Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zellen dynamisch ansprechen

Zellen dynamisch ansprechen
14.02.2009 14:27:00
te
Guten Tag,
ich möchte gerne in meinem Excel Sheet Zellen dynamisch ansprechen,
so soll die genaue Zelle berechnet werden. Spalte ist immer fest, lediglich die Zeile ändert sich.
Beispiel:
In A1 steht eine Zeilenzahl (z.b.: 5).
In C1 möchte ich nun mit meiner Zeilenzahl und einer festen Zelle (z.b. B1) den entsprechenden Wert berechnen. Zu meiner festen Zelle (B1) soll nun die Anzahl 5 addiert werden (B1+5) und der Wert von B6 nach C1 geschrieben werden.
Komme irgendwie nicht auf die richtige Formel. Jemand von euch eine Idee?
vielen Dank
derToby
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zellen dynamisch ansprechen
14.02.2009 14:40:00
Gerd
Hallo Toby!
'=INDIREKT("B"&(A1)+1)
Meinst Du sowas?
Gruß Gerd
AW: Zellen dynamisch ansprechen
14.02.2009 15:00:00
Uduuh
Hallo,
=bereich.verschieben(B1;A1;;;)
oder
=index(B:B;A1+1)
Gruß aus’m Pott
Udo

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellen dynamisch ansprechen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Zellen in Excel dynamisch anzusprechen, kannst Du verschiedene Funktionen nutzen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Dein Excel-Dokument und gehe zu der Zelle, in der Du das Ergebnis anzeigen möchtest (z.B. C1).
  2. Gib die Zeilenzahl in A1 ein, die Du verwenden möchtest (z.B. 5).
  3. Nutze die Funktion INDIREKT:
    =INDIREKT("B" & (A1) + 1)

    Diese Formel ermittelt den Wert in der Zelle B6 (da A1=5 ist) und zeigt ihn in C1 an.

  4. Alternativ kannst Du die Funktion BEREICH.VERSCHIEBEN verwenden:
    =BEREICH.VERSCHIEBEN(B1; A1;;)

    Diese Methode verschiebt den Bezug von B1 um die Anzahl der Zeilen, die in A1 angegeben ist.

  5. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von INDEX:
    =INDEX(B:B; A1 + 1)

    Diese Formel greift ebenfalls auf die Zelle B6 zu.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #BEZUG!

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zeilenzahl in A1 korrekt eingegeben ist und ob die Zelle B1 einen gültigen Wert enthält.
  • Fehler: #WERT!

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Eingabe in A1 eine Zahl ist und keine Textzeichenfolge.

Alternative Methoden

Neben den bereits genannten Funktionen gibt es noch andere Möglichkeiten, um Excel Zellen dynamisch anzusprechen:

  • Verwendung von benannten Bereichen: Du kannst einen benannten Bereich für B1 erstellen und dann in deinen Formeln darauf verweisen. Das macht deine Formeln übersichtlicher.
  • Dynamische Arrays: In neueren Excel-Versionen (z.B. Excel 365) kannst Du auch dynamische Arrays nutzen, um mehrere Werte in einer Zeile oder Spalte gleichzeitig zu verarbeiten.

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie Du Excel Zellen dynamisch ansprechen kannst:

  1. Wert aus einer Tabelle abrufen: Angenommen, Du hast eine Tabelle in Spalte B, und Du möchtest den Wert in der Zeile, die in A1 steht, auslesen. Mit:

    =INDEX(B:B; A1)

    erhältst Du den entsprechenden Wert.

  2. Berechnung durchführen: Wenn Du den Wert aus B1 mit dem Wert in A1 addieren möchtest:

    =B1 + A1

Tipps für Profis

  • Nutze die F1-Taste in Excel, um Hilfe zu den Funktionen zu erhalten. Dies kann Dir helfen, die richtige Syntax und Anwendung zu verstehen.
  • Experimentiere mit Kombinationen von Funktionen wie INDEX, VERGLEICH und INDIREKT, um komplexere Berechnungen durchzuführen.
  • Verwende die Funktion VERKETTEN oder TEXTVERKETTEN, um dynamische Zellbezüge in Textform zu erstellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Zelle mit einer Variablen ansprechen?
Du kannst die Funktion INDIREKT verwenden, um eine Zelle mit einer Variablen zu adressieren, z.B. =INDIREKT("B" & A1).

2. Was mache ich, wenn meine Formel nicht funktioniert?
Überprüfe die eingegebenen Werte und die Syntax Deiner Formel. Achte besonders auf die Verwendung von Semikolon oder Komma, je nach Deinen regionalen Excel-Einstellungen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige