Zählenwenn: Wort nicht enthalten in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel Werte zu zählen, wenn ein bestimmter Text nicht enthalten ist, kannst Du die Formel ZÄHLENWENNS
(oder COUNTIFS
in der englischen Version) verwenden. Hier ist, wie Du dabei vorgehst:
-
Wähle die Zelle aus, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.
-
Gib die folgende Formel ein:
=ZÄHLENWENNS(C2:C10; "<>0"; F2:F10; "<>*reserviert*")
In dieser Formel:
C2:C10
sind die Zellen, die Du auf den Wert „nicht null“ prüfen möchtest.
F2:F10
sind die Zellen, die Du auf das Wort „reserviert“ prüfen möchtest.
-
Drücke Enter, um das Ergebnis zu erhalten.
Diese Formel zählt nur die Zeilen, in denen die Werte in Spalte C nicht null sind und in Spalte F das Wort „reserviert“ nicht vorkommt.
Häufige Fehler und Lösungen
Ein häufiger Fehler ist, dass die Zellen, die Du zählen möchtest, nicht korrekt definiert sind. Hier sind einige Lösungen:
-
Problem: Die Formel zählt auch leere Zellen mit.
- Lösung: Stelle sicher, dass Du die Bedingung für leere Zellen mit aufnimmst:
=ZÄHLENWENNS(C2:C10; "<>0"; C2:C10; "<>"; F2:F10; "<>*reserviert*")
-
Problem: Die Formel zählt auch Zellen mit dem Text „reserviert“.
- Lösung: Achte darauf, dass Du den Platzhalter
*
in der Formel verwendest, um sicherzustellen, dass das Wort „reserviert“ nicht in der Zelle enthalten ist.
Alternative Methoden
Wenn Du eine alternative Methode ausprobieren möchtest, kannst Du auch die SUMMEPRODUCT
-Funktion verwenden:
=SUMMEPRODUCT((C2:C10<>0)*(F2:F10<>"reserviert"))
Diese Methode zählt ebenfalls nur die Zellen, in denen die Bedingungen erfüllt sind.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele, die Dir helfen können:
-
Zählen, wenn nicht gleich null und nicht reserviert:
=ZÄHLENWENNS(C2:C10; "<>0"; F2:F10; "<>*reserviert*")
-
Zählen, wenn ein bestimmter Text nicht enthalten ist:
=ZÄHLENWENNS(A2:A10; "<>*xyz*"; B2:B10; "<>0")
-
Zählen, wenn ein Wert in einer anderen Spalte nicht vorhanden ist:
=ZÄHLENWENNS(D2:D10; "<>*wert*"; E2:E10; "<>0")
Tipps für Profis
- Verwende die Wildcards
*
und ?
in Deinen Formeln, um flexibel nach Textmustern zu suchen.
- Achte darauf, die richtige Syntax für
ZÄHLENWENNS
zu verwenden, um Fehler zu vermeiden.
- Teste Deine Formeln mit unterschiedlichen Datensätzen, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktionieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich zählen, wenn ein Wort nicht in einer Liste enthalten ist?
Du kannst die Formel ZÄHLENWENNS
verwenden und den Platzhalter *
nutzen, um sicherzustellen, dass das Wort nicht enthalten ist.
2. Zählt die Formel auch leere Zellen?
Wenn Du die Formel korrekt mit der Bedingung für leere Zellen einsetzt, werden diese nicht gezählt. Achte darauf, die Bedingungen präzise zu definieren.
3. Was ist der Unterschied zwischen ZÄHLENWENNS
und SUMMEPRODUCT
?
ZÄHLENWENNS
ist speziell für das Zählen von Zellen basierend auf mehreren Kriterien. SUMMEPRODUCT
ist flexibler und kann auch für andere Berechnungen verwendet werden, bei denen Bedingungen angewendet werden.