String-Abfragen in Excel: So überprüfst du, ob ein Text enthalten ist
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um zu überprüfen, ob ein bestimmter String in einer Zelle enthalten ist, kannst du die Funktion WENN
zusammen mit ISTZAHL
und FINDEN
verwenden. Folge diesen Schritten:
- Öffne dein Excel-Dokument und gehe zu der Zelle, in der du die Formel eingeben möchtest (z.B. B2).
- Gib die folgende Formel ein:
=WENN(ISTZAHL(FINDEN("abc"; A2)); "ja"; "nein")
Diese Formel überprüft, ob der String "abc" in der Zelle A2 enthalten ist.
- Ziehe die untere rechte Ecke der Zelle B2 nach unten, um die Formel auf die restlichen Zellen in Spalte B anzuwenden.
Diese Methode hilft dir, herauszufinden, ob die Excel-Zelle einen bestimmten Text enthält.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
-
VERGLEICH-Funktion
-
FILTER-Funktion (Excel 365)
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast die folgende Liste in Spalte A:
A |
B |
abcd |
|
babcd |
|
def |
|
abcx |
|
abd |
|
xaxbc |
|
Gib in B2 die Formel ein:
=WENN(ISTZAHL(FINDEN("abc"; A2)); "ja"; "nein")
Ziehen die Formel nach unten, um die Ergebnisse für alle Einträge in Spalte A zu erhalten.
Tipps für Profis
-
Groß-/Kleinschreibung ignorieren: Wenn du nicht auf die Groß-/Kleinschreibung achten möchtest, verwende die SUCHEN
-Funktion anstelle von FINDEN
.
=WENN(ISTZAHL(SUCHEN("abc"; A2)); "ja"; "nein")
-
Zellen dynamisch gestalten: Nutze $
in den Zellreferenzen, um bestimmte Zellen beim Kopieren der Formel fix zu halten.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich überprüfen, ob eine Zelle einen Teilstring enthält?
Verwende die FINDEN
- oder SUCHEN
-Funktion, um nach dem Teilstring zu suchen.
2. Was mache ich, wenn ich einen Fehlerwert bekomme?
Nutze die ISTFEHLER
-Funktion, um Fehler abzufangen und eine alternative Ausgabe anzuzeigen.