Serienbrief aus Excel heraus befüllen
24.10.2023 15:33:38
ExcelMoonRise
Mein Anliegen:
Ich habe eine Exceltabelle mit Daten die auf Etiketten gedruckt werden sollen. Nun sind es je Zeile aber nicht immer die gleichen Daten aus den selben Spalten die kopiert werden sollen und sind somit an eine Bedingung aus einer vorangehenden Spalte gekoppelt. Ferner muss ich bestimmen können ab welcher Position auf dem Etikettenpapier mit dem Einfügen angefangen werden soll, z.B. die ersten 3 Etiketten sind bereits runter, also soll dann erst beim vierten Etikett angefangen werden. In den einzelnen Etiketten befinden sich kleine Tabellen für die Positionierung, mit jeweils unterschiedlichen Formatierungen, der verschiedenen Daten die dort eingefügt werden sollen ohne die Formatierungen zu überschreiben. Die Exceltabelle hat bei der Erstellung stets einen neuen kryptischen Namen, die Worddateien haben fest definierte Namen und liegen derzeit noch auf meinen C Laufwerk.
Ziel:
Mit so wenig Klicks wie möglich die Etiketten beschriftet kriegen.
Da die Exceldatei das erste Glied in dieser Kette ist, würde ich das am liebsten über einen Button mit einem Makro aus Excel heraus erledigen.
Über Word anzufangen fände ich umständlicher, da ich ja stets die Empfängerliste neu einbinden müsste oder die Exceldatei unter einer festen Bezeichnung und Speicherort abspeichern müsste.
Meine bisherige Herangehensweise:
In Excel mit VBA eine InputBox zum ermitteln der Position mit welchem Etikett angefangen werden soll. Inklusive Fehlerabfragen um ungültige Eingaben zu vermeiden.
Einen Zähler für die Anzahl der zu erstellenden Etiketten eingebaut.
So weit so gut xD
Nun habe ich versucht anhand von zwei Unterschiedlichen Wordvorlagen ein Serienbriefdokument via copy and paste zu erstellen, aber bis aufs Öffnen der Datei habe ich nicht mal das copy hinbekommen, vom paste ganz zu schweigen, und Google brachte mir auch keine brauchbaren Ergebnisse. Dieses Serienbriefdokument sollte dann mit den richtigen Seriendruckfeldern bestückt sein.
Sollten Fragen bestehen, bitte einfach drauf los fragen.
Meine Fragen:
1.) Ist es möglich via Excel VBA die Empfängerliste in einer Serienbriefvorlage auf die aktuelle Arbeitsmappe zu ändern?
2.) Ist es mit Excel VBA möglich, Daten aus einer Exceltabelle in eine Wordvorlage für Etiketten an die entsprechenden Positionen zu schreiben ohne die Formatierung der Wordvorlage dabei zu ändern, so das man dann quasi ohne die Serienbrieffunktionen arbeitet? Habe mich, da ich noch nicht so weit war, noch absolut gar nicht mit festdefinierten Positionen beschäftigt. Habt also bitte ein wenig Rücksicht
3.) Wenn ich nun über Word arbeiten muss :( ist es dann möglich, dass die Bedingungen für die auszuwählenden Daten anhand der ersten Position eines längeren Strings aus der Tabelle abgelesen werden kann?
4.) Wenn ich diese VBA Thematik zwischen Excel und Word vertiefen möchte, welche Literatur könnt ihr mir da empfehlen?
MfG
ExcelMoonRise
Anzeige