Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Teil einer Formel variabel machen

Teil einer Formel variabel machen
24.10.2018 11:56:22
Joshua
Hallo!
Ich habe folgendes Problem.
Habe eine Analyse-Datei erstellt, welche sich aus anderen Exceldateien bedienen soll.
So weit so gut, jedoch möchte ich einen Teil der Formeln variabel gestalten, so dass per Dropdown das Jahr gewählt werden und sich die Datei dementsprechend aus der angegebenen Jahresdatei bedient.
Formel: =('[FI_Saldenliste.Sachkonten.2016.xls]Page 1'!$AL$624:$AL$624)*-1
Nun möchte ich eine Dropdownliste mit Jahreszahlen anlegen, durch welche bei Auswahl von z.B. 2017 der Dateiname in der Formel in .2017. geändert wird.
Bin mit meinem Latein am Ende und würde mich über Hilfe freuen!
Danke :)
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Teil einer Formel variabel machen
24.10.2018 11:57:56
Hajo_Zi
das geht nur über Indirekt, dazu muss die Datei aber auf sein. Ansonsten VBA.
Die meisten bauen Deine Datei nicht nach. Die Zeit hat schon jemand investiert.
Ein Nachbau sieht meist anders aus als das Original. Darum sollte das Original verlinkt werden.
Die meisten möchten es am Original testen um den gleichen Fehler zu erhalten.
Der Name einer hochgeladenen Mappe wird im Beitrag automatisch angezeigt, sodass es bei Verwendung von aussagekräftigen Namen leichter fällt, sie später im Ablageordner wiederzufinden und sie gedanklich einem bestimmten Thema zuzuordnen. Namen wie Muster*, Test*, Mappe*, Beispiel*, Fehler*, Kalender*, UserForm* usw. sind so allgemein, dass eine Zuordnung zu einem Thema unmöglich gemacht wird.
Es sollte ein aussagekräftiger Name sein.
Benutze hier im Forum die Funktion zum hochladen. Falls Du die nicht benutzen möchtest beachte, von unsicheren Servern wie z.B. www.file-upload.net lade ich keine Datei runter. (lt. Einschätzung meines Virenprogramms)

Beiträge von Werner, Luc, robert, J.O.Maximo und folgende lese ich nicht.
Die Beiträge werden auch ignoriert, es erfolgt keine Antwort.
Anzeige
AW: Teil einer Formel variabel machen
24.10.2018 12:03:50
Daniel
Hi
geht prinzipell mit Indirekt.
mit Indirekt kannst du einen Textstring als Zellbezug verwenden und diesen Textstring beliebig zusammenstellen.
wenn die Jahreszahl in A1 steht:
=(Indirekt("'[FI_Saldenliste.Sachkonten."&A1&".xls]Page 1'!$AL$624")*-1
kleines Problem dabei: Indirekt funktioniert nur mit geöffneten Dateien.
Einen Bezug auf eine geschlossene Datei kannst du damit nicht erzeugen.
MS hat das vermutlich aus diesem Grund nicht zugelassen:
- Zellbezüge auf geschlossene Dateien sind sehr langsam
- Indirekt ist volatil, dh eine Formel mit Indirekt wird bei jeder Zellwertänderung die irgenwo in Excel passiert, neu berechnet (normale Formeln werden nur dann neu berechnet, wenn sich eine Zelle ändert, die von der Formel auch verwendet wird)
beides in Kombinantion könnte dann doch recht schnell zu Dateien führen, mit denen man nicht mehr arbeiten kann.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Teil einer Formel variabel machen
24.10.2018 12:13:53
Joshua
Super! Danke! funktioniert einwandfrei und das mit den geöffneten Dateien ist kein Problem :)
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige