Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Index-Vergleich-Doppelte Werte

Forumthread: Index-Vergleich-Doppelte Werte

Index-Vergleich-Doppelte Werte
Burghard
Hallo,
ich kriege eine Funktion mit "INDEX und Vergleich" bei doppelten Werten nicht in den Griff. Das Problem ist zu kompliziert für mich. Kann mir jemand eine Lösung anbieten?
Ich habe eine Beispieldatei hochgeladen.
https://www.herber.de/bbs/user/77504.xls
Schönen Gruß
Burghard
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Index-Vergleich-Doppelte Werte
15.11.2011 01:05:37
Erich
Hi Burghard,
auch in Spalte E reicht der einfache VERGLEICH wie in
=WENN(C18="";"";INDEX($C$2:$C$249;VERGLEICH($F18;$D$2:$D$249;0)))
nicht aus, bei gleichen Werten nimmt man z. B. 1/100000 der Zeilennummer dazu,
wie du es in Spalte F ja schon getan hast.
Hier wird in Spalte G noch mal nur der VERGLEICH gerechnet - wie du es getan hattest.
Ich Spalte J passiert das Gleiche - nur mit einem Minus vor der Zeilennummer.
Wenn man den VERGLEICH in eine Hilfsspalte (hier J) schreibt, kann man den Wert dann zweimal nutzen,
hier in den Spalten H:I.
Schaus dir einfach mal an:
 CDEFGHIJKLM
23jp1733jp173313jp173313 Richtig wäre
24ia1725ms172516ia172514 ia1725
25ww1698ia172514ms172516 ms1725
26ms1725ww169815ww169815 ww1698

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
E23{=INDEX($C$11:$C$249;VERGLEICH(KGRÖSSTE($D$11:$D$249+ZEILE($11:$249)/100000;ZEILE(A13)); $D$11:$D$249+ZEILE($11:$249)/100000;0))}
F23{=INDEX($D$11:$D$249;VERGLEICH(KGRÖSSTE($D$11:$D$249+ZEILE($11:$249)/100000;ZEILE(A13)); $D$11:$D$249+ZEILE($11:$249)/100000;0))}
G23{=VERGLEICH(KGRÖSSTE($D$11:$D$249+ZEILE($11:$249)/100000;ZEILE(A13)); $D$11:$D$249+ZEILE($11:$249)/100000;0)}
H23=WENN(C23="";"";INDEX($C$11:$C$249;J23))
I23=WENN(C23="";"";INDEX($D$11:$D$249;J23))
J23{=VERGLEICH(KGRÖSSTE($D$11:$D$249-ZEILE($11:$249)/100000;ZEILE(A13)); $D$11:$D$249-ZEILE($11:$249)/100000;0)}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
Matrix verstehen

Rückmeldung wäre nett! - Grüße von Erich aus Kamp-Lintfort
Anzeige
AW: Klappt super!
15.11.2011 11:22:38
Burghard
Hallo Erich,
vielen Dank für Deine schnelle und kompetente Anwort und die große Mühe! Es klappt einwandfrei.
Schönen Gruß
Burghard
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Index-Vergleich bei doppelten Werten in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier ist eine Anleitung, wie Du den INDEX- und VERGLEICH-Funktionen in Excel nutzen kannst, um doppelte Werte zu vergleichen.

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in einem tabellarischen Format vorliegen. Zum Beispiel, Du hast Spalte C mit den Werten, die Du vergleichen möchtest, und Spalte D mit den Werten, die Du indexieren möchtest.

  2. Hilfsspalte einfügen: Füge eine Hilfsspalte ein, um die Zeilennummern zu speichern. Du kannst die Formel =ZEILE() verwenden, um die Zeilennummern zu erhalten.

  3. INDEX und VERGLEICH kombinieren: Nutze die folgende Formel, um den richtigen Wert zu finden:

    =INDEX($C$2:$C$249;VERGLEICH($F18;$D$2:$D$249;0))

    Hierbei wird der Wert aus Spalte C zurückgegeben, der dem Wert in F18 entspricht.

  4. KGRÖSSTE-Funktion verwenden: Wenn Du die KGRÖSSTE-Funktion nutzen möchtest, um die doppelten Werte zu ermitteln, kannst Du folgende Formel verwenden:

    =KGRÖSSTE($D$2:$D$249; ZEILE(A1))
  5. Matrixformel eingeben: Achte darauf, die Matrixformel mit STRG + SHIFT + RETURN abzuschließen, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktioniert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV: Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn kein passender Wert gefunden wird. Stelle sicher, dass die Suchwerte in Spalte D vorhanden sind.

  • Fehler: Falsche Zeilennummer: Wenn Du doppelte Werte hast, kann es sein, dass die Zeilennummer nicht korrekt ist. In diesem Fall solltest Du eine Hilfsspalte einfügen, die die Zeilennummern anpasst, z.B. durch Addition einer kleinen Dezimalzahl.

  • Matrixformel nicht erkannt: Wenn Deine Formel nicht als Matrixformel erkannt wird, überprüfe, ob Du die Eingabe mit STRG + SHIFT + RETURN abgeschlossen hast.


Alternative Methoden

Es gibt mehrere alternative Ansätze, um doppelte Werte in Excel zu vergleichen:

  1. Bedingte Formatierung: Du kannst die bedingte Formatierung verwenden, um doppelte Werte visuell hervorzuheben. Wähle die Daten aus und gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Regel zum Hervorheben von Zellen > Doppelte Werte.

  2. Pivot-Tabellen: Eine Pivot-Tabelle kann Dir helfen, doppelte Werte in Deinen Daten zu aggregieren und zu analysieren. Füge Deine Daten in eine Pivot-Tabelle ein und gruppiere sie nach den gewünschten Kriterien.

  3. Verwendung von Power Query: Mit Power Query kannst Du Daten importieren, transformieren und doppelten Werte effizient analysieren.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele für die Verwendung von INDEX und VERGLEICH:

  • Angenommen, Du hast folgende Daten in Deinen Tabellen:

    C D
    jp 1733
    ia 1725
    ww 1698
    ms 1725
  • Um den Wert für "ia" in Spalte C zu finden, kannst Du folgende Formel verwenden:

    =INDEX($C$2:$C$5;VERGLEICH("ia";$C$2:$C$5;0))
  • Wenn Du die KGRÖSSTE Funktion für die doppelten Werte in Spalte D verwenden möchtest, versuche diese Formel:

    =KGRÖSSTE($D$2:$D$5;1)

Tipps für Profis

  • Verwende Namen für Bereiche, um Deine Formeln übersichtlicher zu gestalten. Du kannst z.B. =INDEX(Werte;VERGLEICH(Suchwert;Vergleichsbereich;0)) verwenden, wenn Du den Bereich benannt hast.

  • Nutze die INDEX-MATCH-Kombination anstelle von SVERWEIS, da sie flexibler ist und in jeder Richtung suchen kann.

  • Experimentiere mit Array-Formeln, um komplexe Berechnungen durchzuführen, ohne mehrere Hilfsspalten zu verwenden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Werte in Excel vergleichen? Du kannst die Formel =WENN(UND(A1=B1;A1=C1); "Gleich"; "Ungleich") verwenden, um mehrere Werte zu vergleichen.

2. Was ist der Unterschied zwischen INDEX und VERGLEICH? INDEX gibt einen Wert aus einem bestimmten Bereich zurück, während VERGLEICH die Position eines Wertes innerhalb eines Bereichs sucht.

3. Wie finde ich die doppelten Werte in einer Liste? Du kannst die Funktion ZÄHLENWENN verwenden, um die Häufigkeit eines Wertes zu bestimmen und dann die bedingte Formatierung nutzen, um diese doppelten Werte hervorzuheben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige