Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Position der Cursor

Position der Cursor
25.09.2002 12:32:22
Niek
Hallo,

wie kann man die Position der Cursor (ich hoffe man nennt das so auf Deutsch) festlegen, damit man nach durchführung eines Makros auf der alte Position zurück kommt.

Grüße Niek

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Position der Cursor
25.09.2002 12:35:41
Boris
Hallo Niek,

am Ende des Makros einbauen:

Range("A1").select

Dann wird wieder die Zelle A1 angewählt.

Gruß Bors

Re: Position der Cursor
25.09.2002 12:39:40
Niek
Hallo Boris,

ich möchte eigentlich zurück zu der Position wo der Benutzer gerade war beim Anfang. Gibt es dafür auch eine Möglichkeit?

Grüße Niek

Re: Position der Cursor
25.09.2002 13:28:30
JürgenR
Hi,

versuche es so:

Gruß
Jürgen

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Cursor-Position in Excel VBA festlegen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Position des Cursors in Excel VBA zu setzen, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Öffne den VBA-Editor:

    • Drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.
  2. Erstelle ein neues Modul:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeineDatei.xlsm)" und wähle Einfügen > Modul.
  3. Schreibe das Makro:

    • Füge den folgenden Code ein, um die Cursor-Position zu setzen und am Ende des Makros zur ursprünglichen Position zurückzukehren:
    Dim ursprünglichePosition As Range
    
    Sub BeispielMakro()
       ' Speichere die aktuelle Cursor-Position
       Set ursprünglichePosition = ActiveCell
    
       ' Führe hier deinen Code aus
       ' ...
    
       ' Setze den Cursor zurück zur ursprünglichen Position
       ursprünglichePosition.Select
    End Sub
  4. Führe das Makro aus:

    • Schließe den VBA-Editor und führe das Makro über Entwicklertools > Makros aus.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Objekt erforderlich":

    • Ursache: Du hast die ursprünglichePosition nicht korrekt gesetzt.
    • Lösung: Stelle sicher, dass du ActiveCell korrekt zuweist, bevor du das Makro ausführst.
  • Fehler: Cursor bewegt sich nicht zurück:

    • Ursache: Möglicherweise wird das Makro nicht vollständig ausgeführt.
    • Lösung: Überprüfe, ob alle Codezeilen im Makro korrekt sind und keine Fehler auftreten.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um die Cursor-Position in einer bestimmten Zelle zu setzen, ist die Verwendung von Range:

Sub SetzeCursorInZelle()
    ' Setze den Cursor auf Zelle B2
    Range("B2").Select
End Sub

Wenn du die Position des Cursors auf eine Zelle setzen möchtest, kannst du den Code anpassen, um die gewünschte Zelle anzugeben.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, die dir helfen können, die Cursor-Position in Excel VBA besser zu verstehen:

  1. Zurücksetzen des Cursors nach einer Berechnung:

    Sub BerechnungUndCursorZurück()
       Dim ursprünglichePosition As Range
       Set ursprünglichePosition = ActiveCell
    
       ' Führe eine Berechnung durch
       Range("A1").Value = Range("A1").Value * 2
    
       ' Cursor zurücksetzen
       ursprünglichePosition.Select
    End Sub
  2. Cursor in einer Schleife setzen:

    Sub SchleifeUndCursorSetzen()
       Dim i As Integer
       Dim ursprünglichePosition As Range
       Set ursprünglichePosition = ActiveCell
    
       For i = 1 To 10
           Cells(i, 1).Value = i
       Next i
    
       ursprünglichePosition.Select
    End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende Application.Goto: Um die Cursor-Position auf eine spezifische Zelle zu setzen, kannst du Application.Goto verwenden:

    Application.Goto Reference:=Range("C3")
  • Cursor-Position speichern: Es ist sinnvoll, die ActiveCell vor dem Ausführen eines Makros zu speichern, um sicherzustellen, dass du zur richtigen Stelle zurückkehrst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die aktuelle Cursor-Position abfragen?
Du kannst die aktuelle Cursor-Position mit dem folgenden Code abfragen:

Dim aktuellePosition As Range
Set aktuellePosition = ActiveCell
MsgBox "Aktuelle Position: " & aktuellePosition.Address

2. Funktioniert das nur in Excel VBA?
Ja, die beschriebenen Methoden sind spezifisch für Excel VBA. Ähnliche Konzepte gelten jedoch auch in anderen Programmiersprachen, die mit Microsoft Office interagieren.

3. Kann ich die Position des Cursors auch in einer UserForm setzen?
Ja, du kannst die Cursor-Position in einer UserForm setzen, indem du die SetFocus-Methode für das gewünschte Steuerelement verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige