Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Linien für Konstante in Diagramm

Linien für Konstante in Diagramm
20.11.2017 11:46:28
frieda
Hallo,
Es wurde schon oft und auch an anderen Stellen diskutiert, wie man in Diagramme Linien für konstante Werte (Unter-, Obergrenze, Durchschnitt ...) eintragen kann.
Immer funktioniert die aufwändige Variante, für die Konstanten eine Datenreihe anzulegen.
Bei einigen Diagrammtypen gelingt es, über Fehlerindikatoren eine Gerade zu zeichnen.
Hat inzwischen jemand eine Lösung gefunden, wie man mit weniger Aufwand (für Konstante keine Reihe) in möglichst viele Diagrammtypen Linien für Konstante eintragen kann?
Danke!
frieda
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Punktdiagramm (dort Untertyp: Linie)
20.11.2017 11:52:24
lupo1
A B
1 0
2 9
4 8
5 2
7 3
8 7
9 4
9 5
0 5
(Leerzeile!)
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Linien für Konstante in Excel-Diagrammen einfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine konstante Linie in einem Excel-Diagramm einzufügen, kannst Du die folgenden Schritte befolgen. Hier wird die Methode zur Erstellung einer Referenzlinie beschrieben, die in den meisten Excel-Versionen funktioniert.

  1. Daten vorbereiten:

    • Erstelle eine neue Datenreihe, die die Werte für Deine konstante Linie enthält. Zum Beispiel, wenn Du eine horizontale Linie bei einem Wert von 5 einfügen möchtest, erstelle eine Spalte mit dem Wert 5, der die gleiche Anzahl an Zeilen hat wie Deine Hauptdatensätze.
    A        B
    1        0
    2        9
    3        8
    4        2
    5        3
    6        5   <-- Konstante Linie
  2. Diagramm erstellen:

    • Markiere Deine Daten und wähle „Einfügen“ > „Diagramme“ und wähle den Diagrammtyp aus, den Du verwenden möchtest.
  3. Referenzlinie hinzufügen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Diagrammfläche und wähle „Daten auswählen“.
    • Füge die neue Datenreihe (Konstante) hinzu, indem Du auf „Hinzufügen“ klickst und die Werte für die konstante Linie auswählst.
    • Stelle sicher, dass die Darstellung für diese Datenreihe auf „Linie“ eingestellt ist.
  4. Formatierung anpassen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Linie und wähle „Datenreihen formatieren“. Hier kannst Du die Farbe und die Linienstärke anpassen.
  5. Fertigstellen:

    • Dein Diagramm zeigt jetzt eine konstante Linie an der gewünschten Position.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Linie wird nicht angezeigt
    Lösung: Überprüfe, ob die Datenreihe für die konstante Linie korrekt hinzugefügt wurde und ob sie im Diagrammtyp als Linie formatiert ist.

  • Fehler: Die Linie ist nicht auf der richtigen Höhe
    Lösung: Stelle sicher, dass die Werte in Deiner Datenreihe für die konstante Linie korrekt sind und mit den Werten Deines Hauptdiagramms übereinstimmen.


Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, eine konstante Linie in ein Excel-Diagramm einzufügen, besteht darin, Fehlerindikatoren zu verwenden. Damit kannst Du eine gerade Linie einfügen, die eine konstante Grenze darstellt.

  1. Datenreihe erstellen: Verwende eine Datenreihe mit Fehlerwerten, um eine horizontale Linie zu erstellen.
  2. Diagramm erstellen: Füge das Diagramm wie gewohnt ein.
  3. Fehlerindikatoren hinzufügen: Klicke auf die Datenreihe, wähle „Diagrammtools“ > „Layout“ > „Fehlerindikatoren hinzufügen“ und wähle die gewünschten Einstellungen.

Praktische Beispiele

  1. Durchschnittslinie:

    • Berechne den Durchschnitt Deiner Hauptdatenreihe und füge diesen Wert als konstante Linie hinzu.
  2. Grenzlinien:

    • Setze obere und untere Grenzlinien für Deine Daten, indem Du zwei separate Datenreihen für die konstanten Werte erstellst.

Tipps für Profis

  • Nutze die Formatierungsoptionen, um Deine Linien hervorzuheben, z.B. durch Verwendung von gestrichelten Linien oder unterschiedlichen Farben.
  • Experimentiere mit unterschiedlichen Diagrammtypen, um zu sehen, welcher am besten zu Deinen Daten passt.
  • Wenn Du oft mit konstanten Linien arbeitest, erwäge das Erstellen einer Vorlage, die diese Linien bereits enthält.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie füge ich eine horizontale Linie in ein Excel-Diagramm ein?
Du kannst eine horizontale Linie hinzufügen, indem Du eine neue Datenreihe mit dem konstanten Wert erstellst und diese als Linie im Diagramm formatierst.

2. Was ist eine Referenzlinie in einem Diagramm?
Eine Referenzlinie ist eine Linie, die einen konstanten Wert darstellt und als Vergleichswert in einem Diagramm dient, um Daten zu analysieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige