Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datenschnitte kopieren

Datenschnitte kopieren
20.08.2014 12:48:36
Georg
hallo zusammen,
ich habe eine excel datei mit mehreren blättern auf denen pivot tabellen, die auf den gleichen daten basieren, erstellt. Oben habe ich beim ersten blatt 14 datenschnitte zum komfortablen selektieren der daten erstellt. das an-, und einpassen der datenschnitte war recht mühsam und so dachte ich, ich kann die dann einfach auf die anderen blätter kopieren. dachte ich mir.....
kopiere ich die datenschnitte auf blatt 2, beziehen sie sich immer noch auf die pivots in blatt 1. wenn ich die bezüge in blatt 2 auf pivot in blatt 2 ändere, ändern sich die bezüge der datenschnitte in blatt 1 auch gleich mit.
ich bin mittlerweile mit meinem latein am ende und schon recht verzweifelt. hat jemand einen tipp für mich wie ich die datenschnitte 'unabhängig' machen kann?
grüsse aus wien
georg

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datenschnitte kopieren
20.08.2014 14:52:16
Luschi
Hallo Georg,
da haben selbst die Vba-Programmierer schlechte Karten. Die Datenschnitte (Slicers) sind so eng an die Pivottabelle gebunden, daß M$ alles getan hat, diesen Verbund nicht umswitchen zu können.
Die'WorkbookConnection'-Eigenschaft ist für den internen Datenschnitt (Pivot & Slicer in der selben Exceldatei) gesperrt und für den externen Datenschitt schreibgeschützt.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datenschnitte kopieren in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Datenschnitte (Slicers) auf ein anderes Blatt in Excel zu kopieren und dabei die Bindung an die ursprüngliche Pivot-Tabelle zu lösen, gehe wie folgt vor:

  1. Erstelle die Pivot-Tabellen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Pivot-Tabellen auf den verschiedenen Blättern existieren und auf die gleichen Datenquellen zugreifen.
  2. Füge die Datenschnitte hinzu: Füge die Datenschnitte auf dem ersten Blatt hinzu, um die gewünschten Daten zu filtern.
  3. Kopiere die Datenschnitte: Klicke mit der rechten Maustaste auf den Datenschnitt, den Du kopieren möchtest, und wähle „Kopieren“.
  4. Füge den Datenschnitt ein: Wechsle zum Zielblatt, klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Einfügen“.
  5. Ändere die Verbindung: Um die Verbindung der Datenschnitte zu ändern, musst Du die Datenschnitte manuell neu erstellen, da es in Excel nicht möglich ist, die bestehende Verbindung einfach zu ändern.

Bitte beachte, dass das Umswitchen der Datenschnitt-Berichtsverbindungen nicht möglich ist, wie im Forum von Luschi erwähnt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Datenschnitt bleibt an Pivot-Tabelle gebunden: Wenn Du den Datenschnitt kopierst, bleibt er an die ursprüngliche Pivot-Tabelle gebunden. Es gibt keine direkte Möglichkeit, diese Verbindung zu lösen. Die beste Lösung besteht darin, die Datenschnitte auf dem Zielblatt neu zu erstellen.

  • Datenschnitt funktioniert nicht: Wenn der Datenschnitt auf dem neuen Blatt nicht funktioniert, stelle sicher, dass die Pivot-Tabelle auf diesem Blatt ebenfalls korrekt eingerichtet ist und auf dieselbe Datenquelle verweist.


Alternative Methoden

Anstelle von Datenschnitten kannst Du auch Filterfunktionen oder die Funktion „Segmentierung“ in Excel verwenden, die eine ähnliche Funktionalität bieten. Diese Methoden ermöglichen es Dir, Daten zu filtern, ohne die Bindung zwischen den Pivot-Tabellen zu stören.


Praktische Beispiele

Wenn Du beispielsweise eine Excel-Datei mit Verkaufsdaten hast und mehrere Pivot-Tabellen für unterschiedliche Regionen erstellt hast, kannst Du für jede Region einen individuellen Datenschnitt anlegen. Um die Excel-Datenschnitte auf ein anderes Blatt zu kopieren, befolge die oben genannten Schritte und erstelle die Datenschnitte neu.


Tipps für Profis

  • Excel Datenschnitt Schriftgröße ändern: Du kannst die Schriftgröße von Datenschnitten ändern, indem Du den Datenschnitt auswählst, dann auf die Registerkarte „Format“ gehst und die Schriftgröße anpasst. Dies verbessert die Lesbarkeit.

  • Verwende VBA: Wenn Du regelmäßig Datenschnitte kopieren und die Verbindungen ändern musst, könnte ein VBA-Skript helfen, diesen Prozess zu automatisieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich Datenschnitte zwischen verschiedenen Arbeitsmappen kopieren?
Das ist nicht direkt möglich, da Datenschnitte an die Pivot-Tabellen innerhalb einer Arbeitsmappe gebunden sind. Du müsstest die Datenschnitte neu erstellen.

2. Warum kann ich die Verbindung der Datenschnitte nicht ändern?
Die Verbindung der Datenschnitte ist in Excel für die interne Verwendung gesperrt. Um die Datenschnitt-Berichtsverbindungen zu ändern, musst Du die Datenschnitte neu erstellen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige