Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zellformaterhalt bei autom. Dateierzeugnung

Forumthread: Zellformaterhalt bei autom. Dateierzeugnung

Zellformaterhalt bei autom. Dateierzeugnung
29.01.2004 12:21:00
Burkhard Noetzel
Hallo alle zusammen,
ich suche nach einer Lösung für folgendes Problem.
In einer Datenaufnahmedatei werden in entsprechenden Spalten Werte für Lagerhaltung (Hersteller, Art.name, Art.nr., ...) aufgenommen. Aus dieser Datei wird über ein Makro eine weitere Datei erzeugt, die im Format .txt (tab-delimited) gespeichert wird.
Dabei werden vorangestellte Nullen (z.B. 00873456), die bei Artikelnr. vorkommen, gelöscht, obwohl auch schon in der Aufnahmedatei die Felder als Text formatiert sind; hier bleiben die Nullen auch auf Dauer bestehen.
Der Ablauf sieht so aus:
Erstellen der neuen Datei mit Spalten,...
Speichern im erforderlichen Format mit-
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=(dateiname & ".txt"),FileFormat:=xlText, CreateBackup:=False
Kopieren der Werte
Speichen und Schließen der neuen Datei mit-
ActiveWorkbook.Save
ActiveWorkbook.Close SaveChanges:=False (zur Unterdrücken der Nachfrage)
Ich hoffe jemand hat eine Idee woran es liegen könnte, dass die Nullen verschwinden.
Bin für jede Hilfe dankbar,
Burkhard
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zellformaterhalt bei autom. Dateierzeugnung
29.01.2004 12:26:24
Fabian
Hi Burkhard,
bin mir nicht ganz sicher ob es das ist was Du suchst, aber es gibt einen Format-Befehl, der quasi die Anzahl der Stellen einer Zahl festlegt:
dim iZahl as integer
dim sZahl as string
iZahl = 123
sZahl = format(iZahl,"0000000000")
-------
sZahl wäre dann: 0000000123
alles klar?
Viele Grüsse
Fabian
Anzeige
AW: Zellformaterhalt bei autom. Dateierzeugnung
29.01.2004 12:45:47
Burkhard Noetzel
Hi Fabian,
das ging ja blitzartig.
Die Idee mit der "Variablenkombination" ist sicher gut, leider weiß ich nicht
im voraus wie viele Stellen eine Bestellnr. hat, und bei einigen Herstellern ist
00873 auch etwas anderes als 0873.
Deinen Tipp behalte ich aber trotzdem 'mal im Hinterkopf -für ein anderes Mal-.
Danke,
Burkhard
Anzeige
AW: Zellformaterhalt bei autom. Dateierzeugnung
29.01.2004 12:57:18
Fabian
Danke für das Feedback, schade das es nicht ganz das war was Du gesucht hast.
Vielleicht kannst Du es aber mit einer Längenabfrage kombinieren?
Das setzt allerdings voraus, dass Du einmal die Zahl als String direkt aus dem Datenblatt ausliest und sie dann mit len(strzahl) abfrägst... und dann beim wieder einfügen die entsprechende Anzahl von "00....00" mitgibts.
Naja, ist auch nicht perfekt... wenn Du die Zahl auslesen könntest (als String) dann wäre das Problem ja wahrscheinlich schon erledigt ;-)
Viele Grüsse
Fabian
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige