SVERWEIS Fehler #NV: Ursachen und Lösungen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Stelle sicher, dass die Betreuernummern in beiden Tabellen im gleichen Format vorliegen. Oftmals sind sie in einer Tabelle als Text und in der anderen als Zahl formatiert.
- Markiere die Spalte mit den Betreuernummern in Tabelle 2.
- Kopiere eine leere Zelle.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf die markierten Betreuernummern und wähle "Inhalte einfügen".
- Wähle die Option "Addition" und klicke auf "OK". Dadurch werden die Zahlen in Tabelle 2 in das richtige Format umgewandelt.
- Überprüfe die SVERWEIS-Formel. Sie sollte wie folgt aussehen:
=SVERWEIS(D2;uvtris!A2:B80;2;0)
, wobei D2 die Zelle mit der Betreuernummer ist.
Häufige Fehler und Lösungen
- #NV bei SVERWEIS: Wenn du bei SVERWEIS #NV erhältst, obwohl der Wert vorhanden ist, liegt das häufig an unterschiedlichen Formaten der Daten. Achte darauf, dass die Daten in beiden Tabellen übereinstimmen.
- SVERWEIS funktioniert nicht: Überprüfe, ob die Spalte, die du durchsuchen möchtest, tatsächlich die gesuchten Werte enthält und dass du den richtigen Bereich in der Formel angegeben hast.
- Excel #NV Fehler: Dieser Fehler kann auch auftreten, wenn die Suchkriterien nicht exakt übereinstimmen. Achte auf Leerzeichen oder zusätzliche Zeichen, die den Vergleich stören könnten.
Alternative Methoden
Wenn SVERWEIS weiterhin Probleme bereitet, kannst du die Funktion INDEX
und VERGLEICH
verwenden. Diese Kombination bietet mehr Flexibilität:
=INDEX(uvtris!B2:B80;VERGLEICH(D2;uvtris!A2:A80;0))
Hierbei wird die Betreuernummer in D2 gesucht und der entsprechende Name aus Spalte B zurückgegeben.
Praktische Beispiele
- SVERWEIS mit Text und Zahlen: Stelle sicher, dass die Betreuernummern in Tabelle 1 und Tabelle 2 die gleiche Formatierung haben. Wenn du eine Betreuernummer als Text siehst (linksbündig), konvertiere sie in eine Zahl.
- NV ausblenden: Wenn du nicht möchtest, dass #NV angezeigt wird, kannst du die Formel mit
WENNFEHLER
kombinieren:
=WENNFEHLER(SVERWEIS(D2;uvtris!A2:B80;2;0);"")
So wird im Falle eines #NV einfach ein leerer Wert zurückgegeben.
Tipps für Profis
- Verwendung von WENN: Wenn du SVERWEIS verwendest und #NV zurückgegeben wird, kannst du die Formel anpassen, um leere Zellen zurückzugeben:
=WENN(SVERWEIS(D2;uvtris!A2:B80;2;0)="#NV";"";SVERWEIS(D2;uvtris!A2:B80;2;0))
- Daten prüfen: Nutze die Funktion
Daten -> Text in Spalten
, um sicherzustellen, dass alle Daten korrekt formatiert sind. Dies kann helfen, NV-Fehler zu vermeiden.
FAQ: Häufige Fragen
1. Warum zeigt SVERWEIS #NV an, obwohl der Wert vorhanden ist?
Das liegt häufig an einem Formatunterschied zwischen den Daten in den beiden Tabellen. Achte darauf, dass beide Spalten die gleiche Formatierung haben.
2. Wie kann ich NV bei SVERWEIS ausblenden?
Verwende die Funktion WENNFEHLER
, um #NV durch einen leeren Text oder einen anderen Wert zu ersetzen, z.B.:
=WENNFEHLER(SVERWEIS(D2;uvtris!A2:B80;2;0);"")
Mit diesen Anleitungen und Tipps solltest du in der Lage sein, die häufigsten Probleme mit SVERWEIS und dem #NV Fehler zu beheben.