Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zelle markieren wenn zahl in anderer Spalte

Zelle markieren wenn zahl in anderer Spalte
05.02.2018 21:06:42
Sabrina
Hallo ich brauche dringend eure Hilfe.
In Spalte A stehen Zahlen
Wenn in Spalte B die Zahl vorkommt soll die jeweilige Zelle Rot werden.
Wenn in Spalte C die Zahl vorkommt soll die jeweilige Zelle Grün sein.
Und wenn die Zahl in B und C vorkommt Gelb sein.
Liebe Grüße Sabbel
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zelle markieren wenn zahl in anderer Spalte
05.02.2018 23:29:17
Sabrina
Daaaaaaanke *kiss*
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zelle markieren, wenn Zahl in anderer Spalte


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Zelle in Excel zu markieren, wenn ein Wert in einer anderen Spalte vorkommt, kannst du die bedingte Formatierung verwenden. Hier sind die Schritte, um dies zu erreichen:

  1. Öffne deine Excel-Datei und wähle den Zellbereich aus, den du formatieren möchtest (z. B. Spalte A).
  2. Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
  3. Wähle Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden.
  4. Gib die folgende Formel ein, um die Zelle rot zu färben, wenn der Wert in Spalte B vorkommt:
    =ISTZAHL(VERGLEICH(A1;B:B;0))
  5. Klicke auf Formatieren und wähle die rote Füllfarbe aus.
  6. Wiederhole die Schritte 2 bis 5 für die Spalte C mit der folgenden Formel, um die Zelle grün zu färben:
    =ISTZAHL(VERGLEICH(A1;C:C;0))
  7. Für die gelbe Färbung, wenn der Wert in beiden Spalten vorkommt, verwende diese Formel:
    =UND(ISTZAHL(VERGLEICH(A1;B:B;0)); ISTZAHL(VERGLEICH(A1;C:C;0)))
  8. Klicke auf Formatieren und wähle die gelbe Füllfarbe aus.

Jetzt werden die Zellen in Spalte A entsprechend gefärbt, wenn die Werte in den Spalten B und C vorhanden sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel funktioniert nicht: Stelle sicher, dass du die richtige Zellbezüge verwendest (z. B. A1, B:B, C:C).
  • Farbe wird nicht angezeigt: Überprüfe die Reihenfolge der Regeln in der bedingten Formatierung. Die spezifischere Regel sollte oben stehen.
  • Zellen werden nicht erkannt: Achte darauf, dass die Datenformate übereinstimmen (z. B. Zahlen und Text).

Alternative Methoden

Wenn du die bedingte Formatierung nicht verwenden möchtest, kannst du auch die Funktion WENN in einer Hilfsspalte nutzen:

  1. Erstelle in einer neuen Spalte (z. B. D) die folgende Formel:
    =WENN(ISTZAHL(VERGLEICH(A1;B:B;0)); "Rot"; WENN(ISTZAHL(VERGLEICH(A1;C:C;0)); "Grün"; ""))
  2. Du kannst dann die Zellen in Spalte D manuell färben, basierend auf dem Text "Rot" oder "Grün".

Praktische Beispiele

Angenommen, in Spalte A stehen die Werte 1, 2, 3, 4, 5. In Spalte B stehen 3, 4, 5 und in Spalte C stehen 1, 2.

Nach der Anwendung der bedingten Formatierung werden die Zellen in Spalte A wie folgt gefärbt:

  • Die Zellen mit 1 und 2 werden grün (wegen Spalte C).
  • Die Zellen mit 3, 4 und 5 werden rot (wegen Spalte B).
  • Wenn du 1 in Spalte A hättest, wäre es gelb, wenn du die Bedingungen so anpasst, dass es auch in B vorkommt.

Tipps für Profis

  • Nutze die Formatierung kopieren-Funktion, um die bedingte Formatierung schnell auf andere Zellen anzuwenden.
  • Experimentiere mit benutzerdefinierten Farben, um deine Tabellen visueller und ansprechender zu gestalten.
  • Verwende Namen für Bereiche, um deine Formeln klarer und übersichtlicher zu gestalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Zelle färben, wenn der Wert in einer anderen Tabelle vorkommt?
Du kannst die Formel anpassen, indem du auf die andere Tabelle verweist, z. B. =ISTZAHL(VERGLEICH(A1;Tabelle2!B:B;0)).

2. Kann ich mehrere Bedingungen in einer einzigen Regel kombinieren?
Ja, du kannst die UND- oder ODER-Funktionen verwenden, um mehrere Bedingungen in einer Regel zu kombinieren.

3. Was ist, wenn ich Text anstelle von Zahlen vergleichen möchte?
Verwende die gleiche Methode, aber passe die Formeln entsprechend an, um die Textvergleiche durchzuführen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige