Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Blattbezug INDIREKT?

Blattbezug INDIREKT?
27.04.2005 14:17:27
Andre
Hallo Leute!
Ich brauche einen Wert aus einem Blatt. Dieses Blatt wird auf einem anderen Blatt benannt, wo direkt ein bestimmter Wert erscheinen soll, d. h. der Blattbezug (z.B. "'Teilprozess 1'A16" auf einem anderen Blatt (eben nicht Teilprozess 1) in B20, in B19 erfolgt die manuelle Eingabe "Teilprozess 1") soll nach manueller Eingabe in einer anderen Zelle automatisch erfolgen.
Ich habe es schon mit INDIREKT versucht, da ich schon mal einen ähnlichen Bezug brauchte, bekomme bisher allerdings nur Fehlermeldungen.
Vielen Dank schon mal.
Gruß,
Andre
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Blattbezug INDIREKT?
27.04.2005 14:20:43
Hajo_Zi
Hallo Andre,
=INDIREKT(B9&"!B4")
Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
Betriebssystem XP Home SP2 und Excel Version 2003 SP1.



"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!" Dies gilt auch für Bert.
Anzeige
AW: Blattbezug INDIREKT?
27.04.2005 14:29:48
Andre
=INDIREKT(B9&"!B4")
Bitte noch eine kurze Erklärung. Ich habe das jetzt folgerndermaßen verstanden:
B9: Blattbenennung
B4: Zelle mit dem gesuchten Wert.
Funktioniert so und umgekehrt leider nicht.
Gruß,
Andre
AW: Blattbezug INDIREKT?
27.04.2005 14:35:21
Hajo_Zi
Hallo Andre,
ich bin nun kein Formelprofi, solche Sachen Teste ich vorher.
Gruß Hajo
https://www.herber.de/bbs/user/21782.xls
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!" Dies gilt auch für Bert.
Anzeige
AW: Blattbezug INDIREKT?
27.04.2005 14:45:23
Andre
Danke Dir!
Hatte es doch schon verstanden, der Fehler lag woanders. Der Blattname darf kein Leerzeichen haben: Darf also nicht heißen "Teilprozess 1" sondern "Teilprozess1"
Schönen Gruß
Andre
http://www.andrejanocha.de
Filofax- und Office-Vorlagen
Anzeige
Klar geht das auch mit Leerzeichen.
27.04.2005 14:53:25
Boris
Hi Andre,
in B9 steht dein Blattname - mit oder ohne Leerzeichen:
=INDIREKT("'"&B9&"'!B4")
Grüße Boris
Danke für die Hinweise
27.04.2005 15:50:49
Andre
Danke!
Schönen Gruß aus Mülheim,
Andre
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Blattbezug mit INDIREKT


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Daten: Stelle sicher, dass du den Namen des Blattes, von dem du Daten abrufen möchtest, in einer Zelle (z.B. B9) hast. Der Blattname darf dabei keine Leerzeichen enthalten, es sei denn, du umschließt ihn in einfachen Anführungszeichen.

  2. Formel eingeben: In die Zelle, in der der Wert erscheinen soll (z.B. B20), gib folgende Formel ein:

    =INDIREKT("'"&B9&"'!B4")

    Hierbei steht B9 für den Blattnamen und B4 für die Zelle, die den gesuchten Wert enthält.

  3. Testen: Ändere den Blattnamen in Zelle B9 und prüfe, ob sich der Wert in B20 entsprechend ändert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #BEZUG!

    • Ursache: Der Blattname in B9 ist falsch oder existiert nicht.
    • Lösung: Überprüfe den Blattnamen auf Schreibfehler.
  • Fehler: #NAME?

    • Ursache: Möglicherweise ist die Formel nicht korrekt eingegeben.
    • Lösung: Stelle sicher, dass die Formel genau wie oben angegeben eingegeben wird.
  • Fehler: Leerzeichen im Blattnamen

    • Ursache: Wenn der Blattname Leerzeichen enthält, wird die Formel nicht korrekt ausgeführt.
    • Lösung: Verwende einfache Anführungszeichen um den Blattnamen: "'Teilprozess 1'!B4".

Alternative Methoden

Eine Alternative zur Verwendung von INDIREKT ist die Verwendung von VBA, um dynamische Bezüge zwischen verschiedenen Blättern herzustellen. Dies erfordert jedoch Programmierkenntnisse in Excel.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel mit Leerzeichen im Blattnamen: Wenn du ein Blatt namens "Teilprozess 1" hast und in der Zelle B4 einen Wert stehen hast, kannst du die folgende Formel verwenden:

    =INDIREKT("'"&B9&"'!B4")

    Hierbei steht B9 für "Teilprozess 1".

  2. Beispiel ohne Leerzeichen: Wenn der Blattname "Teilprozess1" ist, ist die Formel identisch, jedoch kann der Blattname direkt verwendet werden:

    =INDIREKT(B9&"!B4")

Tipps für Profis

  • Überprüfe deine Blattnamen regelmäßig auf Konsistenz, insbesondere wenn du viele Blätter in deiner Arbeitsmappe hast.
  • Nutze INDIREKT in Kombination mit anderen Funktionen, wie WENN oder SVERWEIS, um dynamische und flexible Analysen zu erstellen.
  • Berücksichtige, dass die INDIREKT-Funktion nicht funktioniert, wenn das referenzierte Blatt geschlossen ist.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich INDIREKT auch für andere Datentypen als Zahlen verwenden? Ja, INDIREKT kann auch für Text und andere Datentypen verwendet werden, solange der Bezug korrekt ist.

2. Funktioniert INDIREKT in Excel Online? Ja, die INDIREKT-Funktion ist auch in Excel Online verfügbar. Achte jedoch darauf, dass die Blätter für die Funktion zugänglich sind.

3. Was passiert, wenn ich das Blatt umbenenne? Wenn du den Blattnamen änderst, musst du auch den Namen in der Zelle aktualisieren, auf die INDIREKT verweist, da die Funktion sonst nicht mehr funktioniert.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige