Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung/Feiertage

Bedingte Formatierung/Feiertage
06.12.2018 06:51:12
Michael
Guten Morgen,
bekomme ich es mit einer bedingten Formatierung hin die Zelle A6 rot zu füllen, wenn in der Zelle H6 ein "FT" auftaucht? Wenn ja wie? Die Zellen A6:A36 sind bereits einmal bedingt formatiert, es werden Sa bzw. So farblich hervorgehoben. Da FT füge ich händisch dazu und bedeutet Feiertag.
Kann man den eine dieser Formatierungen hoherwetig machen, sodass die Füllfarbe für FT höherwertig ist als die der Wochenenden.
LG Micha
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung/Feiertage
06.12.2018 06:56:56
SF
Hola,
=H6="ft"
In der Reihenfolge der bedingten Formatierungen packst du das dann an erste Stelle.
Gruß,
steve1da
AW: Bedingte Formatierung/Feiertage
06.12.2018 07:23:25
Michael
Danke für die Antwort, aber das klappt nicht.
Ich stelle die Datei mal zur Verfügung:
https://www.herber.de/bbs/user/125926.xlsx
In den Zellen A6:A36 stehen die Wochentage, die Zellen mit "Sa" werden gelb, die mit "So" orange.
Nun sollen die Zelle rot werden, wenn die Zellen H6:H36 der selben Spalte "FT" enthalten.
Ist dies überhaupt möglich?
LG Micha
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung/Feiertage
06.12.2018 07:42:10
Torsten
Also bei mir funktioniert das.
Waehle die erste Zelle aus, also A6. Dann oeffne die bedingte Formatierung. Waehle als Eingabe _ Formel aus und gib ein

=$H6="FT"
Dann ruecke diese Eingabe in der Regel Uebersicht an erste Stelle. Bestaetigen und dann ziehst du die Formatierung runter bis zur letzten Zelle.
Excel gut? Ich bezweifle es.
Gruss Torsten
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung/Feiertage
06.12.2018 07:47:32
Torsten
Hier noch deine Datei zurueck, falls du es nicht hinbekommst.
Hoffe, alles funktioniert noch, da ich bei mir kurzfristig alles auf englisch umstellen musste.
https://www.herber.de/bbs/user/125927.xlsx
AW: Bedingte Formatierung/Feiertage
06.12.2018 08:01:17
Michael
Vielen Dank Torsten,
jetzt klappt es.
Die letzten zwei Sätze kann man sich auch denken und muss sie nicht schreiben
LG
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung/Feiertage
06.12.2018 08:20:40
SF
Hola,
Aussagen wie "klappt nicht" kann man sich übrigens auch denken - helfen tun sie keinem weiter.
Hast du deine Datei wieder vom Server gelöscht/löschen lassen?
Gruß,
steve1da
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung für Feiertage in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Feiertage in Excel mit bedingter Formatierung farblich hervorzuheben, gehe wie folgt vor:

  1. Zelle auswählen: Klicke auf die erste Zelle der Spalte, die Du formatieren möchtest (zum Beispiel A6).
  2. Bedingte Formatierung öffnen: Gehe zum Menüband und wähle „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Neue Regel“.
  3. Formel zur Formatierung nutzen: Wähle „Formel zur Bestimmung der zu formatierenden Zellen verwenden“.
  4. Formel eingeben: Gib die folgende Formel ein:
    =$H6="FT"
  5. Format festlegen: Klicke auf „Formatieren“ und wähle die gewünschte Füllfarbe (zum Beispiel Rot) aus.
  6. Regel anpassen: Stelle sicher, dass diese Regel an oberster Stelle in der Liste der Regeln steht, um die Priorität zu gewährleisten.
  7. Formatierung anwenden: Ziehe die Formatierung bis zur letzten Zelle, die Du einfärben möchtest (z.B. bis A36).

So kannst Du also die Feiertage in Excel automatisch markieren und farblich hervorheben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Zelle wird nicht rot, obwohl „FT“ in H6 steht.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Formel korrekt eingegeben ist und die Regel an erster Stelle steht.
  • Fehler: Die bedingte Formatierung scheint nicht zu funktionieren.

    • Lösung: Vergewissere Dich, dass Du die richtige Zelle ausgewählt hast und die Formatierung korrekt übernommen wurde.

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit zur Markierung von Feiertagen in Excel wäre, eine separate Liste der Feiertage zu erstellen und die bedingte Formatierung darauf anzuwenden. Du kannst diese Liste dann in deiner Formel verwenden, um die Feiertage farblich zu kennzeichnen. Verwende dafür eine Formel wie:

=ISTEXT(SVERWEIS(A6;Feiertage!$A$1:$A$10;1;FALSCH))

Hierbei ist „Feiertage“ der Name des Arbeitsblatts, das Deine Feiertagsliste enthält.


Praktische Beispiele

Um zu veranschaulichen, wie die bedingte Formatierung für Feiertage funktioniert, hier ein Beispiel:

  1. Beispiel 1: Wenn Du die Feiertage im Jahr 2023 in einer Liste hast, kannst Du sie in Spalte H eintragen. Die Zellen in Spalte A (z.B. A6:A36) werden rot, wenn in der entsprechenden Zelle in Spalte H „FT“ steht.

  2. Beispiel 2: Du möchtest auch das Wochenende farblich absetzen. Verwende eine separate Regel für „Sa“ und „So“ und stelle sicher, dass die Regel für Feiertage eine höhere Priorität hat.


Tipps für Profis

  • Dynamische Feiertagsliste: Erstelle eine dynamische Liste von Feiertagen, die Du jährlich aktualisieren kannst, um die Feiertage in Excel automatisch farbig zu markieren.

  • Ganze Zeile einfärben: Um ganze Zeilen farblich abzusetzen, passe die Formel entsprechend an, z.B.:

    =$H6="FT"

    und wähle die gesamte Zeile für die Formatierung aus.

  • Wochenende und Feiertage kombinieren: Verwende mehrere Regeln, um sowohl Wochenenden als auch Feiertage zusammen zu formatieren. Stelle sicher, dass die Regel für Feiertage die höchste Priorität hat.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Feiertage in Excel automatisch kennzeichnen?
Du kannst Feiertage in deiner Excel-Tabelle automatisch markieren, indem Du eine Liste der Feiertage erstellst und diese in die bedingte Formatierung integrierst.

2. Kann ich die ganze Zeile einfärben, wenn ein Feiertag vorliegt?
Ja, das ist möglich. Du kannst die bedingte Formatierung so einstellen, dass die gesamte Zeile eingefärbt wird, indem Du die Formel entsprechend anpasst und die gesamte Zeile auswählst.

3. Was ist, wenn ich mehrere Feiertage habe?
Du kannst mehrere bedingte Formatierungsregeln erstellen, um unterschiedliche Feiertage farblich zu markieren. Achte darauf, die Priorität der Regeln richtig zu setzen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige