Median, Mittelwert und Varianz unter Bedingungen in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den Median, den Mittelwert und die Varianz unter bestimmten Bedingungen in Excel zu berechnen, folge diesen Schritten:
-
Datenstruktur erstellen: Erstelle drei Spalten in Excel:
- Spalte A: Anfangsquote
- Spalte B: Minute
- Spalte C: Aktuelle Quote
-
Formeln eingeben:
- Für den Median:
=WENN(SUMMENPRODUKT(($A$2:$A$10=$E4)*($C$2:$C$10=$F4))=0; 0; MEDIAN(WENN(($A$2:$A$10=$E4)*($C$2:$C$10=$F4); $B$2:$B$10)))
- Für den Mittelwert:
=WENN(SUMMENPRODUKT(($A$2:$A$10=$E4)*($C$2:$C$10=$F4))=0; 0; MITTELWERT(WENN(($A$2:$A$10=$E4)*($C$2:$C$10=$F4); $B$2:$B$10)))
- Für die Varianz:
=WENN(SUMMENPRODUKT(($A$2:$A$10=$E4)*($C$2:$C$10=$F4))<2; 0; VARIANZ(WENN(($A$2:$A$10=$E4)*($C$2:$C$10=$F4); $B$2:$B$10)))
-
Matrixformeln: Achte darauf, dass du die Formeln mit STRG + SHIFT + ENTER
eingibst, um sie als Matrixformeln zu aktivieren.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #Zahl!: Dieser Fehler kann auftreten, wenn keine gültigen Daten vorhanden sind. Um dies zu beheben, kannst du die Wenn-Bedingung anpassen, sodass sie eine Null zurückgibt:
=WENN(SUMMENPRODUKT(($A$2:$A$10=$E4)*($C$2:$C$10=$F4))=0; 0; MEDIAN(...))
-
Fehler: #DIV/0!: Dieser Fehler tritt auf, wenn weniger als zwei zugehörige Daten für die Varianz oder Standardabweichung vorhanden sind. Verwende die angegebene WENN-Bedingung, um diesen Fehler zu vermeiden.
Alternative Methoden
Wenn du eine einfachere Methode zur Berechnung von Median, Mittelwert und Varianz bevorzugst, könntest du die AGGREGAT-Funktion in Excel verwenden. Diese Funktion kann Fehler ignorieren und ist einfacher zu implementieren.
Praktische Beispiele
Hier ist ein Beispiel für die Berechnung des Medians, Mittelwerts und der Varianz:
Anfangsquote |
Minute |
Aktuelle Quote |
1,4 |
89 |
8 |
1,4 |
89 |
11 |
1,3 |
91 |
8 |
1,3 |
87 |
7 |
Verwende die oben genannten Formeln, um die Ergebnisse für diese Daten zu berechnen.
Tipps für Profis
-
Dynamische Bereiche: Um die Performance zu verbessern, definiere dynamische Bereiche für deine Daten. Das kannst du mit Namen und der Funktion BEREICH.VERSCHIEBEN
erreichen.
-
Namen verwenden: Verwende Namen für deine Spalten (z. B. SpalteA, SpalteB) in den Formeln, um die Lesbarkeit zu erhöhen und Fehler zu vermeiden.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich Median, Mittelwert und Varianz in Excel berechnen, wenn ich mehrere Bedingungen habe?
Du kannst die oben genannten Formeln verwenden, um diese Werte unter verschiedenen Bedingungen zu berechnen.
2. Warum bekomme ich den Fehler #Zahl! bei der Berechnung des Medians?
Dieser Fehler tritt auf, wenn keine Daten vorhanden sind, die die Bedingungen erfüllen. Du kannst die Formel anpassen, um anstelle des Fehlers eine Null zurückzugeben.
3. Wie vermeide ich den Fehler #DIV/0! bei der Berechnung der Standardabweichung?
Verwende die WENN-Bedingung, um sicherzustellen, dass mindestens zwei Datenpunkte vorhanden sind, bevor die Berechnung durchgeführt wird.