Zwei Druckbereiche auf einer Seite drucken
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel mehrere Druckbereiche auf einer Seite zu drucken, kannst du folgende Schritte befolgen:
-
Druckbereich festlegen: Wähle die Zellen aus, die du drucken möchtest. Gehe zu Seitenlayout
> Druckbereich
> Druckbereich festlegen
.
-
Zusätzlichen Druckbereich hinzufügen: Um einen zweiten Druckbereich hinzuzufügen, halte die Strg
-Taste gedrückt und wähle die weiteren Zellen aus. Wiederhole den Schritt, um den Druckbereich festzulegen.
-
Druckvorschau: Überprüfe unter Datei
> Drucken
, ob die Druckvorschau deine Druckbereiche korrekt anzeigt.
-
Drucken: Wenn alles in der Vorschau gut aussieht, kannst du auf Drucken
klicken.
Wenn du mit VBA arbeitest, kannst du den Druckbereich auch so festlegen:
Worksheets("DeinTabellenblatt").PageSetup.PrintArea = "A1:B10,B11:F20"
Häufige Fehler und Lösungen
-
Druckbereiche werden auf verschiedene Seiten gedruckt: Excel kann nur zusammenhängende Bereiche auf einer Seite drucken. Wenn du mehrere Druckbereiche festlegen möchtest, musst du eventuell einige Zeilen oder Spalten ausblenden.
-
Druckbereich wird nicht erkannt: Achte darauf, dass deine Druckbereiche korrekt festgelegt sind. Manchmal kann es helfen, Excel neu zu starten oder die Datei erneut zu speichern.
Alternative Methoden
Falls du Schwierigkeiten hast, zwei Druckbereiche auf einer Seite zu drucken, gibt es alternative Methoden:
-
Kopieren in ein neues Blatt: Kopiere die gewünschten Zellen in ein neues Tabellenblatt und drucke nur dieses Blatt aus. Dies kann oft einfacher sein, als mit Druckbereichen zu arbeiten.
-
Makros nutzen: Du kannst ein einfaches Makro erstellen, das die gewünschten Bereiche automatisch in ein neues Blatt kopiert und druckt. Ein Beispiel für ein Makro könnte so aussehen:
Sub DruckbereichKopieren()
Sheets("Original").Range("A1:B10").Copy Destination:=Sheets("Druck").Range("A1")
Sheets("Druck").PrintOut
End Sub
Praktische Beispiele
Hier sind einige praktische Beispiele für das Festlegen von Druckbereichen in Excel:
-
Ein Druckbereich: Um nur die Zellen A1 bis B10 zu drucken, setze den Druckbereich auf "A1:B10"
.
-
Zwei Druckbereiche: Um die Zellen A1 bis B10 und B11 bis F20 zu drucken, kannst du in VBA Folgendes verwenden:
Worksheets("DeinTabellenblatt").PageSetup.PrintArea = "A1:B10,B11:F20"
Tipps für Profis
-
Druckbereich ausblenden: Wenn du nicht benötigte Daten nicht drucken möchtest, kannst du diese Zeilen oder Spalten einfach ausblenden, bevor du den Druckbereich festlegst.
-
Druckvorschau nutzen: Überprüfe immer die Druckvorschau, um sicherzustellen, dass alles wie gewünscht aussieht, bevor du druckst.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich mehrere Druckbereiche auf einer Seite drucken?
Nein, Excel kann standardmäßig nur zusammenhängende Bereiche auf einer Seite drucken. Du kannst jedoch workaround-Methoden wie das Kopieren in ein neues Blatt verwenden.
2. Wie lege ich einen Druckbereich fest, der mehrere Tabellenblätter umfasst?
Du kannst Druckbereiche nur innerhalb eines Tabellenblatts festlegen. Um mehrere Tabellenblätter zu drucken, müsstest du die Daten in ein einziges Blatt konsolidieren.