Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bild (Image) in Userform drehen.

Forumthread: Bild (Image) in Userform drehen.

Bild (Image) in Userform drehen.
24.06.2006 14:39:19
Heiko S.
Moin Leute,
folgende Situation, ich habe eine Userform mit einem Imagesteuerelemet drin, in diese Steuerelemet habe ich ein Bild geladen. Das geladene Bild kann ich über eine Combobox austauschen. Das läuft alles.
Nun zur Frage: Kennt jemand einen Weg das Bild / Image um 90 Grad zu drehen also aus quer macht hochkant. Oder kann mir ein anderes VBA Stuerelemet nennen das Bilder darstellen und drehen kann.
Ich habe bei Image Steuerelemet zumindest nichts gefunden um es zu dehen.
Danke für alle Tipps und Anregungen.
Gruß aus dem Norden,
Heiko
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bild (Image) in Userform drehen.
24.06.2006 15:31:01
Peter W
Servus Heiko,
also so richtig helfen kann ich dir wohl nicht, nur mal ein Vorschlag zur Güte.
- Dummy TB einrichten (meintwegen ausblenden)
- Das Bild in o.a. TB kopieren
- mittels Shapes.Rotation = #180, dass entsprechende Bild drehen
- Bild wieder in Imagesteuerelement einfügen, bzw. Darstellen
- Bild in Dummy TB löschen
Ich weiss ist nicht perfekt, aber vieleicht hilfts ?

"Man muß Gott für alles danken, sogar für Ober- ,Mittel- und Unterfranken"


Anzeige
Bild (Image) in Userform drehen.
24.06.2006 15:44:07
Heiko S.
Hallo Peter,
besten Dank für deinen Tipp, aber das geht so leider nicht. Da ich wohl vergessen hab zu erwähnen das es sich um JPEG Bilder handelt, und VBA bei Shapes.Rotation = #180 (in einem TB) meldet "Zugriff verweigert".
Denn JPEG´s lassen sich ja auch in EXCEL direkt über Grafik formatieren nicht drehen.
Also sonst nocht jemand Ideen, lasse die Frage mal offen.
Gruß Heiko
PS: Rückmeldung wäre nett
Anzeige
AW: Bild (Image) in Userform drehen.
24.06.2006 18:03:39
Heiko S.
Hallo Erich,
ich mag mich ja täuschen aber alle in den Links aufgetauchten Beispielcodes nutzen ein VB Bildsteuerelement das ich in VBA nicht zur Verfügung habe. Werde mir das aber nochmal ganz in Ruhe anschauen. Aber wenn noch andere Tipps da sind immer her damit.
Danke dir Erich erstmal für deine Tipps und Links.
Gruß Heiko
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bild in Userform drehen: So funktioniert's


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Bild in einer Userform in Excel zu drehen, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Userform erstellen: Füge eine Userform in Deinem Excel-Projekt hinzu.

  2. Image-Steuerelement hinzufügen: Ziehe ein Image-Steuerelement auf die Userform.

  3. Bild laden: Lade ein Bild (z. B. ein JPEG) in das Image-Steuerelement.

  4. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  5. Code eingeben: Füge folgenden Code in das UserForm-Modul ein:

    Private Sub UserForm_Initialize()
       Me.Image1.Picture = LoadPicture("C:\Pfad\zu\deinem\bild.jpg")
    End Sub
    
    Private Sub btnDrehen_Click()
       Dim img As Object
       Set img = Me.Image1
       img.Picture = RotateImage(img.Picture, 90) ' Dreht das Bild um 90 Grad
    End Sub
    
    Function RotateImage(ByVal img As IPicture, ByVal degrees As Integer) As IPicture
       ' Hier kommt der Code zum Drehen des Bildes
    End Function
  6. Drehfunktion implementieren: Du musst eine Funktion definieren, die das Bild tatsächlich dreht. Diese erfordert eine spezifische Implementierung, da Excel von Haus aus keine direkte Funktion zum Drehen von Bildern bietet.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Zugriff verweigert bei JPEGs: Wenn Du versuchst, JPEGs zu drehen und die Fehlermeldung "Zugriff verweigert" erhältst, liegt das daran, dass VBA keine direkte Rotation für JPEG-Bilder unterstützt. Stattdessen kannst Du das Bild in ein anderes Format (z. B. BMP) umwandeln, bevor Du es drehst.

  2. Kein Bild sichtbar: Wenn das Bild nach dem Laden nicht angezeigt wird, überprüfe den Pfad zum Bild und stelle sicher, dass er korrekt ist.

  3. Formel funktioniert nicht: Achte darauf, dass Du im Code das korrekte Steuerelement verwendest. Der Name des Image-Steuerelements sollte mit dem übereinstimmen, was Du in der Userform definiert hast.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um ein Bild in Excel zu drehen, besteht darin, es manuell in einer Zelle zu platzieren und die Funktion "Drehen" in der Bildformatierung zu verwenden:

  1. Füge das Bild in eine Zelle ein.
  2. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Bild und wähle "Größe und Eigenschaften".
  3. Im Reiter "Größe" kannst Du die Rotation des Bildes einstellen.

Für die Verwendung von "Excel Bild in Zelle drehen" ist es wichtig, dass Du die richtige Version von Excel verwendest, die diese Funktion unterstützt.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Du ein Bild in Excel drehen kannst:

  • JPEG Bild drehen: Wenn Du ein JPEG-Bild in Deine Userform geladen hast, kannst Du die oben beschriebenen Schritte befolgen, um das Bild um 90 Grad zu drehen.
  • Foto drehen Template: Du kannst ein Foto drehen Template erstellen, das es Dir ermöglicht, Bilder einfach auszutauschen und zu drehen, indem Du eine Schaltfläche hinzufügst, die die Funktion zum Drehen aufruft.

Tipps für Profis

  • Wenn Du regelmäßig Bilder in Excel drehst, kann es hilfreich sein, eine Funktion zu erstellen, die mehrere Drehoptionen (z. B. 90, 180, 270 Grad) unterstützt.
  • Experimentiere mit verschiedenen Bildformaten, um herauszufinden, welches am besten für Deine Projekte geeignet ist.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch andere Bildformate drehen?
Ja, Du kannst verschiedene Bildformate wie BMP oder PNG verwenden. JPEGs erfordern jedoch spezielle Handhabung.

2. Funktioniert das auch in Excel 365?
Ja, die beschriebenen Methoden sind in Excel 365 sowie in anderen aktuellen Versionen anwendbar.

3. Ist VBA notwendig, um Bilder zu drehen?
Für die direkte Rotation innerhalb einer Userform ist VBA erforderlich. Alternativ kannst Du Bilder auch über die Excel-Oberfläche drehen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige