ich habe Excel-Datei erstellt, die mir anhand von Einträgen pro Kalenderwoche (in meinem Fall konkret zwischen Mi-Fr) ermittelt, welche Personen nicht eingetragen sind und diese entsprechend als abwesend ausweist. Die Idee: Jede Person muss an einem der drei Tage (Mi, Do oder Fr) eingetragen sein, dann verschwindet man aus dem Feld derer, die als fehlend ausgewiesenen werden. (Trägt man sich an mehreren Tagen ein ist das erst mal "egal").
Mein Problem: Heute prüfe ich nur auf den exakten Wert, also z.B. "Max" oder "Mustermann" und die Namen müssen zwingend mit einem Komma getrennt sein - egal ob bei den Wochentagen oder in dem Block abwesend. Solange man sich daran hält gibts kein Problem.
Jetzt hat man aber wie gesagt die Möglichkeit sich für eine Kalenderwoche abzumelden und hier fangen die Probleme an. Die Formel zur Prüfung wer fehlt oder auch nicht kann heute nur schwarz oder weiß erkennen. D.h. in dem Feld Abwesend muss eben auch genau "Max" oder "Mustermann" auftauchen gefolgt von einem Komma. Das Komma stört dabei weniger, aber eben die Tatsache, dass jemand, der z.B. "Max (Kundentermin)" einträgt, heute dazu führt, dass die Formel nicht mehr "Max" findet und entsprechend "Max" als fehlend ausweist.
Gibt es also eine Möglichkeit die Formel so umzustellen, dass einfach der Name zwischen zwei Kommas gefunden wird, egal ob es noch einen Zusatz gibt?
Und in dem Zuge habe ich vermutlich direkt das nächste Problem gefunden, dass wenn man z.B. einen Karl und einen Karlo hat, soll der Karl ja weiterhin als abwesend ausgewiesen werden, wenn er sich nicht eingetragen hat und nicht erkannt werden, wenn sich Karlo bei abwesend eingetragen hat.
Um es zu veranschaulichen findet ihr hier eine Beispieldatei zum Status Quo: https://www.herber.de/bbs/user/173410.xlsx
Ich bedanke mich bereits jetzt schon für euren Input/Hilfe.