Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Excel-Zellen mit Powerpoint verknüpfen

Excel-Zellen mit Powerpoint verknüpfen
11.04.2006 09:14:23
CPFT
Hallo zusammen!
Gibt es eine Möglichkeit Zellen einer Excel-Tabelle mit einer Powerpoint-Tabelle zu verknüpfen?
Hintergrund: Die Daten in PP sollen sich stets mitändern, wenn die Excel-Tabelle geändert wird.
Kopiere ich die Tabelle, sind die Daten starr, importiere ich sie, kann die Exceldatei per Doppelklick in der PP-Version geöffnet werden. Da sich in der Excel-Datei allerdings auch Informationen befinden, die nicht eingesehen werden sollen, ist diese Variante auch nicht optimal (oder gibt es eine Möglichkeit das Öffnen über PP zu unterdrücken?
Gruß und Dank im Voraus für eure Hilfe.
CPFT Azubi
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excel-Zellen mit Powerpoint verknüpfen
11.04.2006 14:30:20
UweN
Hallo,
vielleicht geht es so:
Du hast drei Dateien:
1) EXCEL Datei 1 "Originaldatei" mit den kompletten Informationen (Dein gewünschtes Feld und weitere Daten)
2) EXCEL Datei 2 "Transferdatei" nur mit dem gewünschten Feld. Den Wert erhälst Du über eine entsprechende Formel aus der ersten EXCEL - Datei.
3) PPT Datei: Das gewünschte Feld aus der zweiten EXCEL - Datei kannst Du in der PPT - Datei verlinken.
Dadurch hast Du immer den aktuellen Wert in der PPT - Datei. Bei Doppelklick auf das Feld in der PPT - Datei wird jetzt nur die 2. EXCEL - Datei geöffnet, in der ja nur die gewünschten Ergebnisse stehen.
Hilft das weiter ?
Gruss
Uwe
Anzeige
AW: Excel-Zellen mit Powerpoint verknüpfen
12.04.2006 11:44:32
CPFT
Danke, so werd´ ich´s machen.
Danke für die Rückmeldung - Gern geschehen :-)
12.04.2006 12:58:48
UweN
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel-Zellen mit PowerPoint verknüpfen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung: Erstelle zwei Excel-Dateien. Die erste Datei (Originaldatei) enthält alle relevanten Daten, die zweite Datei (Transferdatei) enthält nur das benötigte Feld.

  2. Formel einfügen: In der Transferdatei fügst Du eine Formel ein, die den gewünschten Wert aus der Originaldatei abruft. Zum Beispiel:

    =VERWEIS(A1; [Originaldatei.xlsx]Tabelle1!$A$1:$B$10; 2)

    Dies kopiert den Wert aus der Originaldatei basierend auf dem Suchkriterium in Zelle A1.

  3. PowerPoint öffnen: Starte PowerPoint und öffne die Präsentation, in der Du die Excel-Daten einfügen möchtest.

  4. Excel-Daten verknüpfen: Gehe zu der Folie, wo das Excel-Datenfeld erscheinen soll. Klicke auf „Einfügen“ > „Objekt“ > „Aus Datei erstellen“ und wähle die Transferdatei aus.

  5. Verknüpfung aktivieren: Stelle sicher, dass die Option „Verknüpfen“ aktiviert ist. Dadurch wird die PowerPoint-Präsentation mit der Excel-Datei verknüpft. Jedes Mal, wenn Du die Excel-Datei aktualisierst, werden die Werte in PowerPoint automatisch aktualisiert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Daten erscheinen nicht
    Lösung: Überprüfe, ob die Verknüpfung richtig eingerichtet wurde und ob die Excel-Datei an dem Ort gespeichert ist, auf den PowerPoint zugreifen kann.

  • Fehler: Doppelklick öffnet die falsche Datei
    Lösung: Stelle sicher, dass Du die Transferdatei verwendest, um nur die relevanten Daten anzuzeigen.


Alternative Methoden

  • Excel Tabelle in PowerPoint verlinken: Du kannst auch direkt eine Excel-Tabelle in PowerPoint einfügen, indem Du „Einfügen“ > „Tabelle“ wählst. Wähle „Tabelle aus Excel“ und aktiviere die Verknüpfungsoption.

  • PowerPoint SmartArt mit Excel verknüpfen: Bei der Erstellung von SmartArt kannst Du Daten aus Excel ziehen, indem Du „SmartArt“ wählst und dann auf „Daten bearbeiten“ klickst, um die Excel-Daten direkt zu verknüpfen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn Du einen monatlichen Verkaufsbericht hast, kannst Du die Verkaufszahlen in der Originaldatei verwalten und die Transferdatei nur die Summen oder spezifische Werte anzeigen lassen. Diese können dann in PowerPoint visualisiert werden.

  • Beispiel 2: Du kannst eine Excel-Tabelle mit den aktuellen Kundendaten haben und die Transferdatei könnte eine gefilterte Liste der wichtigsten Kunden anzeigen, die dann in PowerPoint präsentiert wird.


Tipps für Profis

  • Nutze die Möglichkeit, Excel-Daten automatisch zu aktualisieren, indem Du die PowerPoint-Präsentation speicherst und sie regelmäßig öffnest, um die neuesten Daten zu sehen.

  • Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen in PowerPoint, um Daten aus Excel visuell ansprechender zu präsentieren.

  • Wenn Du mit umfangreichen Daten arbeitest, überlege, eine Pivot-Tabelle in Excel zu erstellen und diese in PowerPoint zu verknüpfen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Excel-Tabelle in PowerPoint einfügen, ohne die Excel-Datei zu öffnen?
Du kannst die Tabelle als Bild speichern und dann in PowerPoint einfügen, aber die Verknüpfung wird dabei nicht erhalten.

2. Was passiert, wenn ich die Originaldatei verschiebe?
Die Verknüpfung wird unterbrochen. Du musst die Verknüpfung in PowerPoint aktualisieren, indem Du die neue Datei auswählst.

3. Kann ich mehrere Excel-Dateien in einer PowerPoint-Präsentation verknüpfen?
Ja, Du kannst mehrere Verknüpfungen zu verschiedenen Excel-Dateien in einer einzigen PowerPoint-Präsentation einfügen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige