Indirekt mit INDEX und VERGLEICH verknüpfen in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Inhaltsverzeichnis erstellen: Lege ein neues Blatt in Deiner Arbeitsmappe an, das als Inhaltsverzeichnis dient. Trage hier die Namen der einzelnen Rezeptblätter ein.
-
Zutaten auslesen: Verwende die Funktion INDIREKT
, um die Zutaten aus den Rezepten zu extrahieren. Hier ein Beispiel, wie Du es für eine Zutat umsetzen kannst:
=INDIREKT("'"&Inhaltsverzeichnis!B3&"'!B8")
-
INDEX und VERGLEICH kombinieren: Um die spezifischen Zutaten aus den verschiedenen Rezepten zu addieren, kannst Du die Formeln INDEX
und VERGLEICH
wie folgt miteinander kombinieren:
=SUMME(SUMMEWENN(INDEX(INDIREKT("'"&Inhaltsverzeichnis!B$3:B$4&"'!B$8:B$37"), VERGLEICH(A8, INDIREKT("'"&Inhaltsverzeichnis!B$3:B$4&"'!D$8:D$37"), 0), ">0")))
-
Zusammenfassen: Stelle sicher, dass Du für jede Zutat und jedes Rezept die entsprechenden Zellbereiche korrekt angibst.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Falls Du Schwierigkeiten mit der Kombination von INDEX
und VERGLEICH
hast, kannst Du auch die SVERWEIS
-Funktion nutzen. Diese ermöglicht es, Werte basierend auf einer Suchbedingung zu finden. Zum Beispiel:
=SVERWEIS(A8,INDIREKT("'"&Inhaltsverzeichnis!B3&"'!D8:E37"),2,FALSCH)
Diese Methode ist einfacher, wenn alle Daten in einer einheitlichen Struktur vorliegen.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast ein Rezeptblatt mit verschiedenen Zutaten und Mengen. Hier ist ein einfaches Beispiel, wie Du eine Einkaufsliste in Excel erstellen kannst:
-
Rezeptblatt: |
Zutat |
Menge |
Zucker |
100 |
Salz |
50 |
-
Inhaltsverzeichnis: |
Rezeptname |
Rezept1 |
Rezept2 |
-
Einkaufsliste-Formel:
=SUMME(SUMMEWENN(INDIREKT("'"&Inhaltsverzeichnis!B$3:B$4&"'!B8:B37"),">0"))
Dieses Beispiel zeigt, wie Du Zutatenmengen für die einkaufsliste excel
automatisiert zusammenstellen kannst.
Tipps für Profis
-
Datenstruktur: Halte Deine Rezeptdaten in einer einheitlichen Struktur, um die Verwendung von Formeln zu erleichtern. Leere Zellen anstelle von Nullen zu verwenden, kann die Lesbarkeit verbessern.
-
3D-Referenzen: Überlege, Dummy-Tabellenblätter zu verwenden, um eine bessere Struktur und Übersichtlichkeit zu erreichen. Das erleichtert die Anwendung von 3D-Summen und vereinfacht die Auswertung.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Einkaufsliste automatisch aktualisieren?
Wenn Du die Formeln in der Einkaufsliste korrekt einstellst, werden Änderungen in den Rezeptblättern automatisch in die Einkaufsliste übernommen.
2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen?
Die beschriebenen Funktionen sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und neuer.
3. Kann ich auch mehrere Zutaten in einer Formel kombinieren?
Ja, Du kannst mehrere SUMMEWENN
- oder SVERWEIS
-Funktionen in einer Formel kombinieren, um verschiedene Zutaten gleichzeitig zu summieren.
4. Was ist der Unterschied zwischen INDEX und SVERWEIS?
INDEX
gibt den Wert einer Zelle in einem bestimmten Bereich zurück, während SVERWEIS
einen Wert in der ersten Spalte eines Bereichs sucht und den zugehörigen Wert aus einer anderen Spalte zurückgibt.