Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zählenwenn ohne Ausgeblendete Spalten

Zählenwenn ohne Ausgeblendete Spalten
10.01.2018 10:34:49
Seba
Hallo zusammen,
ich möchte in Spalte J nach Rechts mit die Anzahl von "x" zählen. Allerdings möchte ich mit Hilfe einer Auswahl die Spalten rechts teilweise ausblenden (indem ich oben die KW eingebe).
In der Spalte J sollen dann die ausgeblendeten Spalten nicht mitgezählt werden.
Mit der Zählenwenn-Funktion komme ich hier allerdings nicht weiter und habe hierfür bisher im Internet für dieses Problem leider keine Lösung gefunden.
Anbei die Beispieldatei:
https://www.herber.de/bbs/user/118849.xlsm
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zählenwenn ohne Ausgeblendete Spalten
10.01.2018 10:55:53
Daniel
Hi
ausgeblendete Spalten kann Excel nicht erkennen.
bei ausgeblendeten Zeilen wäre dies über die Funktion Teilergebnis möglich, aber eben nicht bei Spalten
du kannst aber anstelle von ZählenWenn die neue Funktion ZählenWenns verwenden und damit die Kalenderwoche mit berücksichtigen, so dass nur die "x" zwischen den eingegebenen Kalenderwochen gezählt werden:
hierzu diese Formel in J7:
=ZÄHLENWENNS($K7:$NK7;"x";$K$4:$NK$4;">="&$E$1;$K$4:$NK$4;"
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Zählenwenn ohne Ausgeblendete Spalten
10.01.2018 11:01:42
Seba
Genau das war das Problem. Finds sehr komisch das Excel da ne Unterscheidung zwischen Spalte und Zeile macht, sollte vom Prinzip her ja eigentlich ne ähnliche Logik sein.
Auf deine Lösung wäre ich im Leben nicht gekommen, funktioniert aber einwandfrei.
Danke
AW: Zählenwenn ohne Ausgeblendete Spalten
10.01.2018 11:02:29
Sepp
Hallo Sebastia,
mit einer kleinen UDF geht das.
https://www.herber.de/bbs/user/118853.xlsm
Gruß Sepp

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zählen von Werten in Excel ohne ausgeblendete Zeilen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel die Anzahl von "x" in einer Zeile zu zählen, während ausgeblendete Zeilen ignoriert werden, kannst Du die Funktion ZÄHLENWENNS verwenden. Hier ist eine detaillierte Anleitung:

  1. Öffne Deine Excel-Datei und gehe zu der Zelle, in der Du das Ergebnis sehen möchtest (z.B. J7).

  2. Gib die folgende Formel ein:

    =ZÄHLENWENNS($K7:$NK7;"x";$K$4:$NK$4;">="&$E$1;$K$4:$NK$4;"<="&$E$2)
  3. Drücke Enter, um das Ergebnis zu erhalten. Diese Formel zählt die "x" nur in den sichtbaren Zellen zwischen den angegebenen Kalenderwochen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel zählt auch die ausgeblendeten Zeilen.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du ZÄHLENWENNS verwendest, um nur die sichtbaren Zellen zu berücksichtigen.
  • Fehler: Die Formel gibt eine Fehlermeldung zurück.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zellreferenzen korrekt sind und ob die Bedingungen richtig eingegeben wurden.

Alternative Methoden

Wenn Du eine benutzerdefinierte Funktion benötigst, um ausgeblendete Zeilen zu ignorieren, kannst Du eine UDF (User Defined Function) in VBA erstellen. Hier ist ein einfacher Code-Schnipsel:

Function ZählenWennSichtbar(rng As Range, valeur As Variant) As Long
    Dim cell As Range
    Dim count As Long
    count = 0
    For Each cell In rng
        If Not cell.EntireRow.Hidden And cell.Value = valeur Then
            count = count + 1
        End If
    Next cell
    ZählenWennSichtbar = count
End Function

Diese Funktion zählt nur die sichtbaren Zellen, die den angegebenen Wert haben.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast Daten in den Zellen K7 bis NK7 und möchtest nur die "x" zählen, während Du die ausgeblendeten Zeilen ignorierst:

  • Beispiel für die Verwendung der Formel:

    Wenn in den Zellen K7, L7 und M7 die Werte "x", "", "x" stehen und die Zeile 8 ausgeblendet ist, wird die Formel nur die sichtbaren "x" in K7 und M7 zählen.


Tipps für Profis

  • Verwende Filter: Aktiviere Filter für Deine Daten. Dadurch kannst Du Daten schnell sortieren und nur die gewünschten Werte zählen.
  • Vermeide manuelles Ausblenden: Nutze die Funktion „Gruppieren“, um Zeilen oder Spalten zu verstecken, ohne sie manuell auszublenden. So bleibt die Struktur Deiner Daten erhalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass nur sichtbare Zellen gezählt werden?
Verwende die Funktion ZÄHLENWENNS oder erstelle eine benutzerdefinierte Funktion in VBA, um die ausgeblendeten Zeilen zu ignorieren.

2. Warum kann ich die ausgeblendeten Zeilen nicht einfach mit ZählenWenn ignorieren?
Die Funktion ZÄHLENWENN zählt alle Zellen in dem angegebenen Bereich, unabhängig davon, ob sie sichtbar sind oder nicht. Daher musst Du alternative Methoden verwenden, um nur die sichtbaren Zellen zu berücksichtigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige