Jede dritte Spalte aus einer Excel-Tabelle kopieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folge diesen Schritten, um jede dritte Spalte in eine neue Tabelle zu kopieren:
- Wähle die Zielzelle in der neuen Tabelle aus, in der die erste Referenz erscheinen soll.
- Gib die folgende Formel ein:
=INDIREKT("Tabelle1!"&ADRESSE(ZEILE();SPALTE()*3-2))
Diese Formel referenziert die Werte aus der ursprünglichen Tabelle (Tabelle1) und nimmt dabei jede dritte Spalte.
- Drücke Enter und ziehe das Ausfüllkästchen nach rechts, um die Formel auf die weiteren Zellen anzuwenden. Excel wird automatisch jede dritte Spalte auslesen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #BEZUG!
Dieser Fehler tritt auf, wenn die Referenz auf eine nicht existierende Zelle verweist. Stelle sicher, dass die Tabelle1 korrekt benannt ist und die Zellen, auf die du zugreifst, auch existieren.
-
Fehler: Ungültige Formel
Überprüfe, ob die Formel korrekt eingegeben wurde. Achte auf Anführungszeichen und die richtige Schreibweise von Funktionen.
Alternative Methoden
Falls du eine andere Methode ausprobieren möchtest, kannst du auch die Filterfunktion nutzen:
- Markiere die gesamte Tabelle.
- Gehe zu Daten > Filter und wähle die gewünschten Spalten aus, die du behalten möchtest.
- Kopiere anschließend die gefilterten Daten in eine neue Tabelle.
Diese Methode ist nützlich, wenn du mehrere Spalten auf einmal auswählen möchtest.
Praktische Beispiele
Angenommen, deine Tabelle sieht folgendermaßen aus:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
Mit der obigen Formel in der ersten Zelle der neuen Tabelle wird die Ausgabe wie folgt aussehen:
Tipps für Profis
- Erweiterung der Formel: Du kannst die Formel anpassen, um nicht nur jede dritte Spalte, sondern auch jede n-te Spalte auszulesen, indem du den Faktor in der Formel änderst.
- Verwendung von VBA: Wenn du regelmäßig die gleiche Aufgabe ausführst, könntest du ein kleines VBA-Makro erstellen, um den Prozess zu automatisieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich jede zweite Zeile auslesen?
Verwende die Formel =INDIREKT("Tabelle1!"&ADRESSE(ZEILE()*2;SPALTE()))
, um jede zweite Zeile zu kopieren.
2. Kann ich die Spalten in eine andere Arbeitsmappe kopieren?
Ja, du kannst die Formel entsprechend anpassen, um auf eine andere Arbeitsmappe zu verweisen, indem du den vollständigen Pfad zur Datei angibst.
3. Gibt es eine Möglichkeit, dies ohne Formeln zu machen?
Du kannst die Spalten manuell auswählen, indem du die Strg-Taste gedrückt hältst und die gewünschten Spalten anklickst, und dann kopierst.