Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Kopf- und Fußzeile schützen

Kopf- und Fußzeile schützen
Ulla
Hallo,
ich habe in Excel einige Formulare erstellt. Damit niemand die Kopfzeile und die Fußzeile verändern kann, möchte ich einen Schreibschutz drauflegen.
Ist das überhaupt möglich?
Wenn ja, wie?
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Grüße
Ulla
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: per Makro
06.04.2010 11:18:07
Daniel
Hi
ich kann jetzt nur für Excel 2003 reden, aber da kenne ich keine Möglichkeit die Kopf- und Fußzeile zu schützen.
das einzige, was mir einfällt, ist ein kleines Makro, daß vor dem Druck automatisch startet und die Kopf- und Fußzeile mit dem gewünschten Text befüllt.
allerdings lässt sich diese Methode recht einfach umgehen, z.B. in dem man beim Start die Makros deaktiviert.
das Makro hierfür würde so aussehen und muss ins Modul "DieseArbeitsmappe"
Private Sub Workbook_BeforePrint(Cancel As Boolean)
With ActiveSheet.PageSetup
.LeftHeader = "DeinText1"
.CenterHeader = "DeinText2"
.RightHeader = "&D"  '--- hier Datum
.LeftFooter = "DeinText5"
.CenterFooter = "Seite &P von &N Seiten" '--- hier Seitenzahl
.RightFooter = "DeinText6"
End With
End Sub
wenn die Kopfzeile ein bestimmtes Format haben soll, kannst du dazu die entsprechenden Befehle mit dem Makrorecorder rausfinden.
Gruß, Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kopf- und Fußzeile in Excel schützen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Kopfzeile in Excel zu schützen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Makro aktivieren: Stelle sicher, dass die Makros in deiner Excel-Version (z.B. Excel 2003) aktiviert sind.

  2. Öffne den Visual Basic-Editor: Drücke ALT + F11, um den Editor zu öffnen.

  3. Neues Modul erstellen:

    • Klicke auf Einfügen > Modul.
  4. Makro einfügen: Kopiere den folgenden VBA-Code und füge ihn in das Modul ein:

    Private Sub Workbook_BeforePrint(Cancel As Boolean)
    With ActiveSheet.PageSetup
       .LeftHeader = "DeinText1"
       .CenterHeader = "DeinText2"
       .RightHeader = "&D"  '--- hier Datum
       .LeftFooter = "DeinText5"
       .CenterFooter = "Seite &P von &N Seiten" '--- hier Seitenzahl
       .RightFooter = "DeinText6"
    End With
    End Sub
  5. Makro speichern: Speichere die Arbeitsmappe im Format „Excel-Makro-fähige Arbeitsmappe (*.xlsm)“.

  6. Drucken: Wenn du jetzt druckst, wird die Kopfzeile mit dem gewünschten Text befüllt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Excel-Fußzeile wird nicht angezeigt
    Lösung: Überprüfe, ob die Fußzeile in den Seiteneinstellungen korrekt konfiguriert ist. Gehe zu Seitenlayout > Seite einrichten > Kopf- und Fußzeile.

  • Fehler: Excel-Fußzeile die eingegebene Zeichenfolge ist zu lang
    Lösung: Achte darauf, dass der Text in der Fußzeile die maximale Zeichenanzahl nicht überschreitet. Kürze den Text bei Bedarf.


Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, die Kopf- und Fußzeile zu schützen, ist die Verwendung von Berechtigungen:

  1. Arbeitsmappe schützen: Gehe zu Überprüfen > Blatt schützen. Setze ein Passwort, um Änderungen zu verhindern.
  2. Kopf- und Fußzeile entfernen: Wenn du die Kopf- und Fußzeile nicht mehr benötigst, kannst du sie unter Seitenlayout > Kopf- und Fußzeile entfernen.

Praktische Beispiele

  • Kopfzeile mit Datum: Verwende &D in der Kopfzeile, um das aktuelle Datum einzufügen.
  • Seitenzahlen in der Fußzeile: Verwende Seite &P von &N Seiten, um die Seitenzahlen in der Fußzeile darzustellen.

Tipps für Profis

  • Formatierung: Wenn du die Kopfzeile gestalten möchtest, kannst du den Excel-Kopfzeile Rahmen nutzen. Gehe zu Seitenlayout und wähle die entsprechenden Optionen.
  • Automatisierung: Nutze den Makrorecorder, um häufige Aufgaben zu automatisieren, und speichere sie für künftige Verwendung.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Kopfzeile in Excel sperren?
Ja, du kannst die Kopfzeile schützen, indem du ein Makro verwendest, das beim Drucken automatisch die Kopfzeile mit festgelegtem Text befüllt.

2. Wie entferne ich die Fußzeile in Excel?
Gehe zu Seitenlayout > Seite einrichten > Kopf- und Fußzeile und wähle „Keine“ aus.

3. Was kommt in Kopf und Fußzeile?
Typischerweise enthalten Kopf- und Fußzeilen Informationen wie Titel, Datum, Seitenzahlen oder den Namen des Autors. Verwende die Platzhalter wie &D oder &P für dynamische Inhalte.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige