Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Schnittpunkt ermitteln und im Diagramm hervorheben

Schnittpunkt ermitteln und im Diagramm hervorheben
12.06.2008 11:09:15
Christina
Guten Tag,
2 Geraden, eine mit positiver, eine mit negativer Steigung schneiden sich im Punkt P.
Wie berechnet man die Koordinaten des Schnittpunktes ohne Zielwertsuche und wie kann man diesen Datenpunkt in einem XY-Diagramm hervorheben?
Vielen Dank für alle Hilfen.
Gruß
Christina Verena

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Schnittpunkt ermitteln und im Diagramm hervorheben
12.06.2008 11:24:00
Rudi
Hallo,

Wie berechnet man die Koordinaten des Schnittpunktes 


Keine Excel-Frage, sondern Stoff 9.Schuljahr.
Gleichsetzungsverfahren. Funktion1=Funktion2
z.b. F1=2x+3; F2=-x+2 wird zu 2x+3=-x+2 um die gemeinsame x-Koordinate für den Schnittpunkt zu berechnen. Formel einfach nach x auflösen. Y kann dann anhand einer der Funktionen berechnet werden.
Gruß
Rudi

Anzeige
AW: Schnittpunkt ermitteln und im Diagramm hervorh
12.06.2008 13:02:03
Christina
Hallo Rudi,
natürlich, Du hast Recht, Gleichsetzungsverfahren.
Nun habe ich die Koordinaten des Schnittpunktes. Wie kann man nun den Schnittpunkt zB farblich hervorheben, auch bei sich ändernden Geradenverläufen?
Gruß
Christina Verena

AW: Schnittpunkt ermitteln und im Diagramm hervorh
12.06.2008 13:01:00
Beverly
Hi Christina Verene,
meinst du so etwas
https://www.herber.de/bbs/user/53020.xls


Anzeige
AW: Schnittpunkt ermitteln und im Diagramm hervorh
12.06.2008 13:54:26
Christina
Hallo Karin,
Deine Lösung ist deutlich besser als die anvisierte.
Ich freue mich sehr über dieses Diagramm. Vielen Dank für Deine Hilfe
Einen schönen Tag.
Gruß
Christina Verena
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Schnittpunkt im Excel-Diagramm ermitteln und hervorheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Erstelle eine Tabelle mit den Werten für die beiden Funktionen, deren Schnittpunkt du ermitteln möchtest. Zum Beispiel:

    | x | Funktion 1 (F1) | Funktion 2 (F2) |
    |---|------------------|------------------|
    | 0 | 3                | 2                |
    | 1 | 5                | 1                |
    | 2 | 7                | -1               |
  2. Schnittpunkt berechnen: Verwende das Gleichsetzungsverfahren, um die x-Koordinate des Schnittpunkts zu finden. Setze die beiden Funktionen gleich und löse nach x auf.

    F1 = F2
    2x + 3 = -x + 2
    3x = -1
    x = -1/3
  3. y-Koordinate berechnen: Setze x in eine der beiden Funktionen ein, um die y-Koordinate zu finden.

    F1(-1/3) = 2*(-1/3) + 3 = 2 + 3 = 2
  4. Diagramm erstellen: Markiere die Daten und wähle "Einfügen" > "Diagramm" > "XY-Diagramm".

  5. Schnittpunkt hervorheben: Klicke mit der rechten Maustaste auf den Diagrammbereich, wähle "Datenreihe hinzufügen" und gib die Koordinaten des Schnittpunkts ein. Ändere die Formatierung auf eine auffällige Farbe, um den Schnittpunkt in deinem Excel-Diagramm hervorzuheben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Koordinaten des Schnittpunkts stimmen nicht.

    • Lösung: Überprüfe deine Gleichung und die Berechnungen. Vergewissere dich, dass du die richtige Funktion für die Berechnung verwendest.
  • Fehler: Der Schnittpunkt wird im Diagramm nicht angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Daten für den Schnittpunkt korrekt eingegeben und die Datenreihe im Diagramm korrekt hinzugefügt wurde.

Alternative Methoden

  • Trendlinien verwenden: Du kannst auch Trendlinien für die beiden Datenreihen erstellen und die Excel-Funktion verwenden, um den Schnittpunkt zu ermitteln. Wähle die Linie aus, klicke auf "Trendlinie hinzufügen" und aktiviere die Option "Gleichung im Diagramm anzeigen".

  • Solver verwenden: Excel bietet das Solver-Add-In, mit dem du komplexere Schnittpunkte berechnen kannst. Aktiviere das Add-In unter "Datei" > "Optionen" > "Add-Ins".


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Schnittpunkt zweier linearer Funktionen.

    F1: y = 2x + 3
    F2: y = -x + 2

    Der Schnittpunkt ist bei (x=-1, y=2).

  • Beispiel 2: Schnittpunkt von zwei quadratischen Funktionen.

    F1: y = x² - 4
    F2: y = 2x

    Berechne die Schnittpunkte durch Gleichsetzen der beiden Funktionen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Excel-Funktion "INTERCEPT" und "SLOPE", um den Schnittpunkt zweier Datenreihen schnell zu berechnen.
  • Verwende die "Datenanalyse"-Tools in Excel, um komplexere Berechnungen und Diagramme zu erstellen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um die Darstellung des Schnittpunkts attraktiver zu gestalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Schnittpunkt im Diagramm anzeigen?
Du kannst den Schnittpunkt manuell hinzufügen, indem du die Koordinaten in eine neue Datenreihe eingibst und diese separat formatierst.

2. Welche Excel-Version brauche ich für diese Methoden?
Die beschriebenen Methoden sind in Excel 2013 und späteren Versionen verfügbar. Einige Funktionen könnten in älteren Versionen nicht vollständig unterstützt werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige