Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datumsformat JJJJMMTT

Datumsformat JJJJMMTT
03.02.2003 13:07:49
PeterC
Hallo!

Unser Server liefert uns eine Kundenauswertung in welcher u.a. ein Datum ausgewiesen wird. Dummerweise aber nur im Format JJJJMMTT (z.B. 20030203 für heute). Wie kann ich das Datum so formatieren, dass das Datum ins "Normalformat" TT.MM.JJJJ?

Vielen Dank im voraus

Peter :-)


Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Datumsformat JJJJMMTT
03.02.2003 13:12:05
Hajo_Zi

Hallo Peter

stimmt Deine Versio.

Ab Excel 97, markiere die Zellen und lasse folgendes Makro laufen

darunter geht es nur mit einer Hilfspalte und einer Kombination von links, Rechts und Teil.

Gruß Hajo

Re: Datumsformat JJJJMMTT
03.02.2003 13:15:01
kevin

Hallo Peter,

ich glaube nicht, dass du das Datum einfach so umformatieren kannst, aber wenn das Datum immer in diesem Format ausgegeben wird, dann kannst du die einzelnen Textteile mit der Funktion verketten einfach anders anordnen etwa so:

=WERT(VERKETTEN(TEIL(A1;4;2);".";RECHTS(A1;2);".";LINKS(A1;4)))

dabei steht in der Zelle A1 dein datum!
Das ergebnis musst du dann noch ggf. als Datum Formatieren.

Gruß
Kevin

Anzeige
Re: Datumsformat JJJJMMTT
03.02.2003 13:18:52
kevin

Sorry, kleiner Fehler!

die Formel muss natürlich so lauten:

=WERT(VERKETTEN(TEIL(A1;5;2);".";RECHTS(A1;2);".";LINKS(A1;4)))

Gruß
Kevin

Re: Datumsformat JJJJMMTT
03.02.2003 14:46:28
Reinhard

Hallo Peter,
so müßte es funktionieren:
Dim Serverdatum$
Dim MeinDatum as Date 'oder auch ohne explizite Dimensionierung

Serverdatum=String(Serverdatum) 'Einlesen des Datums in die Variable
MeinDatum=Format(DateValue(Serverdatum),"dd.mm.yyyy")


MfG

Reinhard

Anzeige
Re: Datumsformat JJJJMMTT
03.02.2003 15:40:34
Heinz Ulm

Hallo Peter,

mit einer Hilfsspalte und folgender Formel geht es auch:
In A1 steht deine Zahl 20030203

=DATUM(LINKS(A1;4);LINKS(RECHTS(A1;4);2);RECHTS(A1;2))

Gruß Heinz

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datumsformat JJJJMMTT in Excel umwandeln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Datumsformat JJJJMMTT in Excel so umzuwandeln, dass es im Format TT.MM.JJJJ angezeigt wird, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Zelle auswählen: Wähle die Zelle aus, die das Datum im Format JJJJMMTT enthält. Zum Beispiel, wenn in A1 das Datum 20030203 steht.

  2. Formel eingeben: Gib in einer anderen Zelle die folgende Formel ein:

    =DATUM(LINKS(A1;4);TEIL(A1;5;2);RECHTS(A1;2))

    Diese Formel zerlegt das Datum in Jahr, Monat und Tag und wandelt es in ein Datum um.

  3. Ergebnis formatieren: Stelle sicher, dass die Zelle, in der du die Formel eingegeben hast, im Datumsformat TT.MM.JJJJ formatiert ist. Du kannst dies über das Menü "Start" > "Zahlenformat" > "Datum" tun.

  4. Fertig: Das Datum sollte jetzt korrekt angezeigt werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel gibt einen Fehler zurück.

    • Lösung: Vergewissere dich, dass die Zelle, auf die verwiesen wird (z.B. A1), tatsächlich ein Datum im JJJJMMTT-Format enthält.
  • Fehler: Das Datum wird nicht im gewünschten Format angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zelle im richtigen Datumsformat formatiert ist (TT.MM.JJJJ).

Alternative Methoden

  1. Mit VBA: Du kannst auch ein einfaches VBA-Makro verwenden, um das Datum zu konvertieren. Hier ein Beispiel:

    Sub ConvertDate()
       Dim Serverdatum As String
       Dim MeinDatum As Date
       Serverdatum = "20030203" ' Beispielwert
       MeinDatum = DateValue(Format(Serverdatum, "dd.mm.yyyy"))
       MsgBox MeinDatum
    End Sub
  2. Hilfsspalte: Falls du Excel-Versionen vor 97 verwendest, kannst du die Hilfsspalte nutzen und die Formel aus Schritt 2 dort eingeben.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1:

    • Eingabewert in A1: 20230315
    • Eingabewert in B1 (Formel): =DATUM(LINKS(A1;4);TEIL(A1;5;2);RECHTS(A1;2))
    • Ergebnis in B1 sollte 15.03.2023 sein.
  • Beispiel 2:

    • Eingabewert in A1: 19991231
    • Eingabewert in B1 (Formel): =DATUM(LINKS(A1;4);TEIL(A1;5;2);RECHTS(A1;2))
    • Ergebnis in B1 sollte 31.12.1999 sein.

Tipps für Profis

  • Nutze die Text-Funktion in Excel, um sicherzustellen, dass dein Datum korrekt als Text erkannt wird, bevor du es umwandelst.
  • Wenn du regelmäßig mit Daten im Format JJJJMMTT arbeitest, erstelle eine benutzerdefinierte Funktion in VBA, um die Umwandlung zu automatisieren.
  • Denke daran, das Datumsformat immer zu überprüfen, insbesondere wenn du Daten importierst oder exportierst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Datumswerte auf einmal umwandeln?
Du kannst die Formel einfach nach unten ziehen, um sie auf angrenzende Zellen anzuwenden.

2. Was, wenn mein Datum im Format JJJJ-MM-TT vorliegt?
Du kannst die Formel leicht anpassen, indem du die Funktion TEIL() entsprechend verwendest, um die richtigen Teile zu extrahieren.

3. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Methoden sollten in den meisten Versionen von Excel funktionieren, ab Excel 97.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige