Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Fehlermeldung beim Aktualisieren einer Pivot-Tabelle

Fehlermeldung beim Aktualisieren einer Pivot-Tabelle
29.10.2019 10:15:13
Moritz
Hallo allerseits,
ich habe eine recht große Pivot-Tabelle erstellt, die auf eine dynamische Datenbasis aus einem anderen Blatt zugreift.
Diese Datenbasis wird in einem vorherigen Schritt aus mehreren Dateien automatisch zusammengetragen. Das funktioniert auch einwandfrei.
Allerdings kommt beim Aktualisieren der Pivot-Tabelle teilweise die Fehlermeldung "Microsoft Excel kann diesen Vorgang mit den verfügbaren Ressourcen nicht ausführen. Bitte wählen Sie weniger Daten aus oder schließen Sie andere Programme.".
Nach etwas Ausprobieren habe ich eine Abhängigkeit zwischen der Fehlermeldung und der Anzahl der Dateien, die zugrundegelegt werden und die Spalten der Pivot-Tabelle bilden, erkannt.
Das Erstaunliche hierbei ist aber, dass die Fehlermeldung nur bei einer Anzahl zwischen 19 und 35 auftritt, mehr Dateien und demnach Daten sind kein Problem, weniger auch nicht.
Hat jemand mal ein ähnliches Problem gehabt und es gelöst?
Ich würde mich sehr über eure Rückmeldung freuen!
Gruß Moritz
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: kannst Du Deine Datei gezippt einstellen? owT
29.10.2019 10:28:21
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
AW: kannst Du Deine Datei gezippt einstellen? owT
29.10.2019 11:58:24
Moritz
Datei ist im Zip-Format größer als 300 KB, geht also leider nicht.
AW: dann stell ich den thread offen owT
29.10.2019 13:23:51
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
Offen! owT
29.10.2019 15:17:58
Luc:-?
:-?
AW: Offen! owT
29.10.2019 22:38:10
Moritz
ich bin neu hier im Forum, finde leider nirgends, wie ich größere Dateien hochladen kann...
Sorry für die Umstände
AW die "Größe" einer einstellbaren Datei ...
30.10.2019 05:56:15
neopa
Hallo Moritz,
... ist hier im Forum völlig berechtigt beschränkt (mW unter 300 KB).
Kannst Du nicht in einer Kopie Deiner Datei eine Datenreduzierung so weit vornehmen, dass Du damit unter diese Grenze kommst und trotzdem Dein Problem nachvollziehbar bleibt? Schreibe dann auf jeden Fall auch dazu in welcher Excel-Version und unter welchem Betriebssystem dieses bei Dir auftritt.
Ich komme erst gegen späten Nachmittag dazu Dir darauf zu antworten.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: ich stell den thread wieder offen ...
30.10.2019 16:58:16
neopa
Hallo Moritz,
... weil Deine Datei eine xlsm-Datei ist. Davon war bisher nicht die Rede, dass Du in Deiner Datei Makros eingesetzt hast. Da ich mich mit VBA nicht wirklich befasse, kann ich auch Dein Problem nicht wirklich analysieren, weil es ja evtl. auch an Deinen Makros liegen könnte. Ich hab deswegen Deine Datei auch gar nicht erst geöffnet.
Vielleicht nimmt sich ja jemand anderes Deiner weiter an.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: ich stell den thread wieder offen ...
05.11.2019 08:28:31
Moritz
Trotzdem danke, Werner!
Ich stelle den Thread nochmal auf offen ;)
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fehlermeldung beim Aktualisieren einer Pivot-Tabelle beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Datenbasis überprüfen: Stelle sicher, dass die Daten, auf die Deine Pivot-Tabelle zugreift, vollständig und korrekt sind. Überprüfe auch, ob sich die Datenquelle auf dem richtigen Blatt befindet.

  2. Pivot-Tabelle aktualisieren: Klicke mit der rechten Maustaste auf Deine Pivot-Tabelle und wähle „Aktualisieren“. Achte darauf, ob die Fehlermeldung „Microsoft Excel kann diesen Vorgang mit den verfügbaren Ressourcen nicht ausführen“ erscheint.

  3. Speicherplatz überprüfen: Wenn die Fehlermeldung auftritt, könnte es daran liegen, dass nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung steht. Schließe unnötige Programme und versuche, die Pivot-Tabelle erneut zu aktualisieren.

  4. Datenmenge reduzieren: Reduziere die Anzahl der Dateien oder Daten, die in die Pivot-Tabelle einfließen. Wenn Du beispielsweise zwischen 19 und 35 Dateien verwendest, versuche es mit weniger.

  5. Excel-Version prüfen: Stelle sicher, dass Du mit einer unterstützten Excel-Version arbeitest. Ältere Versionen können unter Umständen nicht die erforderlichen Ressourcen bereitstellen.

  6. Makros deaktivieren: Falls Du Makros in Deiner Excel-Datei verwendest, deaktiviere sie vorübergehend, um zu sehen, ob dies das Problem löst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Die Aktion für die PivotTable konnte nicht abgeschlossen werden. Geben Sie Speicherplatz frei.“

    • Lösung: Schließe andere Programme und überprüfe Deinen verfügbaren Speicherplatz. Versuche, die Pivot-Tabelle erneut zu aktualisieren.
  • Fehler: „Die Pivot-Tabelle lässt sich nicht aktualisieren.“

    • Lösung: Überprüfe die Datenquelle auf Fehler oder Ungenauigkeiten. Achte darauf, dass alle verknüpften Daten verfügbar sind.
  • Fehler: „Excel Fehler: Das Betriebssystem ist momentan nicht zum Ausführen.“

    • Lösung: Stelle sicher, dass Dein System über genügend Ressourcen verfügt und starte Excel neu.

Alternative Methoden

  • Verwende die Funktion „PivotTable-Optionen“: Du kannst die Optionen für die Pivot-Tabelle anpassen, um die Anzahl der angezeigten Zeilen zu reduzieren oder die angezeigten Felder zu optimieren.

  • Nutze externe Datenquellen: Wenn Deine Datenquelle zu groß ist, überlege, ob Du eine externe Datenbank oder ein Data Warehouse verwenden kannst, um die Last auf Excel zu verringern.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine große Excel-Datei mit mehreren Arbeitsblättern. Wenn Du die Pivot-Tabelle aktualisieren möchtest, achte darauf, dass die Datenquelle auf ein bestimmtes Blatt beschränkt ist, um die Leistung zu verbessern.

  • Beispiel 2: Wenn Du eine Fehlermeldung erhältst, die besagt, dass der Speicherplatz freigegeben werden muss, versuche, überflüssige Daten aus der Datenquelle zu entfernen.


Tipps für Profis

  • Regelmäßige Datenpflege: Halte Deine Datenbasis stets aktuell und bereinigt, um die Leistung der Pivot-Tabelle zu maximieren.

  • Speicherplatz freigeben: Nutze die Funktion „Speicherplatz freigeben“ in Excel, um nicht benötigte Daten und temporäre Dateien zu löschen.

  • Excel-Optionen anpassen: Gehe zu den Excel-Optionen und passe die Berechnungsoptionen an (z. B. von „Automatisch“ auf „Manuell“), um die Leistung bei großen Datenmengen zu optimieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum aktualisiert sich meine Pivot-Tabelle nicht? Die Pivot-Tabelle aktualisiert sich möglicherweise nicht, weil die zugrunde liegende Datenquelle nicht mehr verfügbar ist oder nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist.

2. Was kann ich tun, wenn Excel sagt, dass ich Speicherplatz freigeben soll? Schließe unnötige Programme, reduziere die Anzahl der verwendeten Daten in der Pivot-Tabelle und prüfe, ob Du temporäre Dateien in Excel löschen kannst.

3. Welche Excel-Version ist für die Verwendung von Pivot-Tabellen erforderlich? Es wird empfohlen, eine aktuelle Version von Microsoft Excel zu verwenden, um die besten Ergebnisse und die optimale Leistung zu erzielen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige