Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datumsbereich suchen

Datumsbereich suchen
05.09.2002 08:10:26
Frank
Moin Moin!!
Hätte da einmal ein Problem. Also, ich möchte nicht wie in der unten stehenden Formel nur einen bestimmten Wert aus Tabelle 2 in Spalte B auswählen und auch nicht nur nach dem Wert in Zelle A1 aus Tabelle 1 suchen, sondern in Tabelle 1 einen Datumsberich bspw. vom 1.7.2002 in Zelle A1 bis 7.7.2002 in Zelle A2 auswählen. Dann soll mir die Formel diejenigen Werte aussuchen, die in diesem Datumsbereich liegen aufsummieren und in meinem Ergebnisfeld anzeigen. Glaube das Ganze ist mit der SUMMEWENN-Formel einfacher zu lösen, aber wie??


Ausschnitt aus Tabelle 2:
Spalte A Spalte B

TAG TB
01.07.02 30
02.07.02 25
03.07.02 25
04.07.02 25
05.07.02 30
06.07.02 40
07.07.02 50
08.07.02 60
09.07.02 20
10.07.02 30
11.07.02 35
12.07.02 45
13.07.02 65
14.07.02 65
15.07.02 65
16.07.02 65
17.07.02 65
18.07.02 65

=INDEX(Tabelle2!A:B;VERGLEICH(A1;Tabelle2!A:A;0);2)


Ich Hoffe auf eure Hilfe!
Schon jetzt ein Dickes Dankeschön!!!!!!!!!!!!!!

MfG Frank

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Datumsbereich suchen
05.09.2002 08:41:47
Harald Kapp
Hallo Frank,

Wenn das kleinere Zieldatum in D3 steht, das größere in D4, dann sieht das so aus:

=SUMMEWENN(A1:A18;">=" &D3;B1:B18)- SUMMEWENN(A1:A18;">=" &D4;B1:B18)

leider ist es mir nicht gelungen, beide bedingunegn in einer SummeWenn Funktion unterzubringen.

Gruß Harald

Re: Datumsbereich suchen
05.09.2002 09:11:25
Fank
Hallo Harald!!
Erstmal danke für deine Antwort. Aber ich habe das Ganze sogar selbst gelöst.
Falls es dich interessiert. Meine Formel lautet so:
{=SUMME(WENN((Tabelle2!A2:A400>=A1)*(Tabelle2!A2:A400<=A2);Tabelle2!B2:B400))}


Und das Ergebnis stimmt sogar!
Also dann mal noch einen Schönen Tag

mfG Frank

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datumsbereich in Excel suchen und summieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel einen Datumsbereich zu suchen und die entsprechenden Werte zu summieren, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Tabelle organisiert sind. In diesem Beispiel befinden sich die Daten in Tabelle2 mit den Datumswerten in Spalte A und den zugehörigen Werten in Spalte B.

  2. Eingabefelder erstellen: Lege in Tabelle1 zwei Zellen fest, in denen du den Start- und Enddatum deines Datumsbereichs eingibst. Zum Beispiel:

    • Zelle A1: Startdatum (z.B. 01.07.2002)
    • Zelle A2: Enddatum (z.B. 07.07.2002)
  3. Formel einfügen: Verwende die folgende Formel, um die Werte innerhalb des angegebenen Datumsbereichs zu summieren:

    =SUMME(WENN((Tabelle2!A2:A400>=A1)*(Tabelle2!A2:A400<=A2);Tabelle2!B2:B400))

    Diese Formel summiert die Werte in Spalte B, wenn die entsprechenden Daten in Spalte A innerhalb des definierten Datumsbereichs liegen.

  4. Formel als Matrixformel eingeben: Da es sich um eine Matrixformel handelt, musst du die Eingabe mit Strg + Shift + Enter bestätigen, anstatt nur mit Enter.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!: Dies kann passieren, wenn die eingegebenen Daten nicht im Datumsformat sind. Überprüfe die Formate in den Zellen A1 und A2.

  • Fehler: Falsche Ergebnisse: Stelle sicher, dass die Zellreferenzen in deiner Formel korrekt sind und dass deine Daten in Tabelle2 im richtigen Bereich liegen.


Alternative Methoden

Eine andere Methode, um einen Datumsbereich in Excel zu suchen, ist die Verwendung der SUMMEWENN-Funktion. Hier ist ein Beispiel, wie du diese Methode anwenden kannst:

  • Formel für SUMMEWENN:
    =SUMMEWENN(Tabelle2!A2:A400;">="&A1;Tabelle2!B2:B400) - SUMMEWENN(Tabelle2!A2:A400;">"&A2;Tabelle2!B2:B400)

    Diese Methode summiert die Werte, die größer oder gleich dem Startdatum und kleiner oder gleich dem Enddatum sind.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten in Tabelle2:

TAG TB
01.07.02 30
02.07.02 25
03.07.02 25
04.07.02 25
05.07.02 30
06.07.02 40
07.07.02 50
08.07.02 60

Wenn du in Zelle A1 das Datum 01.07.2002 und in Zelle A2 das Datum 07.07.2002 eingibst, wird die Formel die Werte 30, 25, 25, 25, 30, 40 und 50 summieren und das Ergebnis 225 ausgeben.


Tipps für Profis

  • Datumsformat prüfen: Achte darauf, dass alle Daten im Datumsformat vorliegen. Du kannst das Format über die Zellenformatierung in Excel ändern.

  • Datenvalidierung verwenden: Nutze Datenvalidierung in den Eingabezellen, um sicherzustellen, dass nur gültige Datumswerte eingegeben werden.

  • Namen für Bereiche: Verwende benannte Bereiche in Excel, um deine Formeln lesbarer zu machen. So kannst du Tabelle2!A2:A400 z.B. als DATUMS_BEREICH benennen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich nach einem bestimmten Datum in Excel suchen?
Du kannst die Funktion SVERWEIS oder INDEX und VERGLEICH verwenden, um nach einem bestimmten Datum zu suchen und den entsprechenden Wert auszugeben.

2. Was tun, wenn ich mehrere Datumsbereiche summieren möchte?
Du kannst mehrere SUMMEWENN- oder SUMME-Formeln kombinieren, um verschiedene Datumsbereiche zu summieren. Achte darauf, die Bedingungen richtig zu definieren.

3. Funktioniert dies in allen Excel-Versionen?
Die beschriebenen Funktionen sind in den meisten Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010, 2013, 2016 und 2019.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige