Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: CSV o. TXT-Datei mit Semikolon getrennt speichern?

CSV o. TXT-Datei mit Semikolon getrennt speichern?
21.06.2006 16:24:50
Bjoern
Hallo Forumsteilnehmer,
ich bin am verzweifeln. Ich habe ein Makro mittels Rekorder aufgenommen. Am Ende soll das Makro mir die Datei speichern. Als Format für das Speichern brauche ich eine TXT- oder CSV-Datei und die einzelnen Spalten sollen mit einem Semikolon / ; getrennt sein.
Nach Aufzeichnung des Makros habe ich mir die gespeicherte Datei angeschaut und die Spalten waren richtig getrennt.
Nachdem ich das Makro das erste Mal habe laufen lassen, waren die Spalten durch Kommas getrennt. Ich habe am Code nichts geändert.
Nachfolgend der Code, den der Recorder produziert hat:
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:= _
"E:\Daten\Auswertung.csv", FileFormat:=xlCSV, CreateBackup:=False
Ich hoffe, dass mir einer von Euch hier helfen kann. Was kann ich machen? Es bringt ja nichts, wenn ich nach dem Makro die Datei im Notepad öffne und dann Suchen und Ersetzen durchführe.
Bedanke mich.
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: CSV o. TXT-Datei mit Semikolon getrennt speichern?
21.06.2006 16:43:43
IngGi
Hallo Bjoern,
da fehlt nur ein Parameter.
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:="E:\Daten\Auswertung.csv", _
FileFormat:=xlCSV, CreateBackup:=False, Local:=True
Gruß Ingolf
Funktioniert - Danke owT
22.06.2006 08:44:31
Bjoern
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

CSV oder TXT-Datei mit Semikolon getrennt speichern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Datei als CSV oder TXT mit Semikolon zu speichern, folge diesen Schritten:

  1. Öffne die Excel-Datei, die Du speichern möchtest.

  2. Gehe zum Visual Basic for Applications (VBA) Editor, indem Du ALT + F11 drückst.

  3. Erstelle ein neues Modul über Einfügen > Modul.

  4. Kopiere und füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub SpeichernAlsCSV()
       ActiveWorkbook.SaveAs Filename:="E:\Daten\Auswertung.csv", _
           FileFormat:=xlCSV, CreateBackup:=False, Local:=True
    End Sub
  5. Ändere den Dateipfad E:\Daten\Auswertung.csv nach Deinen Wünschen.

  6. Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus (F5 oder über das Menü Ausführen).

  7. Überprüfe die gespeicherte Datei, um sicherzustellen, dass die Spalten durch Semikolons getrennt sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Spalten sind nach dem Speichern durch Kommas getrennt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du den Parameter Local:=True im Code verwendest. Dies ist entscheidend, um die richtige Trennung mit Semikolon zu gewährleisten.
  • Problem: Der Dateipfad führt zu einem Fehler.

    • Lösung: Überprüfe, ob der angegebene Pfad existiert und Du die erforderlichen Berechtigungen hast.

Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine CSV-Datei in Excel zu speichern:

  1. Manuelles Speichern:

    • Gehe zu Datei > Speichern unter.
    • Wähle den Dateityp CSV (Comma delimited).
    • Öffne die CSV-Datei in einem Texteditor und ersetze die Kommas durch Semikolons.
  2. Power Query:

    • Importiere Deine Daten in Power Query.
    • Wandle die Daten um und speichere sie als TXT mit Semikolon. Dabei kannst Du die Option für die Trennzeichen im Exportdialog anpassen.

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie Du mit den oben genannten Methoden arbeiten kannst:

  • Beispiel 1: Wenn Du eine Excel-Datei mit Verkaufsdaten hast und diese in eine TXT-Datei umwandeln möchtest, verwende den VBA-Code aus der Schritt-für-Schritt-Anleitung.

  • Beispiel 2: Wenn Du eine CSV-Datei, die mit Kommas getrennt ist, in eine TXT-Datei mit Semikolon umwandeln willst, öffne die CSV-Datei in Notepad, führe "Suchen und Ersetzen" durch und speichere sie als TXT-Datei.


Tipps für Profis

  • Nutze das xlText Format in Deinem VBA-Skript, wenn Du als TXT speichern möchtest.
  • Vor dem Speichern in ein CSV-Format, stelle sicher, dass Deine Excel-Daten keine unnötigen Leerzeichen oder unerwünschte Formatierungen enthalten.
  • Überprüfe regelmäßig die regionalen Einstellungen Deines Systems, denn diese können das Standard-Trennzeichen beeinflussen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine TXT-Datei in eine CSV-Datei umwandeln?
Du kannst eine TXT-Datei in Excel öffnen und sie dann als CSV speichern. Achte darauf, die richtigen Trennzeichen auszuwählen.

2. Ist es möglich, mehrere Spalten in einer CSV-Datei mit unterschiedlichen Trennzeichen zu speichern?
Nein, CSV-Dateien unterstützen nur ein einheitliches Trennzeichen. Es empfiehlt sich, Semikolon oder Komma als Trennzeichen zu wählen und dies konsistent zu halten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige