Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: VBA: Zellinhalt wird nicht angezeigt

VBA: Zellinhalt wird nicht angezeigt
30.04.2024 19:41:34
Keko
Hallo zusammen,

ich versuche aus einer Liste eine Hierarchie zu erstellen.

Die Hierarchie klappt mit meinem Code super, nur bei einer Zelle nicht..

Dim x

Dim k
Dim t
Dim s

'x = Anzahl der Zellen
x = Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row

's = Spaltenzahl
s = 11


For i = 2 To x

'k = Position von [-]
k = InStr(1, Cells(i, 1).Text, "[-]")

't = Zellinhalt
t = Cells(i, 1).Value

'Position von [-]
Select Case k
Case 1 To 2
Cells(i, s).Value = "'" & t
Case 3 To 4
Cells(i, s + 1).Value = "'" & t
Case 5
Cells(i, s + 2).Value = "'" & t
Case Is > 5
Cells(i, s + 3).Value = "'" & t
Case Else
Cells(i, s).Value = " "

End Select


hier ein Screenshot von der Zelle, die einfach nicht erkannt wird...

http://i.epvpimg.com/8rAYaab.png
Anzeige

12
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBA: Zellinhalt wird nicht angezeigt
30.04.2024 21:11:12
Onur
Excel ist keine Bildverarbeitung.
Wo ist die EXCEL-Datei?
AW: VBA: Zellinhalt wird nicht angezeigt
30.04.2024 22:35:11
Keko
habe ich soeben hinzugefügt, danke!
AW: VBA: Zellinhalt wird nicht angezeigt
30.04.2024 23:09:23
Onur
Und was genau ist falsch? Dein Gekrakel auf dem Bildchen ist nicht sehr aussagekräftig.
WO müsste deiner Meinung nach WAS stehen?
Anzeige
AW: VBA: Zellinhalt wird nicht angezeigt
30.04.2024 23:13:08
Keko
Hab die Datei hochgeladen. In den markierten Zellen entsteht kein Wert aber in allen anderen Zellen schon
AW: VBA: Zellinhalt wird nicht angezeigt
30.04.2024 23:38:16
Onur
Dein Code macht nur das, Was DU programmiert hast:
Was soll eigentlich das hier?
Cells(i, s + 3).Value = " "

bei weniger als 8 Leerzeichen?
Anzeige
AW: VBA: Zellinhalt wird nicht angezeigt
30.04.2024 23:45:12
Onur
Wenn du es nicht verstanden hast: Dein Code trägt alles korrekt ein und löscht Spalte 14 in Zeilen 10, 20 und 23 wieder.
AW: VBA: Zellinhalt wird nicht angezeigt
02.05.2024 10:38:56
Keko
Vielen Dank.

Das war das Problem. Weißt du wie ich die Zellinhalte nach unten Autofillen kann sodass der Inhalt einer Zelle bis zur nächsten Zelle, wo ein anderer Inhalt drin ist, gefüllt wird?
Anzeige
AW: VBA: Zellinhalt wird nicht angezeigt
02.05.2024 18:20:34
Piet
Hallo

probiere bitte mal diesen Code. Bei "xx" must du bitte noch deine Spalte für Autofill eintragen!

mfg Piet

Sub AutoFill_NurleereZellen()

Dim AC As Range, lz1 As Long
lz1 = Cells(Rows.Count, "xx").End(xlUp).Row
For Each AC In Range("xx2:xx" & lz1)
If AC.Value = Empty Then AC.Value = AC.Offset(-1, 0)
Next AC
End Sub
Anzeige
AW: VBA: Zellinhalt wird nicht angezeigt
30.04.2024 22:29:55
schauan
Hallöchen,
1)
Bilder kann man hier direkt hochladen. Ob das hilft, sei mal dahingestellt.
2)
... was steht denn in der Zelle?
AW: VBA: Zellinhalt wird nicht angezeigt
01.05.2024 03:37:20
Piet
Hallo

ein ganz blöder Tipp, wundere dich bitte NICHT wenn es klappt. Hört sich seltsam an, kann aber gelegentlich helfen.
Kopiere aus der Zelle, die nicht erkannt wird, den Text "[-]" bitte mal in den VBA Befehl k = InStr(1, Cells(i, 1).Text, "[-]")
Sollt die Zelle danach erkannt werden frage mich bitte nicht warum! - Ich kann es technisch nicht erklären! Manchmal hilft es!

mfg Piet
Anzeige
AW: VBA: Zellinhalt wird nicht angezeigt
01.05.2024 06:52:23
schauan
Hallöchen,

zum drauf kommen:

der Eintrag fehlt in Spalte 14 = N, hier der betreffende Code
Cells(i, s + 3).Value = t

1) wird das überhaupt erkannt - die Prüfung, ob es enthalten ist, ergibt k > 0
zwei Möglichkeiten
Haltepunkt setzen beim entsprechenden Case, wo der Text t für Level 4 übernommen wird
--> sollte also auch mal dort anhalten
--> in Spalte N schauen, was nach Ausführung der Codezeile (F8) passiert
und / oder
Debug.Print k
--> im Fenster sollte die 7 dabei sein

2)
Da nach 1) was in N10 steht, weiter mit F8 und schauen, was passiert
eventuell fällt schon beim ersten Durchlauf diese Zeile auf
Cells(i, s + 3).Value = " "
Hatten wir doch unter 1) beim Haltepunkt so ähnlich - dort mit t und nun mit " "
--> hier auch einen Haltepunkt setzen und weiter mit F8
--> spätestens wenn man Next erreicht hat könnte man mal mit F5 den nächsten Durchlauf starten und bei den Haltepunkten 1x mit F8 und nachschauen, was passiert
--> Ursache gefunden?
--> Logik der Fallunterscheidung prüfen
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige