Datumsbereich in Excel suchen und summieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel einen Datumsbereich zu suchen und die entsprechenden Werte zu summieren, kannst du die folgenden Schritte befolgen:
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Tabelle organisiert sind. In diesem Beispiel befinden sich die Daten in Tabelle2
mit den Datumswerten in Spalte A und den zugehörigen Werten in Spalte B.
-
Eingabefelder erstellen: Lege in Tabelle1
zwei Zellen fest, in denen du den Start- und Enddatum deines Datumsbereichs eingibst. Zum Beispiel:
- Zelle A1: Startdatum (z.B. 01.07.2002)
- Zelle A2: Enddatum (z.B. 07.07.2002)
-
Formel einfügen: Verwende die folgende Formel, um die Werte innerhalb des angegebenen Datumsbereichs zu summieren:
=SUMME(WENN((Tabelle2!A2:A400>=A1)*(Tabelle2!A2:A400<=A2);Tabelle2!B2:B400))
Diese Formel summiert die Werte in Spalte B, wenn die entsprechenden Daten in Spalte A innerhalb des definierten Datumsbereichs liegen.
-
Formel als Matrixformel eingeben: Da es sich um eine Matrixformel handelt, musst du die Eingabe mit Strg + Shift + Enter
bestätigen, anstatt nur mit Enter
.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #WERT!: Dies kann passieren, wenn die eingegebenen Daten nicht im Datumsformat sind. Überprüfe die Formate in den Zellen A1 und A2.
-
Fehler: Falsche Ergebnisse: Stelle sicher, dass die Zellreferenzen in deiner Formel korrekt sind und dass deine Daten in Tabelle2
im richtigen Bereich liegen.
Alternative Methoden
Eine andere Methode, um einen Datumsbereich in Excel zu suchen, ist die Verwendung der SUMMEWENN
-Funktion. Hier ist ein Beispiel, wie du diese Methode anwenden kannst:
- Formel für
SUMMEWENN
:
=SUMMEWENN(Tabelle2!A2:A400;">="&A1;Tabelle2!B2:B400) - SUMMEWENN(Tabelle2!A2:A400;">"&A2;Tabelle2!B2:B400)
Diese Methode summiert die Werte, die größer oder gleich dem Startdatum und kleiner oder gleich dem Enddatum sind.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast folgende Daten in Tabelle2
:
TAG |
TB |
01.07.02 |
30 |
02.07.02 |
25 |
03.07.02 |
25 |
04.07.02 |
25 |
05.07.02 |
30 |
06.07.02 |
40 |
07.07.02 |
50 |
08.07.02 |
60 |
Wenn du in Zelle A1 das Datum 01.07.2002
und in Zelle A2 das Datum 07.07.2002
eingibst, wird die Formel die Werte 30, 25, 25, 25, 30, 40 und 50 summieren und das Ergebnis 225
ausgeben.
Tipps für Profis
-
Datumsformat prüfen: Achte darauf, dass alle Daten im Datumsformat vorliegen. Du kannst das Format über die Zellenformatierung in Excel ändern.
-
Datenvalidierung verwenden: Nutze Datenvalidierung in den Eingabezellen, um sicherzustellen, dass nur gültige Datumswerte eingegeben werden.
-
Namen für Bereiche: Verwende benannte Bereiche in Excel, um deine Formeln lesbarer zu machen. So kannst du Tabelle2!A2:A400
z.B. als DATUMS_BEREICH
benennen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich nach einem bestimmten Datum in Excel suchen?
Du kannst die Funktion SVERWEIS
oder INDEX
und VERGLEICH
verwenden, um nach einem bestimmten Datum zu suchen und den entsprechenden Wert auszugeben.
2. Was tun, wenn ich mehrere Datumsbereiche summieren möchte?
Du kannst mehrere SUMMEWENN
- oder SUMME
-Formeln kombinieren, um verschiedene Datumsbereiche zu summieren. Achte darauf, die Bedingungen richtig zu definieren.
3. Funktioniert dies in allen Excel-Versionen?
Die beschriebenen Funktionen sind in den meisten Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010, 2013, 2016 und 2019.