Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Vom SVERWEIS zur Quelle springen

Vom SVERWEIS zur Quelle springen
26.01.2021 11:54:35
Siggi
In einer Formel steht ein Sverweis. Die Zelle gibt natürlich das Ergebnis des Sverweises wieder (was auch sonst).
Nun will ich von dieser Zelle mit dem Sverweis komfortabel an der Stelle der Matrix springen, die an den Sverweis zurückgegeben wird. Also wo im Prinzip dahin wo die Lösung des Sverweises steht.
Gibt es eine solche Funktion oder kann man so etwas mit VBA darstellen?
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Vom SVERWEIS zur Quelle springen
26.01.2021 12:14:46
ralf_b
am besten du ermittelst in einen Zwischenschritt die Adresse des Suchergebnisses z.b. mittels Vergleich-Formel. Mit dieser kannst du dann eine Link zur der Adresse herstellen und sie als Parameter in einer z.b. Index-Formel nutzen um den Wert zu ermitteln. bei Excel-Gut Skill sollte das kein Ding sein.
gruß
rb
Anzeige
AW: Vom SVERWEIS zur Quelle springen
26.01.2021 13:06:26
Siggi
Hallo Ralf, besten Dank für die schnelle Antwort.
Die Umsetzung scheint mir auch für Jemanden mit guten Excel Kenntnissen zu schwer zu sein.
Oder ich sollte lieber "bescheiden" angeben.
Kannst du mal ein Code/Formel Beispiel aufzeigen?
Wäre nett, Danke
AW: Vom SVERWEIS zur Quelle springen
26.01.2021 13:11:51
hary
Moin
Als Ansatz


Tabelle1
 ABCDEF
1b2 a1 
2   b2 
3   c3 
4   d4 
5   e5 
6   f6 
7      

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich R1C1 für Add In
B1=WENNFEHLER(HYPERLINK("#"&ADRESSE(VERGLEICH(A1;D1: D6;0);5);SVERWEIS(A1;D1:E6;2;0));"")  =IFERROR(HYPERLINK("#"&ADDRESS(MATCH(RC[-1],RC[2]:R[5]C[2],0),5),VLOOKUP(RC[-1],RC[2]:R[5]C[3],2,0)),"")

http://excel-inn.de/dateien/vba_beispiele/tabellenanzeige_in_html_addin.zip
http://hajo-excel.de/tools.htm
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 14.02 einschl 64 Bit

gruss hary
Anzeige
AW: oder auch ohne ADRESSE() ...
26.01.2021 14:20:09
neopa
Hallo Siggi,
... bezogen auf das Beispiel von hary in B1 so:
=WENNFEHLER(HYPERLINK("#E"&VERGLEICH(A1;D:D;0);SVERWEIS(A1;D1:E6;2;0));"")
Gruß Werner
.. , - ...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Vom SVERWEIS zur Quelle springen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Daten: Erstelle eine Tabelle mit den benötigten Daten, in der du den SVERWEIS verwenden möchtest.
  2. SVERWEIS-Formel eingeben: Trage in die gewünschte Zelle die SVERWEIS-Formel ein. Zum Beispiel:
    =SVERWEIS(A1;D1:E6;2;FALSCH)

    Diese Formel sucht den Wert aus A1 in der ersten Spalte des Bereichs D1:E6 und gibt den entsprechenden Wert zurück.

  3. Hyperlink erstellen: Um zu der Stelle zu springen, wo das Ergebnis des SVERWEIS steht, benutze die HYPERLINK- und ADRESSE-Funktion:
    =WENNFEHLER(HYPERLINK("#"&ADRESSE(VERGLEICH(A1;D1:D6;0);5);SVERWEIS(A1;D1:E6;2;FALSCH));"")

    Diese Formel erstellt einen klickbaren Link, der zu der Zeile springt, in der das SVERWEIS-Ergebnis gefunden wird.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler 1: #NV: Dies tritt auf, wenn der gesuchte Wert nicht in der ersten Spalte des SVERWEIS-Bereichs vorhanden ist. Überprüfe, ob der Wert korrekt eingegeben wurde.
  • Fehler 2: Hyperlink funktioniert nicht: Stelle sicher, dass die ADRESSE- und VERGLEICH-Funktionen korrekt sind und die richtigen Zellreferenzen verwenden.
  • Fehler 3: Falsche Ergebnisse: Prüfe die Logik der SVERWEIS-Formel. Achte darauf, dass die Bereiche korrekt definiert sind und die richtigen Spaltenindizes verwendet werden.

Alternative Methoden

  • INDEX- und VERGLEICH-Funktion: Anstelle von SVERWEIS kannst du auch die Kombination aus INDEX und VERGLEICH verwenden, um flexibler zu sein. Beispiel:
    =INDEX(E1:E6;VERGLEICH(A1;D1:D6;0))
  • VBA-Lösung: Eine VBA-Makro kann auch verwendet werden, um auf die Zelle zu springen. Beispiel:
    Sub JumpToCell()
       Dim cell As Range
       Set cell = Range("D1:D6").Find(What:=Range("A1").Value)
       If Not cell Is Nothing Then
           Application.Goto cell
       End If
    End Sub

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten:

A D E
Wert1 a 1
Wert2 b 2
Wert3 c 3

Wenn du den Wert "Wert2" in A1 hast, kannst du die oben genannten Formeln verwenden, um zu dem entsprechenden Ergebnis in der Matrix zu springen.


Tipps für Profis

  • Überlege, ob du dynamische Bereiche (z.B. mit der Funktion BEREICH.VERSCHIEBEN) verwenden kannst, um deine SVERWEIS-Formel flexibler zu gestalten.
  • Nutze Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte in die Suchzelle eingegeben werden.
  • Experimentiere mit benannten Bereichen, um deine Formeln lesbarer zu machen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage: Kann ich die HYPERLINK-Funktion in älteren Excel-Versionen verwenden?
Antwort: Ja, die HYPERLINK-Funktion ist in Excel 2010 und späteren Versionen verfügbar. Bei älteren Versionen kann die Funktion möglicherweise nicht verfügbar sein.

2. Frage: Ist es möglich, den SVERWEIS in einer Pivot-Tabelle zu verwenden?
Antwort: Ja, du kannst SVERWEIS in einer Pivot-Tabelle verwenden, jedoch solltest du sicherstellen, dass die Datenquelle korrekt definiert ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige