![]() |
Betrifft: Bezug auf externe Tabelle
von: Tobias
Geschrieben am: 02.11.2014 14:44:01
Hallo zusammen,
ich habe in einer Datei Formeln, die auf andere Dateien verweisen. So kein Problem. Allerdings passiert es ab und zu mal, dass eine der Dateien gelöscht und dann wiederhergestellt wird.
Mit der Löschung sind dann aber meine Formeln kaputt, weil kein Bezug mehr hergestellt werden kann, auch wenn die Datei anschliessend wieder eingestellt wird.
Habt Ihr Ideen, wie man das besser machen kann? Sorry ggf. für die laienhafte Frage.
Tobias
![]() ![]() |
Betrifft: mit INDIREKT
von: WF
Geschrieben am: 02.11.2014 16:09:52
Hi,
statt z.B.
=Tabelle3!C1
schreibst Du:
=INDIREKT("Tabelle3!C1")
Salut WF
![]() ![]() |
Betrifft: AW: mit INDIREKT
von: Hajo_Zi
Geschrieben am: 02.11.2014 16:14:31
Hallo Walter,
die auf andere Dateien verweisen
![]() ![]() |
Betrifft: AW: mit INDIREKT
von: {Boris}
Geschrieben am: 03.11.2014 09:05:04
Hi Hajo,
Tobias schreibt "Dateien", meint aber "Tabellenblätter" - denn nur dann gibt es beim Löschen einen #BEZUG-Fehler.
VG, Boris
![]() ![]() |
Betrifft: Ich korrigiere...
von: {Boris}
Geschrieben am: 03.11.2014 09:07:48
...es sind wohl doch "Dateien" - aber dann versteh ich das Problem nicht, da die Formeln eben nicht "zerschossen" werden. Wenn die Datei gelöscht wird und dann an selber Stelle irgendwann wieder mit selbem Namen vorhanden ist, dann ist das doch kein Problem...?!
VG, Boris
![]() ![]() |
Betrifft: AW: Ich korrigiere...
von: Tobias
Geschrieben am: 03.11.2014 20:15:36
Hallo Boris,
ich war davon ausgegangen, dass der Bezugfehler auch bei Formeln auf externe Dateien kommt, wenn die Quelle nicht mehr vorhanden ist.
Nach Diener Aussage kann das nicht passieren. Dann bin ich sehr beruhigt. Vielen Dank!
Vielee Grüße
Tobias
![]() |