Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bei Zellbezug Wert und Hintergrundfarbe der Quellz

Bei Zellbezug Wert und Hintergrundfarbe der Quellz
17.04.2008 15:19:00
RainerK
Hallo Profis,
ich möchte bei einem Zellbezug Wert und Hintergrundfarbe der Quellzelle in der Zielzelle aktualisieren lassen. Habe das Gefühl es ist nicht so einfach, wie angenommen.
Ich sammele Informationen auf vielen Blättern einer Arbeitsmappe und möchte auf einer Zusammenfassenden Seite die wichtigsten Infos anzeigen.
Eine Information wird nun in der Hintergrundfarbe der Zelle codiert (grün gelb rot = Anfänger - Fortgeschr. Experte)
Diese Information geht nun in meiner Zielzelle verloren.
Kann jemand helfen?
(Ich programmiere zwar überwiegend in php, aber komme sich auch mit etwas VBA klar)
Vielen Dank für Hilfe
Rainer

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bei Zellbezug Wert und Hintergrundfarbe der Qu
17.04.2008 15:41:00
Renee
Hi Rainer,
Habe das Gefühl es ist nicht so einfach, wie angenommen.
Das Gefühl täuscht dich nicht! Mit einem Bezug kannst du keine Formatierung übernehmen.
Bei Farbformatierung ist zudem die Frage ob diese durch eine Bedingte Formatierung entstanden ist, oder ob es ganz einfach durch 'händische' Eingabe entstand.
Im ersten Fall könntest du die Bed. Formatierung in der Ziellzelle nachvollziehen. Im 2ten Fall kommst du nicht ohne VBA aus und da wiederum wäre es wichtig, von wo nach wo und wie Daten kopiert werden sollen!
GreetZ Renée

Anzeige
AW: Bei Zellbezug Wert und Hintergrundfarbe der Qu
17.04.2008 15:59:23
RainerK
Hi Renée
danke für die Antwort.
Die Farbeingabe ist händisch in der Quellzelle.
Kopiert werden soll einfach zB aus Tabellenblatt9!B7 Wert und Hintergrundfarbe und als Zellbezug dargestellt in ZB Tabellenblatt1!D34.
Ändert jemand Tabellenblatt9!B7 dann sollte in Wert und HGFarbe Zelle Tabellenblatt1!D34 folgen...
thx
Rainer

Anzeige
AW: Bei Zellbezug Wert und Hintergrundfarbe der Qu
17.04.2008 16:38:50
Renee
Hi Rainer,
Versuch's mal mit diesem Makro in ein Standardmodul.
Ggf. Name der Konstanten in der ersten Zeile dem Quellenblattnamen anpassen.
Wenn du jetzt in der Zieltabelle einen Bereich auswählst und dann das Makro laufen lässt, wird folgendes gemacht: Jede Zelle in der Auswahl wird überprüft, ob sie einen einfachen Zellenbezug (z.B. =Tabellenblatt!D34) zum Quellenblatt enthält. Ist dies der Fall, so wird die Formatierung aus dem Quellenblatt in die Zielzelle übernommen.

Sub CopyFormats()
Const sSourceSheet = "Tabelle2"
Dim rC As Range
For Each rC In Selection
If Left(rC.Formula, Len(sSourceSheet) + 2) = ("=" & sSourceSheet & "!") And _
Len(Mid(rC.Formula, Len(sSourceSheet) + 3)) = _
Len(rC.Formula) - (Len(sSourceSheet) + 2) Then
Worksheets(sSourceSheet).Range(Mid(rC.Formula, Len(sSourceSheet) + 3)).Copy
rC.PasteSpecial Paste:=xlPasteFormats
End If
Next
Application.CutCopyMode = False
End Sub


GreetZ Renée

Anzeige
AW: Bei Zellbezug Wert und Hintergrundfarbe der Qu
17.04.2008 16:37:06
RainerK
ja ich vermute ein Makro muss für jede Zelle den darin enthaltenen Zellbezug anspringen und dort das Schattierungsformat ermitteln und in der Zielzelle zuweisen...
Das wäre dann zwar nicht automatisch sofort bei Änderung sichtbar - aber immerhin -
wie lautet so etwas im VBA ?
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellbezug in Excel: Wert und Hintergrundfarbe übernehmen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um sowohl den Wert als auch die Hintergrundfarbe einer Zelle in Excel zu übernehmen, benötigst du ein einfaches VBA-Makro. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu starten.

  2. Klicke auf Einfügen und wähle Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:

    Sub CopyFormats()
        Const sSourceSheet = "Tabelle2" ' Anpassen an den Namen deines Quellblatts
        Dim rC As Range
        For Each rC In Selection
            If Left(rC.Formula, Len(sSourceSheet) + 2) = ("=" & sSourceSheet & "!") And _
                Len(Mid(rC.Formula, Len(sSourceSheet) + 3)) = _
                Len(rC.Formula) - (Len(sSourceSheet) + 2) Then
                Worksheets(sSourceSheet).Range(Mid(rC.Formula, Len(sSourceSheet) + 3)).Copy
                rC.PasteSpecial Paste:=xlPasteFormats
            End If
        Next
        Application.CutCopyMode = False
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu deinem Arbeitsblatt.

  5. Wähle die Zellen aus, in die du die Formatierung übernehmen möchtest.

  6. Drücke ALT + F8, wähle CopyFormats und klicke auf Ausführen.

Jetzt werden die Hintergrundfarben der Quellzellen in die Zielzellen übernommen.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Fehler: Makro wird nicht ausgeführt.

    • Stelle sicher, dass die Makros in deinen Excel-Einstellungen aktiviert sind.
  2. Fehler: Hintergrundfarbe wird nicht übernommen.

    • Überprüfe, ob die Zellen im Quellblatt tatsächlich eine händische Farbformatierung haben. Bedingte Formatierungen müssen separat behandelt werden.
  3. Fehler: Ungültiger Zellbezug.

    • Vergewissere dich, dass die Quellzellen korrekt referenziert sind. Achte auf die Schreibweise des Blattnamens.

Alternative Methoden

Wenn du keine VBA-Lösungen verwenden möchtest, kannst du die Excel-Funktion Bedingte Formatierung nutzen, um die Hintergrundfarbe basierend auf dem Wert der Zelle zu ändern. Dies funktioniert jedoch nur für vordefinierte Bedingungen und nicht für händische Farbcodierungen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Werte in Tabelle2:

  • Zelle B7 hat den Wert "Fortgeschrittener" mit einer gelben Hintergrundfarbe.

In Tabelle1, Zelle D34 möchtest du den Wert und die Farbe übernehmen. Nach Ausführung des obigen Makros wird D34 den Wert "Fortgeschrittener" und die gelbe Hintergrundfarbe haben.


Tipps für Profis

  • Du kannst das Makro anpassen, um es auf bestimmte Zellen oder Bereiche anzuwenden, anstatt die gesamte Auswahl.
  • Erstelle eine Schaltfläche auf deinem Arbeitsblatt, um das Makro einfach auszuführen, ohne den VBA-Editor öffnen zu müssen.
  • Überlege, ob du eine excel zellbezug formatierung übernehmen-Lösung für komplexere Szenarien benötigst, wo mehrere Zellen betroffen sind.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich das Makro so anpassen, dass es automatisch bei Änderungen ausgeführt wird? Ja, du kannst das Makro in das Worksheet_Change-Ereignis einfügen, um es automatisch auszuführen.

2. Funktioniert dies in allen Excel-Versionen? Das VBA-Makro sollte in den meisten aktuellen Versionen von Excel funktionieren, einschließlich Excel 2016, 2019 und Office 365. Achte darauf, dass Makros aktiviert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige