Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summe von negativen und positiven Zahlen

Summe von negativen und positiven Zahlen
14.11.2005 20:54:27
negativen
Hallo User.
Ich habe folgendes Problem:
Ich mache eine Kalkulation von meinem Girokonto. Dort finde ich die Ausgänge und Eingänge. Die Beträge werden Positiv und Negativ dargestellt.
nun möchte ich die monatlichen Aus- und Eingänge addieren. Das habe ich jetzt erst einmal aufwendig mit der Formel =summe(a1:a4;a8:a12;a15:a19)
Das ist viel Fummelei, wenn man so bis zu 100 Buchungen/Monat hat.
Gibt es da vielleicht eine einfachere Lösung?
Vielleicht über verweis oder wenn?
Danke für die Antwort schon jetzt einmal
Alexander
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summe von negativen und positiven Zahlen
14.11.2005 20:57:32
negativen
Hallo Alexander,
warum nicht Summewenn?
Tabelle1
 BCDEFGH
2210:00     
3311:00     
4400:02     
517:30     
628:54     
7310:18     
8411:42     
9113:06     
10214:30     
11315:54     
12417:18     
13118:42     
14220:06     
1530:30     
1640:54     
17 7:29Durchschnitt    
18 4Anzahl    
19 0Negative Wertekeine vorhanden da Datumswerte 1904 nicht eingestellt
20 168:26positive Werte    
21429:56Summewenn    
Formeln der Tabelle
C17 : =SUMMEWENN(B1:B16;4;C1:C16)/ZÄHLENWENN(B1:B16;"=4")
C18 : =ZÄHLENWENN(B1:B16;"=4")
C19 : =SUMMEWENN(C$1:C$16;"<0")
C20 : =SUMMEWENN(C$1:C$16;">0")
C21 : =SUMMEWENN(B1:B16;B21;C1:C16)
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  


Anzeige
AW: Summe von negativen und positiven Zahlen
14.11.2005 20:59:40
negativen
Hallo Alexander,
 
 AB
1Einnahmen660,18
2Ausgaben-414,38
3Saldo245,80
4 -52,46
5 68,99
6 59,87
7 -71,08
8 50,08
9 74,52
10 -23,79
11 -74,87
12 -63,58
13 67,28
14 34,21
15 46,02
16 -44,91
17 -15,73
18 50,29
19 1,78
20 28,75
21 -14,10
22 -53,86
23 64,23
24 15,47
25 23,99
26 74,70
Formeln der Tabelle
B1 : =SUMMEWENN(B4:B26;">0";B4:B26)
B2 : =SUMMEWENN(B4:B26;"<0";B4:B26)
B3 : =B1+B2
 

Gruß,
Beate
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summe von negativen und positiven Zahlen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel negative und positive Zahlen zu addieren, kannst du die Funktion SUMME oder SUMMEWENN verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Daten eingeben: Trage deine positiven und negativen Zahlen in einer Spalte ein, z.B. in Spalte A.

  2. SUMME verwenden:

    • Um die Summe aller Zahlen zu berechnen, benutze die Formel:
      =SUMME(A1:A100)
    • Diese Formel addiert alle Werte in der Spalte A, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind.
  3. SUMMEWENN verwenden:

    • Um nur die negativen Zahlen zu addieren, verwende:
      =SUMMEWENN(A1:A100; "<0")
    • Für die positiven Zahlen kannst du die Formel anpassen:
      =SUMMEWENN(A1:A100; ">0")
  4. Gesamtbetrag berechnen: Um die Summe von negativen und positiven Zahlen zu erhalten, kannst du die beiden vorherigen Ergebnisse zusammenfassen:

    =SUMMEWENN(A1:A100; "<0") + SUMMEWENN(A1:A100; ">0")

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falsche Zellreferenzen: Stelle sicher, dass die angegebenen Zellreferenzen korrekt sind. Überprüfe, ob die Zahlen in den richtigen Zellen stehen.

  • Fehler: Falsche Formel: Wenn die Formel nicht funktioniert, überprüfe die Syntax. Excel erwartet die richtigen Operatoren (z.B. <, >).

  • Lösung für leere Zellen: Wenn du nur positive Werte addieren möchtest, stelle sicher, dass die Zellen, die du summieren möchtest, keine leeren Zellen enthalten oder verwende SUMMEWENN, um dies zu vermeiden.


Alternative Methoden

  • Pivot-Tabellen: Eine Pivot-Tabelle kann verwendet werden, um positive und negative Werte zu aggregieren und zu analysieren. Dies ist besonders nützlich für große Datenmengen.

  • Bedingte Formatierung: Du kannst die bedingte Formatierung verwenden, um positive und negative Werte in deiner Tabelle hervorzuheben, was die Analyse erleichtert.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Angenommen, du hast folgende Werte in Spalte A:

A
100
-50
200
-75

Um die Summe der positiven Zahlen zu berechnen, gib ein:

=SUMMEWENN(A1:A4; ">0")  // Ergebnis: 300

Für die Summe der negativen Zahlen:

=SUMMEWENN(A1:A4; "<0")  // Ergebnis: -125

Beispiel 2: Um die Gesamtsumme (positiv + negativ) zu berechnen:

=SUMME(A1:A4)  // Ergebnis: 175

Tipps für Profis

  • Nutze die ABS-Funktion, um absolute Beträge zu summieren:

    =SUMME(ABS(A1:A100))
  • Wenn du nur negative Werte positiv addieren möchtest, kannst du eine Formel wie diese verwenden:

    =SUMMEWENN(A1:A100; "<0") * -1
  • Erstelle benutzerdefinierte Formeln, um spezifische Anforderungen zu erfüllen, wie z.B. das Addieren von Werten basierend auf mehreren Kriterien.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich nur die positiven Werte in Excel addieren?
Antwort: Verwende die Formel =SUMMEWENN(A1:A100; ">0"), um nur die positiven Werte zu summieren.

2. Frage
Was kann ich tun, wenn ich eine negative Summe darstellen möchte?
Antwort: Du kannst die Formel =SUMMEWENN(A1:A100; "<0") verwenden, um nur negative Werte zu summieren und darzustellen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige