Datenschnitte kopieren in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um Datenschnitte (Slicers) auf ein anderes Blatt in Excel zu kopieren und dabei die Bindung an die ursprüngliche Pivot-Tabelle zu lösen, gehe wie folgt vor:
- Erstelle die Pivot-Tabellen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Pivot-Tabellen auf den verschiedenen Blättern existieren und auf die gleichen Datenquellen zugreifen.
- Füge die Datenschnitte hinzu: Füge die Datenschnitte auf dem ersten Blatt hinzu, um die gewünschten Daten zu filtern.
- Kopiere die Datenschnitte: Klicke mit der rechten Maustaste auf den Datenschnitt, den Du kopieren möchtest, und wähle „Kopieren“.
- Füge den Datenschnitt ein: Wechsle zum Zielblatt, klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Einfügen“.
- Ändere die Verbindung: Um die Verbindung der Datenschnitte zu ändern, musst Du die Datenschnitte manuell neu erstellen, da es in Excel nicht möglich ist, die bestehende Verbindung einfach zu ändern.
Bitte beachte, dass das Umswitchen der Datenschnitt-Berichtsverbindungen nicht möglich ist, wie im Forum von Luschi erwähnt.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Datenschnitt bleibt an Pivot-Tabelle gebunden: Wenn Du den Datenschnitt kopierst, bleibt er an die ursprüngliche Pivot-Tabelle gebunden. Es gibt keine direkte Möglichkeit, diese Verbindung zu lösen. Die beste Lösung besteht darin, die Datenschnitte auf dem Zielblatt neu zu erstellen.
-
Datenschnitt funktioniert nicht: Wenn der Datenschnitt auf dem neuen Blatt nicht funktioniert, stelle sicher, dass die Pivot-Tabelle auf diesem Blatt ebenfalls korrekt eingerichtet ist und auf dieselbe Datenquelle verweist.
Alternative Methoden
Anstelle von Datenschnitten kannst Du auch Filterfunktionen oder die Funktion „Segmentierung“ in Excel verwenden, die eine ähnliche Funktionalität bieten. Diese Methoden ermöglichen es Dir, Daten zu filtern, ohne die Bindung zwischen den Pivot-Tabellen zu stören.
Praktische Beispiele
Wenn Du beispielsweise eine Excel-Datei mit Verkaufsdaten hast und mehrere Pivot-Tabellen für unterschiedliche Regionen erstellt hast, kannst Du für jede Region einen individuellen Datenschnitt anlegen. Um die Excel-Datenschnitte auf ein anderes Blatt zu kopieren, befolge die oben genannten Schritte und erstelle die Datenschnitte neu.
Tipps für Profis
-
Excel Datenschnitt Schriftgröße ändern: Du kannst die Schriftgröße von Datenschnitten ändern, indem Du den Datenschnitt auswählst, dann auf die Registerkarte „Format“ gehst und die Schriftgröße anpasst. Dies verbessert die Lesbarkeit.
-
Verwende VBA: Wenn Du regelmäßig Datenschnitte kopieren und die Verbindungen ändern musst, könnte ein VBA-Skript helfen, diesen Prozess zu automatisieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich Datenschnitte zwischen verschiedenen Arbeitsmappen kopieren?
Das ist nicht direkt möglich, da Datenschnitte an die Pivot-Tabellen innerhalb einer Arbeitsmappe gebunden sind. Du müsstest die Datenschnitte neu erstellen.
2. Warum kann ich die Verbindung der Datenschnitte nicht ändern?
Die Verbindung der Datenschnitte ist in Excel für die interne Verwendung gesperrt. Um die Datenschnitt-Berichtsverbindungen zu ändern, musst Du die Datenschnitte neu erstellen.