Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

verweis auf anderes blatt?

Forumthread: verweis auf anderes blatt?

verweis auf anderes blatt?
31.10.2002 10:04:35
schaki
tag zusammen!
kleines probelem:
habe arbeitsmappe über die ich über makro immer wieder ganze andere exceldateien importiere und dann auf zusäzlichem blatt auswerte.
vor update lösche ich die datenblatt und importiere sie neu. nun habe ich auf auswertungsblatt summenverweise auf die neu importierten blätter.
=SUMME(Blatt1!$K$4:$K$42)
nur nach löschen und neuem update bekomme ich #bezugsfehler in dem feld wo vorher feldname stand.
jetzt habe ich versucht mit F4 blattname zu fixieren nur dann kommt excel-fehlermeldung..
jemand lösungsidee?

thx schaki

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
nur Inhalte löschen
31.10.2002 10:07:47
andre
...Du löschst bestimmt gleich die Zeilen bzw. verschiebst (unbeabsichtigt?) beim Löschen Daten. Lösche mal nur die Inhalte.

gruss andre

Re: nur Inhalte löschen
31.10.2002 10:10:01
schaki
nein ich lösche ganze blätter
ich will ja nur dass er mir in auswertung was anzeigt wenn ich neue blätter importiert habe
kann ich verweis nicht mir F4 fixieren??
Anzeige
Re: nur Inhalte löschen
31.10.2002 10:12:24
schaki
nein ich lösche ganze blätter
ich will ja nur dass er mir in auswertung was anzeigt wenn ich neue blätter importiert habe
kann ich verweis nicht mir F4 fixieren??
Re: nur Inhalte löschen
31.10.2002 10:13:41
andre
... das fixieren hilft aber nicht, weil zwischendurch der betreffende Bereich nicht mehr da ist. Zu dem Zeitpunkt kommt der Fehler, und der geht nach Neuanlage des Blattes auch nicht von alleine weg, Du müsstest die Formeln neu eintragen.

gruss andre

Anzeige
Re: nur Inhalte löschen
31.10.2002 10:38:26
schaki
vorerst danke aber das hilft mir nicht wirklich weiter
Re: verweis auf anderes blatt?
31.10.2002 11:41:00
Wilfried
Moin!

Versuche mal folgende Formel:

=SUMME(INDIREKT(ADRESSE(4;11;;;"Blatt2")):INDIREKT(ADRESSE(42;11;;;"Blatt2")))

Die Syntaxen von Adresse und Indirekt kannst Du dir in der
XL-Hilfe anschauen.

Diese Formel hat ausser der verlangten stabilität gegenüber verschiben der Tabellenblätter ausserdem den Vorteil, dass Du "Blatt2" nicht in die Formel schreiben musst, sondern im eine Zelle setzten kannst. Über ein Makro kannst Du in diese Zelle automatisch den namen des eingefügten Blattes einsetzen lassen und musst bei sich änderen Tabellenblattnamen nicht immer von hand ran...

W.

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige