Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bildlaufleiste Werte setzen

Bildlaufleiste Werte setzen
12.09.2005 09:16:41
Mingens
Hallo an die Experten da draußen !
Ich möchte nun schon seit Tagen meinen Bildlaufleisten einen Wert zuordnen. Anscheinend funktioniert das nur über VBA. Wie muss ich denn verfahren ?
Vielen Dank an Euch im Voraus
Gruß
Mingens
Anzeige

14
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Hier die Bildlaufleisten
12.09.2005 09:22:13
Mingens
Userbild
AW: Hier die Bildlaufleisten
12.09.2005 09:34:30
Rocky
Hallo,
es muss nicht unbedingt VBA sein. es gibt noch eine Alternative:
https://www.herber.de/bbs/user/26492.xls
Gruß Rocky
Anzeige
AW: Hier die Bildlaufleisten
12.09.2005 09:38:05
Mingens
Hallo Rocky...
Das sieht ja noch besser aus. Wie kann ich das denn realiesieren ?
Gruß
Mingens
AW: Hier die Bildlaufleisten
12.09.2005 09:43:09
Mingens
Aber noch ein Kleinigkeit: Eine Bildlaufleiste wäre doch schon am besten, da ich €-Werte centgenau abrufen will und der Wertebereich ziemlich groß ist !!!
Danke
Mingens
AW: Hier die Bildlaufleisten
12.09.2005 09:49:37
Rocky
Hallo,
Also irgendwie bin ich verwirrt. erst sagste is besser dann nich. watn nu?
Also verwirklicht bekommst du meine Veriante in dem du deine Werte einmal alle aufschreibst. (am besten irgendwo hin wo sie nicht stören)
dann gehst du auf die Zellen du deine Werte beinhalten sollen.
dann: DATEN - Gültigkeit - Liste (statt Jedes Wert) und als Quelle den Bereich wo die Werte drin stehen
fertig solltest du nun dich lieber mit den Bildlaufleisten arbeiten wollen, dann bin ich leider nicht dein ansprechpartner, lass deinen Tread einfach wieder Offen stehen. und stell am besten mal ne Beispieldat rein. Die freaks sind ganz wild auf sowas!
Gruß Rocky
Anzeige
Hier ist die Datei
12.09.2005 09:54:10
Mingens
So....ich hoffe Ihr könnt anhand der Datei eine Lösung finden. Die jeweiligen Euro-Werte sollen durch die Bildlaufleiste "laufen lernen" :o)
Vielen Dank
Mingens
https://www.herber.de/bbs/user/26493.xls
AW: Hier ist die Datei
12.09.2005 10:12:28
Rocky
Hallo nochmal,
in welchen schritten sollen diese dann laufen? cent für cent?
gruß Rocky
Anzeige
AW: Bildlaufleiste Werte setzen
12.09.2005 10:13:09
denis
weis jetzt nich ob ich das richtig erfasst habe aber ich würde es so machen:
1.) Erstelle ine Bildlaufleiste
2.) rechter mausklick
3.) aktuellen - min und max wert eingeben
4.) Zellverknüpfung angeben (die Zelle in der der Wert ausgegegebn werden soll
5.) fertig
AW: Bildlaufleiste Werte setzen
12.09.2005 10:16:50
denis
Wenn Du Euronen und Euroenencent angeben willst musst Du dir 2 Laufleisten bauen - weil die Laufleiste nur in ganzen Zahlenschritten arbeitet laso was du dräutest wären 0,1er schritte die kann eine Laufleiste aber nicht- also mach dir 1 für Euros und 1 weitere fpür Cent
Anzeige
@ Dennis
12.09.2005 10:25:52
Rocky
Hallo Dennis,
Siehst und das war mein problem, warum ich gesagt habe ich kanns nicht. denn das is doch blöd das es nur ganz schritte gibt. sprich €-genau und nicht Cent-genau. mit zwei laufleisten fehlt mir irgendwie die Effectivität aus der Aufgabe! aber egal! das zeigt mir das ich also nicht ganz doof bin.
der Code müsste also so aussehen:

Private Sub ScrollBar9_Change()
ScrollBar9.Min = 0
ScrollBar9.Max = 99
Cells(5, 2) = ScrollBar9
End Sub

oder?
Gruß Rocky
Anzeige
AW: @ Dennis
12.09.2005 10:43:21
Mingens
Also--
Ich habe Rockys Code eingebunden. Wie kann ich denn dann die Scrollbar auch benutzen ? Irgendwie scheint es keine adäquate Lösung zu geben. Wie kann ich denn am besten eine Eingabe für einen Centgenauen Wert erreichen....ohne ih aber direkt eingeben zu müssen ?
Danke
Mingens
Anzeige
workaround
12.09.2005 11:54:31
Andi
Hi,
ich hab mir jetz nicht alle hochgeladenen Dateien aus diesem thread angesehen, vielleicht hat schon jemand den Vorschlag gemacht:
Du könntest doch den Wert der Laufleiste einfach durch 100 teilen (der max-Wert muss dann natürlich 100 Mal so groß sein), dann hast Du 0,01-Schritte.
Schönen Gruß,
Andi
Anzeige
Lobelpreis-verdächtig
12.09.2005 13:14:37
Rocky
Hallo Andy,
Simpel aber genial! hätte man selbst drauf kommen können! so funst das!
das sieht dann so:

Private Sub ScrollBar9_Change()
ScrollBar9.Min = 1
ScrollBar9.Max = 9999
Cells(5, 2) = ScrollBar9 / 100
End Sub

Gruß Rocky
vielen Dank für die Blumen :-) ot
12.09.2005 13:26:58
Andi
.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bildlaufleiste Werte setzen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Bildlaufleiste erstellen:

    • Gehe zu den Entwicklertools in Excel. Falls die Entwicklertools nicht sichtbar sind, aktiviere sie über die Excel-Optionen.
    • Wähle "Einfügen" und dann unter "Formularsteuerelemente" die „Bildlaufleiste“ aus.
    • Ziehe die Bildlaufleiste auf dein Arbeitsblatt.
  2. Einstellungen vornehmen:

    • Mache einen Rechtsklick auf die Bildlaufleiste und wähle "Steuerelement formatieren".
    • Setze die Min- und Max-Werte für die Bildlaufleiste. Wenn du zum Beispiel Werte von 0 bis 100 anzeigen möchtest, stelle Min auf 0 und Max auf 100 ein.
    • Wähle die Zellverknüpfung aus. Das ist die Zelle, in der der Wert der Bildlaufleiste angezeigt werden soll.
  3. VBA zur Feinjustierung:

    • Drücke Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
    • Doppelklicke auf das Arbeitsblatt, auf dem die Bildlaufleiste steht.
    • Füge den folgenden Code ein:
    Private Sub ScrollBar9_Change()
       Cells(5, 2) = ScrollBar9.Value
    End Sub
  4. Testen:

    • Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu deinem Arbeitsblatt. Bewege die Bildlaufleiste und prüfe, ob der Wert in der angegebenen Zelle aktualisiert wird.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Bildlaufleiste funktioniert nicht:

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zellverknüpfung korrekt gesetzt ist und dass die Bildlaufleiste in den Entwicklertools aktiviert ist.
  • Fehler: Maximalwert nicht erreicht:

    • Lösung: Überprüfe die Min- und Max-Werte in den Steuerelementeinstellungen und passe sie gegebenenfalls an.
  • Fehler: Wert wird nicht aktualisiert:

    • Lösung: Stelle sicher, dass der VBA-Code korrekt eingegeben wurde und dass kein Syntaxfehler vorliegt.

Alternative Methoden

Wenn du die Bildlaufleiste nicht über VBA verwenden möchtest, kannst du auch die Datenvalidierung verwenden:

  1. Schreibe deine Werte in einen Bereich.
  2. Wähle die Zelle, in der du die Auswahl treffen möchtest.
  3. Gehe zu Daten -> Datenüberprüfung.
  4. Wähle Liste und gib den Bereich der Werte als Quelle an.

Diese Methode ist einfacher, hat jedoch Einschränkungen im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit im Vergleich zur Excel Bildlaufleiste.


Praktische Beispiele

Um Cent-genaue Werte zu erhalten, kannst du die Bildlaufleiste wie folgt anpassen:

  • Setze den Maximalwert auf 100 und teile den Wert im VBA-Code durch 100:
Private Sub ScrollBar9_Change()
    Cells(5, 2) = ScrollBar9.Value / 100
End Sub

Das ermöglicht dir, Werte mit zwei Dezimalstellen zu steuern, was besonders bei finanziellen Berechnungen hilfreich ist.


Tipps für Profis

  • Verwende mehrere Bildlaufleisten, um verschiedene Werte zu steuern, z. B. eine für Euro und eine für Cent.
  • Experimentiere mit den Eigenschaften der Bildlaufleiste, um das Aussehen und Verhalten anzupassen.
  • Bedenke, dass die Bildlaufleiste nur in ganzen Zahlenschritten arbeitet. Für feinere Abstimmungen ist die Kombination mit VBA unerlässlich.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Bildlaufleiste in Excel 2016 erstellen? Du kannst eine Bildlaufleiste in Excel 2016 genauso erstellen, indem du die Entwicklertools aktivierst und die Schritte zur Erstellung einer Excel Scrollleiste befolgst.

2. Ist es möglich, die Bildlaufleiste mit einer Formel zu verknüpfen? Ja, du kannst die Bildlaufleiste mit einer Formel verknüpfen, indem du die Zellverknüpfung entsprechend setzt und die Zelle in einer Formel verwendest.

3. Kann ich die Bildlaufleiste auch ohne VBA nutzen? Ja, du kannst die Bildlaufleiste auch ohne VBA nutzen, indem du die Datenvalidierungsmethode anwendest, jedoch mit eingeschränkten Funktionen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige