Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: werte mit index vergleich summieren

werte mit index vergleich summieren
01.02.2005 02:18:49
Kalle
Liebes Forum,
ich bin noch Excel-Anfänger und verfolge mit großem Interesse die Beiträge in diesem Forum. Ich habe folgendes Problem:
Habe in einem Tabellenblatt unter A1:D5 folgende Werte
Mitarbeiter Produkt A Produkt B Produkt C
Maier 100 200 250
Müller 200 400 400
Schulz 150 250 350
Zeller 50 100 600
Mit ...
=INDEX($A$1:$D$5;VERGLEICH(A9;$A$1:$A$5;0);VERGLEICH(C9;$A$1:$D$1;0))
kann ich nun das Ergebnis eines Mitarbeiters (steht in A9) in Bezug zu einem bestimmten Produkt (steht in c9) herstellen - soweit, so gut. Nun möchte ich aber auch mal zwei oder mehrere Mitarbeiter (a9 bis a12)auflisten und mir dann deren gemeinsames, addiertes Ergebnis anzeigen lassen.
Die Lösung über eine Pivottabelle kommt in meinem Fall leider nicht in Frage.
Anbei noch die Datei zum besseren Verständnis.
https://www.herber.de/bbs/user/17234.xls
Kann mir jemand helfen?
Viele Grüße
Kalle
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
mit Summenprodukt
Günther
Hallo Kalle
mein Vorschlag:
die Suchbegriffe müssen in einer ZEILE stehen, nicht in einer Spalte!
Tabelle3
 ABCD
1MitarbeiterProduktAProduktBProduktC
2Maier100200250
3Müller200400400
4Schulz150250350
5Zeller50100600
6    
7    
8    
9    
10    
11MaierSchulz  
12ProduktA  250
Formeln der Tabelle
D12 : =SUMMENPRODUKT((A2:A5=A11:B11)*(BEREICH.VERSCHIEBEN(A2:A5;;VERGLEICH(A12;B1:D1;0))))
 
Günther
Anzeige
AW: mit Summenprodukt
01.02.2005 19:34:30
Kalle
Hallo Günther,
es funktioniert prima - vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Viele Grüsse
Kalle
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Werte summieren mit INDEX und VERGLEICH in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Erstelle eine Tabelle mit den Mitarbeitern und ihren Produktverkäufen. Deine Tabelle sollte in etwa so aussehen:

    Mitarbeiter Produkt A Produkt B Produkt C
    Maier 100 200 250
    Müller 200 400 400
    Schulz 150 250 350
    Zeller 50 100 600
  2. Formel zum Vergleichen: Du kannst die INDEX- und VERGLEICH-Funktionen verwenden, um individuelle Werte abzurufen. Beispielsweise:

    =INDEX($A$1:$D$5;VERGLEICH(A9;$A$1:$A$5;0);VERGLEICH(C9;$A$1:$D$1;0))
  3. Summe berechnen: Wenn du mehrere Mitarbeiter (z.B. in A9 bis A12) addieren möchtest, kannst du die SUMMENPRODUKT-Funktion nutzen. Setze die folgende Formel in die Zelle ein, in der das Ergebnis angezeigt werden soll:

    =SUMMENPRODUKT((A2:A5=A11:B11)*(BEREICH.VERSCHIEBEN(A2:A5;;VERGLEICH(A12;B1:D1;0))))
  4. Ergebnisse prüfen: Stelle sicher, dass die Formeln korrekt eingegeben sind und die gewünschten Ergebnisse liefern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler in der Formel: Achte darauf, dass die Zellbezüge korrekt sind. Ein häufiger Fehler ist die Verwendung von falschen oder gemischten Zellbezügen.

  • Falsche Ergebnisse: Wenn die Ergebnisse nicht stimmen, überprüfe, ob die Suchbegriffe in der richtigen Anordnung (Zeilen statt Spalten) stehen.

  • #WERT!-Fehler: Dieser Fehler tritt oft auf, wenn die Daten nicht im erwarteten Format vorliegen. Stelle sicher, dass alle Werte numerisch sind, wenn du mit Summen arbeitest.


Alternative Methoden

  • SUMMEWENN: Eine andere Möglichkeit, Werte zu summieren, ist die Verwendung von SUMMEWENN. Damit kannst du gezielt nach bestimmten Kriterien summieren.

    =SUMMEWENN(A2:A5; "Maier"; B2:B5)
  • Pivottabelle: Wenn du die Möglichkeit hast, eine Pivottabelle zu verwenden, kannst du damit auch sehr schnell Summen erstellen, allerdings wurde dies in Kalles Fall ausgeschlossen.


Praktische Beispiele

  1. Einzelne Summen: Um die Summe für "Produkt A" für die Mitarbeiter "Maier" und "Schulz" zu berechnen, kannst du die folgende Formel verwenden:

    =SUMME(INDEX(B2:D5;VERGLEICH({"Maier";"Schulz"};A2:A5;0);1))
  2. Gesamtsumme: Um die Gesamtsumme für alle Produkte zu berechnen, kannst du einfach die SUMME-Funktion auf die gesamte Tabelle anwenden:

    =SUMME(B2:D5)

Tipps für Profis

  • Nutze TABELLE-Funktionen, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten und den Bezug auf deine Daten zu erleichtern.
  • Experimentiere mit SVERWEIS, um mehrere Ergebnisse zu addieren. Dies kann besonders nützlich sein, wenn du Daten aus verschiedenen Tabellen kombinieren möchtest.
  • Halte deine Formeln so einfach wie möglich, um die Fehlersuche zu erleichtern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich mehrere Produkte gleichzeitig summieren?
Antwort: Du kannst die SUMMENPRODUKT-Funktion in Kombination mit INDEX und VERGLEICH verwenden, um mehrere Produkte für verschiedene Mitarbeiter zu summieren.

2. Frage
Warum funktioniert die INDEX-Formel nicht?
Antwort: Überprüfe, ob die Suchkriterien korrekt sind und dass sich die Daten, auf die verwiesen wird, im richtigen Format befinden.

3. Frage
Kann ich die Formeln auch in Excel für Mac verwenden?
Antwort: Ja, die Formeln sind auch in Excel für Mac verfügbar und sollten ohne Anpassungen funktionieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige