Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datum von bis darstellen

Forumthread: Datum von bis darstellen

Datum von bis darstellen
04.02.2003 12:27:41
Steffen
Guten Tag,

ich habe ein Problem wo ich nicht weiterkomme und zwar ich gebe
in eine Zelle ein Anfangssatum ein und in einer anderen Zellen ein Enddatum z.B.:

A1 --> 04.02.2003

B1 --> 07.02.2003

Nun möchte ich in einer übersicht mir die Tage markieren lassen
(bedingte formatierung)

der Kalender ist immer fortlaufend von Heute + 31 Tage

In der ersten Tabelle (die mit dem Datum) stehen die ganzen Reservierungen drin, ich mlchte nun für den Zeitraum 31 Tage alle Einträge aus dieser Liste darstellen

Ich weiss es klingt schwierig, aber ich weis nicht wie ich dass machen soll, vorallem mit den Zeiträumen!

Danke schonmal

Steffen

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Datum von bis darstellen
04.02.2003 12:32:46
Cracker

Du kannst in einer Formel die Zelle B1 minus Zelle A1 rechnen lassen, als Ergebnis bekommst du die anzahl der Tage die dazwischen liegen. Mit Wenn oder im Makro If Klauseln kannst du diese dann zuordnen.

MfG
Cracker

Ich weis nicht
04.02.2003 12:52:25
Steffen

Ich habe jetzt folgendes gemacht:

Mit der Formel =WENN(UND(D7>=E3;D7<=F3);"x";"") vergleiche ich das datum der aktuellen Spalte mit den Einträge in der Eingabe Tabelle, mein Problem ist aber in der Eingabe Tabelle stehen
vielen Reservierung untereinander und ich muss alle von heute bs in 30 tagen rausbekommen außerdem kann ja die von Zeit in der vergangenheit liegen und die bis zeit in der Zukunft

Hat vielleicht jemand so etwas mal realisiert?

Danke nochmals

Steffen

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datum von bis in Excel darstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten eingeben: Trage das Anfangsdatum in Zelle A1 und das Enddatum in Zelle B1 ein. Beispiel:

    • A1: 04.02.2003
    • B1: 07.02.2003
  2. Kalender erstellen: Erstelle eine Liste von Daten in einer Spalte, die die nächsten 31 Tage ab dem heutigen Datum abdeckt. Zum Beispiel in Zelle D1:

    =HEUTE() + (ZEILE()-1)

    Ziehe die Formel nach unten bis D31, um die nächsten 31 Tage zu erhalten.

  3. Bedingte Formatierung anwenden:

    • Markiere die Zellen D1:D31.
    • Gehe zu "Start" > "Bedingte Formatierung" > "Neue Regel".
    • Wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden".
    • Gib die folgende Formel ein:
      =UND(D1>=$A$1;D1<=$B$1)
    • Wähle das gewünschte Format (z.B. eine Hintergrundfarbe) und klicke auf "OK".
  4. Ergebnisse überprüfen: Die Zellen in der Liste, die innerhalb des definierten Datumsbereichs liegen, sollten nun entsprechend formatiert sein.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Formatierung wird nicht angewendet.

    • Lösung: Überprüfe die Formel in der bedingten Formatierung. Stelle sicher, dass die Zellbezüge korrekt sind und die Formel in der ersten Zelle der Auswahl beginnt.
  • Problem: Das Datum wird nicht richtig erkannt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zellen A1 und B1 im Datumsformat formatiert sind. Du kannst das Format über "Start" > "Zahlenformat" anpassen.

Alternative Methoden

  • Verwendung von Pivot-Tabellen: Du kannst auch Pivot-Tabellen nutzen, um Zeiträume darzustellen und um die Daten nach Datum zu filtern. Dies kann besonders nützlich sein, wenn du eine große Menge an Daten hast.

  • Makros: Wenn du häufig mit solchen Daten arbeitest, kannst du ein Makro schreiben, das die Daten automatisch für beliebige Zeiträume formatiert.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Reservierungen in einem anderen Blatt:

  • C1: 05.02.2003
  • C2: 06.02.2003
  • C3: 08.02.2003

Wenn du die oben beschriebenen Schritte anwendest, sollten die Zellen D2 und D3 in der Kalenderansicht für den Zeitraum 04.02.2003 bis 07.02.2003 hervorgehoben werden.


Tipps für Profis

  • Nutze die DATUM-Funktion, um dynamische Daten zu erstellen:

    =DATUM(JAHR(HEUTE());MONAT(HEUTE());TAG(HEUTE())+ZEILE()-1)

    Dies ermöglicht es dir, automatisch auf das heutige Datum basierende Zeiträume zu generieren.

  • Wenn du mehrere Zeiträume in einer großen Datenliste analysieren möchtest, kannst du die SVERWEIS-Funktion kombinieren, um gezielt Informationen zu extrahieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Bedingte Formatierung für mehrere Zeiträume gleichzeitig anwenden? Um mehrere Zeiträume zu berücksichtigen, kannst du die Formel in der bedingten Formatierung erweitern und mehrere ODER-Bedingungen einfügen.

2. Was mache ich, wenn meine Daten in einem anderen Format vorliegen? Du kannst die Funktion DATWERT verwenden, um sicherzustellen, dass die Datumsangaben in Excel als richtige Daten erkannt werden. Beispiel:

=DATWERT("04.02.2003")

3. Wie stelle ich sicher, dass die Daten immer aktuell sind? Verwende die Funktion HEUTE() in Kombination mit der bedingten Formatierung, damit die Änderungen automatisch aktualisiert werden, wenn das Datum wechselt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige