In Spalte A stehen Zahlen
Wenn in Spalte B die Zahl vorkommt soll die jeweilige Zelle Rot werden.
Wenn in Spalte C die Zahl vorkommt soll die jeweilige Zelle Grün sein.
Und wenn die Zahl in B und C vorkommt Gelb sein.
Liebe Grüße Sabbel
Um eine Zelle in Excel zu markieren, wenn ein Wert in einer anderen Spalte vorkommt, kannst du die bedingte Formatierung verwenden. Hier sind die Schritte, um dies zu erreichen:
=ISTZAHL(VERGLEICH(A1;B:B;0))
=ISTZAHL(VERGLEICH(A1;C:C;0))
=UND(ISTZAHL(VERGLEICH(A1;B:B;0)); ISTZAHL(VERGLEICH(A1;C:C;0)))
Jetzt werden die Zellen in Spalte A entsprechend gefärbt, wenn die Werte in den Spalten B und C vorhanden sind.
Wenn du die bedingte Formatierung nicht verwenden möchtest, kannst du auch die Funktion WENN in einer Hilfsspalte nutzen:
=WENN(ISTZAHL(VERGLEICH(A1;B:B;0)); "Rot"; WENN(ISTZAHL(VERGLEICH(A1;C:C;0)); "Grün"; ""))
Angenommen, in Spalte A stehen die Werte 1, 2, 3, 4, 5. In Spalte B stehen 3, 4, 5 und in Spalte C stehen 1, 2.
Nach der Anwendung der bedingten Formatierung werden die Zellen in Spalte A wie folgt gefärbt:
1. Wie kann ich eine Zelle färben, wenn der Wert in einer anderen Tabelle vorkommt?
Du kannst die Formel anpassen, indem du auf die andere Tabelle verweist, z. B. =ISTZAHL(VERGLEICH(A1;Tabelle2!B:B;0))
.
2. Kann ich mehrere Bedingungen in einer einzigen Regel kombinieren?
Ja, du kannst die UND
- oder ODER
-Funktionen verwenden, um mehrere Bedingungen in einer Regel zu kombinieren.
3. Was ist, wenn ich Text anstelle von Zahlen vergleichen möchte?
Verwende die gleiche Methode, aber passe die Formeln entsprechend an, um die Textvergleiche durchzuführen.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen