nehmen, weil Du erwähnt hattest, daß die Datei unterschiedlich strukturiert sein können. Alles in 1 Blatt zu stecken erspart natürlich das Gefummel mit den Namen...
Na, hoffentlich geht's jetzt, sonst meldest Dich halt nochmal.
Schöne Grüße,
Michael
Anzeige
AW: noch ein Vorschlag
23.01.2017 08:16:59
iris
Guten Morgen Michael!
Ich bin leider erst heute wieder am Rechner.
Vielen Dank für Deine Mühe!
Leider wird der Fehler noch immer angezeigt. Ich schicke eine "neue" dat.Datei mit. - die den Fehler auslöst. https://www.herber.de/bbs/user/110810.dat
Meiner Ansicht nach müsste es genau wie die Testdat sein, nur mit mehr Zeilen!?
Das erste Tabellenblatt wird angelegt, aber es werden keine Daten importiert. Der Name der Datei lautet: K1_B13_00.dat.
Grüße, Iris
Anzeige
AW: DAT-Datei in Excel importieren mit Hilfe VBA
18.01.2017 09:48:13
iris
Hallo Tino!
Das schaut schon mal TOP aus! Vielen Dank dafür!
Öffnen, Trennzeichen etc. funktioniert tadellos.
Leider zeigt es nach der Meldung "3 Dat-Files eingelesen", aber nur ein Tabellenblatt an. (also es wird nur ein File eingelesen).
Könnte das Problem sein, dass er das Tabellenblatt nicht (wie normalerweise) auf den Dateinamen umbenennt?
Anzeige
AW: DAT-Datei in Excel importieren mit Hilfe VBA
18.01.2017 09:54:15
iris
Hallo Tino!
Ich hab jetzt auch den Vorschlag von Michael getestet.
Dort funktioniert es.
Falls es Dich nicht selber interessiert, musst Du Dich nicht weiter darum bemühen! Falls doch, teste ich natürlich gerne nochmal für Dich!
Schönen Tag & vielen Dank nochmal! Iris
AW: DAT-Datei in Excel importieren mit Hilfe VBA
18.01.2017 11:44:27
Tino
Hallo,
bei meinem Beispiel wird alles in die Tabelle1 untereinander eingelesen.
Vor dem einlesen wird diese geleert.
Gruß Tino
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

DAT-Datei in Excel importieren mit VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor in Excel zu öffnen.

  2. Modul einfügen: Gehe zu Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Code einfügen: Füge den folgenden Code in das Modul ein, um eine .dat-Datei in Excel zu importieren:

    Sub ImportDatFile()
       Dim filePath As String
       Dim fileName As Variant
       Dim ws As Worksheet
    
       ' Wähle die Datei aus
       fileName = Application.GetOpenFilename("DAT-Dateien (*.dat), *.dat", , "Wähle eine .dat Datei")
    
       If fileName <> False Then
           Set ws = ThisWorkbook.Sheets.Add
           ws.Name = "Import_" & Format(Now, "yyyymmdd_hhnn")
           With ws.QueryTable
               .Connection = "TEXT;" & fileName
               .TextFileConsecutiveDelimiter = False
               .TextFileTabDelimiter = False
               .TextFileSemicolonDelimiter = True
               .TextFileCommaDelimiter = False
               .TextFilePlatform = xlWindows
               .Refresh
           End With
       End If
    End Sub
  4. Makro ausführen: Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel. Führe das Makro über Entwicklertools > Makros aus.

  5. Datei auswählen: Wähle die .dat-Datei, die du importieren möchtest.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Alle Daten in einer Spalte: Wenn alle Werte in Spalte A landen, überprüfe die Trennzeichen im Code. Stelle sicher, dass die TextFileSemicolonDelimiter- und TextFileCommaDelimiter-Einstellungen korrekt sind.
  • Laufzeitfehler '1004': Dies kann auftreten, wenn der Dateiname ungültige Zeichen für ein Blatt enthält. Stelle sicher, dass die Dateinamen keine unerlaubten Zeichen haben.
  • Datei kann nicht geöffnet werden: Überprüfe den Pfad und die Dateiberechtigungen. Manchmal kann es auch helfen, die Datei manuell zu entpacken, wenn sie in einem Zip-Format vorliegt.

Alternative Methoden

  • Daten importieren über den Datenimport-Assistenten: Du kannst auch über Daten > Aus Text/CSV die .dat-Datei importieren und dort die Trennzeichen manuell auswählen.
  • Power Query verwenden: In neueren Excel-Versionen kannst du Power Query nutzen, um .dat-Dateien flexibel zu importieren und zu transformieren.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du eine .dat-Datei mit Komma als Trennzeichen hast, ändere im VBA-Code .TextFileSemicolonDelimiter = True zu .TextFileCommaDelimiter = True.
  • Beispiel 2: Um mehrere .dat-Dateien in einem Schritt zu importieren, kannst du eine Schleife im VBA hinzufügen, die alle Dateien in einem Ordner durchläuft.

Tipps für Profis

  • Nutze Fehlerroutinen im VBA-Code, um potenzielle Probleme zu erfassen und zu lösen.
  • Automatisiere den Import: Erstelle eine Funktion, die regelmäßig .dat-Dateien überprüft und importiert, um den Prozess zu optimieren.
  • Verwende Datenvalidierung in Excel, um sicherzustellen, dass die importierten Daten den erwarteten Kriterien entsprechen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist eine .dat Datei?
Eine .dat-Datei ist eine allgemeine Datendatei, die in verschiedenen Anwendungen verwendet werden kann. Sie enthält oft strukturierte Daten, die importiert werden müssen.

2. Wie öffne ich eine .dat Datei in Excel?
Du kannst die .dat Datei in Excel öffnen, indem du den VBA-Import-Code verwendest oder die Datei über den Datenimport-Assistenten importierst.

3. Welche Trennzeichen kann ich verwenden?
Du kannst Trennzeichen wie Komma, Semikolon oder Tabulator verwenden, abhängig von der Struktur deiner .dat-Datei. Achte darauf, die entsprechenden Optionen im Code oder im Import-Assistenten auszuwählen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige