Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datenschnitt trotz Blattschutz

Datenschnitt trotz Blattschutz
18.10.2019 12:05:03
Deima
Hallo zusammen,
mein nächstes Makro-Problem mit Bitte um eure großartige Unterstützung
Mein File hat folgendes Makro beim öffnen:

Private Sub Workbook_Open()
Dim objWorksheet As Worksheet
For Each objWorksheet In Worksheets
With objWorksheet
.Protect UserInterfaceOnly:=True, Password:="prognose"
.EnableOutlining = True
.EnableAutoFilter = True
End With
Next
End Sub

Auf 3 Arbeitsblättern gibt es Pivot mit Datenschnitten.
Die Datenschnitte selbst habe ich entsperrt und sie lassen sich anklicken.
Jedoch kommt beim anklicken die Fehlermeldung "PivotTable kann in schreibgeschützten Blatt nicht bearbeitet werden".
Ich möchte, dass die User die Pivot lediglich filtern können über die Datenschnitte und sonst alles andere gesperrt ist.
Das Aktualisieren der Pivots trotz Blattschutz habe ich mit einem ActiveX Steuerelement gelöst, _
welches funktioniert:

Private Sub RefreshPivot_Click()
Tabelle25.Unprotect "prognose"
Tabelle25.PivotTables("PivotYTD").PivotCache.Refresh
Tabelle25.Protect Password:="prognose", AllowFiltering:=True, AllowUsingPivotTables:=True
End Sub

Da ich keine Ahnung von Makros habe, brauche ich eure Hilfe.
Wie kann ich das Problem lösen, dass man die Datenschnitte trotz Blattschutz auch tatsächlich benutzen kann?
Danke euch und viele Grüße!
Deima
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datenschnitt trotz Blattschutz
18.10.2019 17:02:03
Hajo_Zi
Zu Crossposting lies diese Seite Hajo-Excel.de
Oder Zu Crossposting
Durch Crossposting werden mehrere Gruppen von Leuten mit dem gleichen Thema befasst, ohne dass sie voneinander wissen.
Naturgemäß laufen dann die Antworten, die im einen Forum "zu spät" gegeben wurden, ins Leere und bleiben ohne Resonanz.
Es reicht also, zunächst in einem Forum zu posten - wenn die Antworten dann unbefriedigend sein sollten, steht es einem anschließend immer noch offen, ein anderes Forum zu Rate zu ziehen.
Ich mache keine Werbung für andere Foren und verzichte darum auf den Link.

Anzeige
AW: Datenschnitt trotz Blattschutz
18.10.2019 21:42:57
Regina
Hi, Du kannst den Datenschnitt rechts anklicken und dann unter "Größe und Eigenschaften" den haken bei "Gesperrt" entfernen. Dann kann der Datenschnitt trotz Blattschutz genutzt werden.
Gruß
Regina
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datenschnitt trotz Blattschutz nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Makro zum Blattschutz aktivieren: Stelle sicher, dass Dein Excel-Dokument das folgende Makro beim Öffnen ausführt. Damit wird der Blattschutz aktiviert, wobei die Benutzeroberfläche weiterhin zugänglich bleibt.

    Private Sub Workbook_Open()
    Dim objWorksheet As Worksheet
    For Each objWorksheet In Worksheets
    With objWorksheet
    .Protect UserInterfaceOnly:=True, Password:="prognose"
    .EnableOutlining = True
    .EnableAutoFilter = True
    End With
    Next
    End Sub
  2. Datenschnitt entsperren: Klicke mit der rechten Maustaste auf den Datenschnitt und wähle "Größe und Eigenschaften". Entferne das Häkchen bei "Gesperrt". Dadurch kannst Du den Datenschnitt trotz Blattschutz nutzen.

  3. Aktualisierung der Pivot-Tabelle: Wenn Du die Pivot-Tabelle aktualisieren möchtest, verwende das folgende Makro:

    Private Sub RefreshPivot_Click()
    Tabelle25.Unprotect "prognose"
    Tabelle25.PivotTables("PivotYTD").PivotCache.Refresh
    Tabelle25.Protect Password:="prognose", AllowFiltering:=True, AllowUsingPivotTables:=True
    End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung beim Klicken auf den Datenschnitt: Wenn beim Klicken auf den Datenschnitt die Meldung "PivotTable kann in schreibgeschützten Blatt nicht bearbeitet werden" erscheint, überprüfe, ob der Datenschnitt wirklich entsperrt ist.

  • Datenschnitt funktioniert nicht: Stelle sicher, dass Du das Häkchen bei "Gesperrt" entfernt hast. Überprüfe auch, ob der Blattschutz korrekt konfiguriert ist.


Alternative Methoden

  • Datenschnitt auf ein anderes Blatt: Du kannst einen Datenschnitt auf ein anderes Blatt anwenden, indem Du die Pivot-Tabelle und den Datenschnitt in separate Blätter verschiebst und den Blattschutz entsprechend einstellst.

  • Verwendung von ActiveX-Steuerelementen: Wenn Du mehr Kontrolle über die Interaktivität benötigst, kannst Du ActiveX-Steuerelemente verwenden, um die Datenschnitt-Funktionalität zu erweitern.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Datenschnitt für Verkaufsdaten: Erstelle eine Pivot-Tabelle für Verkaufsdaten und füge einen Datenschnitt für die Produktkategorien hinzu. Entsperre den Datenschnitt, um den Benutzern das Filtern zu ermöglichen.

  • Beispiel 2: Datenschnitt für Budgetüberwachung: Nutze einen Datenschnitt für verschiedene Budgetkategorien in einer Pivot-Tabelle, um die Ausgaben zu filtern. Achte darauf, dass die Benutzer die Datenschnitte nutzen können, während der Rest des Blattes geschützt bleibt.


Tipps für Profis

  • Blattschutz richtig konfigurieren: Achte darauf, die richtigen Optionen beim Blattschutz auszuwählen, um eine optimale Benutzererfahrung zu gewährleisten. Du kannst "AllowFiltering" und "AllowUsingPivotTables" aktivieren, damit Benutzer mit den Datenschnitten arbeiten können.

  • Regelmäßige Aktualisierung der Pivot-Tabellen: Stelle sicher, dass Du die Pivot-Tabellen regelmäßig aktualisierst, insbesondere wenn sich die zugrunde liegenden Daten ändern. Das Makro zur Aktualisierung der Pivot-Tabelle kann hier sehr hilfreich sein.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Datenschnitt trotz Blattschutz nutzen?
Entferne das Häkchen bei "Gesperrt" in den Eigenschaften des Datenschnitts. Dadurch kannst Du ihn auch bei aktiviertem Blattschutz verwenden.

2. Warum kann ich die Pivot-Tabelle nicht aktualisieren?
Überprüfe, ob das Makro zur Aktualisierung korrekt implementiert wurde und ob der Blattschutz die Aktualisierungsoptionen zulässt. Stelle sicher, dass Du das Blatt vor der Aktualisierung kurz entsperrst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige