Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Workbook ohne Speichern trotz Änderungen schließen

Forumthread: Workbook ohne Speichern trotz Änderungen schließen

Workbook ohne Speichern trotz Änderungen schließen
19.11.2002 09:51:17
Bernhard
Hallo Forum,
Ich habe da ein Problem mit dem Schließen eines Excel-Workbooks (wird bei mir als Formular mißbraucht).
Ich lasse für eine Umfrage in dieses Workbook Daten eintragen, die dann per CommandButton auf eine Komplettliste übertragen werden.
So weit, so gut.

Nun das Probem: Ich will, dass das Excel Workbook per Knopfdruck auf besagten Button auch geschlossen wird ohne, dass die Änderungen im Formular-Workbook gespeichert werden. Habe da auch schon herumprobiert:

Private Sub CommandButton1_Click()
'hier werden die Daten auf eine andere Datei übertragen
Application.Run "'Formular.xls'!Datenuebertragen"

'hier soll das Formular-Workbook ohne gespeichrt zu werden
'geschlossen werden
ThisWorkbook.Saved = True
ThisWorkbook.Close
End Sub

klappt aber irgendwie nicht....

Weiss jemand von Euch Rat? Danke!

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Workbook ohne Speichern trotz Änderungen schließen
19.11.2002 09:54:08
Hajo_Zi
Hallo Bernhard

schreibe für
ThisWorkbook.Saved = True
ThisWorkbook.Close

nur
ThisWorkbook.Close False

Gruß Hajo

Hurra, es funktioniert!!!
19.11.2002 10:10:49
Bernhard
Wow, mal wieder schnell wie die Feuerwehr!!!!
Ich weiss zwar nicht so genau warum es funktioniert, aber manchmal sollte man nicht die Frage nach dem "Warum" einfach nicht stellen und sich einfach nur freuen, dass es so ist wie es ist! :-)))

Danke!

Anzeige
Re: Hurra, es funktioniert!!!
19.11.2002 10:14:46
Hajo_Zi
Hallo Bernhard

das ist aber nicht kompliziert

Die Datei wird geschlossen und es würde jetzt die Frage nach dem Speichern kommen und der erste Schalter nach close (in diesem Falle False) Beantwortet diese Frage. Du hatest die Datei erst gesichert mit speichern und dann geschlossen.

Gruß Hajo

Anzeige
Re: Hurra, es funktioniert!!!
19.11.2002 10:35:15
Bernhard
Wenn man das so erklärt macht es Sinn - Ich dachte mann müsse irgendwie den "Workbbok-Status" auf "saved" setzen, damit die Abfrage beim schließen nicht mehr kommt...

Nochmals vielen Dank - war wie immer super hilfreich!

Bernhard

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Workbook ohne Speichern schließen in Excel VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Excel-Workbook in VBA zu schließen, ohne die Änderungen zu speichern, kannst Du den folgenden Code verwenden:

Private Sub CommandButton1_Click()
    ' Daten auf eine andere Datei übertragen
    Application.Run "'Formular.xls'!Datenuebertragen"

    ' Workbook ohne speichern schließen
    ThisWorkbook.Close False
End Sub

In diesem Beispiel wird das Workbook mit ThisWorkbook.Close False geschlossen. Das False signalisiert, dass Du keine Speicherung der Änderungen wünschst. Achte darauf, dass Du die richtige Referenz auf das Workbook verwendest.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Fehler: Excel speichert Änderungen nicht

    • Wenn Du versuchst, das Workbook mit ThisWorkbook.Saved = True zu schließen, wird es möglicherweise nicht wie gewünscht geschlossen. Stattdessen solltest Du ThisWorkbook.Close False verwenden.
  2. Fehler: Abfrage beim Schließen

    • Wenn Du beim Schließen nach dem Speichern gefragt wirst, stelle sicher, dass Du den richtigen Parameter (False) beim Schließen verwendest.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um ein Workbook ohne Speicherung zu schließen, wäre die Verwendung des ActiveWorkbook:

ActiveWorkbook.Close False

Diese Methode hat den gleichen Effekt wie das Schließen des ThisWorkbook, kann jedoch nützlich sein, wenn Du mit mehreren Workbooks arbeitest.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Du ein Workbook ohne Speichern schließen kannst:

  1. Schließen eines aktiven Workbooks:

    Sub SchließenOhneSpeichern()
       ActiveWorkbook.Close False
    End Sub
  2. Schließen einer bestimmten Datei:

    Sub SchließeBestimmtesWorkbook()
       Workbooks("DeineDatei.xlsx").Close False
    End Sub

In diesen Beispielen wird das Workbook ohne Speicherung geschlossen, was in vielen Anwendungen, wie bei der Verwendung von Formularen, nützlich ist.


Tipps für Profis

  • Nutze Application.DisplayAlerts = False vor dem Schließen, um alle Warnmeldungen zu unterdrücken. Vergiss nicht, es danach wieder auf True zu setzen.

    Application.DisplayAlerts = False
    ThisWorkbook.Close False
    Application.DisplayAlerts = True
  • Wenn Du mit Access-VBA arbeitest, kannst Du das gleiche Prinzip anwenden, um Formulare ohne Speicherung zu schließen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass das Workbook geschlossen wird, ohne Änderungen zu speichern? Verwende ThisWorkbook.Close False, um sicherzustellen, dass beim Schließen keine Speichermeldung erscheint.

2. Was passiert, wenn ich True anstelle von False beim Schließen verwende? Wenn Du True verwendest, wirst Du gefragt, ob Du die Änderungen speichern möchtest, bevor das Workbook geschlossen wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige