Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zelle blinken lassen, ohne dass Cursor drauf steht

Forumthread: Zelle blinken lassen, ohne dass Cursor drauf steht

Zelle blinken lassen, ohne dass Cursor drauf steht
08.05.2002 14:43:12
Bernd
Nachsthendes Makro (entnommen: Excel-VBA Programmierung, von Bernd Held)lässt eine Zelle blinken, auf der der Cursor steht. Ich möchte aber eine bestimmte Zelle, z.B. A5, 10 Mal blinken lassen, auch wenn der Cursor NICHT d'rauf steht.

Grüße an Euch Freaks,
Bernd


Sub Blinken()
Nochmal = Now + TimeValue("00:00:01")
With ActiveCell.Interior
If .ColorIndex = 2 Then .ColorIndex = 4 Else .ColorIndex = 2
End With
Application.OnTime Nochmal, "Blinken"
End Sub

Sub BlinkenStop()
Application.OnTime Nochmal, "Blinken", schedule:=False
ActiveCell.Interior.ColorIndex = xlColorIndexNone
End Sub

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Zelle blinken lassen, ohne dass Cursor drauf steht
08.05.2002 14:51:26
ajk
Hallo,

einfach activecell durch range("a5") ersetzen.

Gruß
AJK

Re: Zelle blinken lassen, ohne dass Cursor drauf steht
08.05.2002 15:10:36
PeterA
Hi Bernd !

Sub Blinken()
Nochmal = Now + TimeValue("00:00:01")
With Worksheets("Tabelle1").Cells(5, 1).Interior
If .ColorIndex = 2 Then .ColorIndex = 4 Else .ColorIndex = 2
End With
Application.OnTime Nochmal, "Blinken"
End Sub

Ciao

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zelle blinken lassen in Excel ohne Makro


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Zelle in Excel blinken zu lassen, ohne dass der Cursor darauf steht, kannst du ein einfaches VBA-Skript verwenden. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu: Klicke auf Einfügen > Modul.

  3. Kopiere und füge den folgenden Code ein:

    Sub Blinken()
        Dim Nochmal As Date
        Nochmal = Now + TimeValue("00:00:01")
        With Worksheets("Tabelle1").Cells(5, 1).Interior
            If .ColorIndex = 2 Then .ColorIndex = 4 Else .ColorIndex = 2
        End With
        Application.OnTime Nochmal, "Blinken"
    End Sub
    
    Sub BlinkenStop()
        Application.OnTime Nochmal, "Blinken", schedule:=False
        Worksheets("Tabelle1").Cells(5, 1).Interior.ColorIndex = xlColorIndexNone
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  5. Starte das Blinken: Drücke ALT + F8, wähle Blinken und klicke auf Ausführen.

  6. Um das Blinken zu stoppen, führe die BlinkenStop-Sub durch den gleichen Prozess aus.

Du kannst die Zelle, die blinken soll, anpassen, indem du Cells(5, 1) änderst, um eine andere Zelle zu wählen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Zelle blinkt nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der VBA-Code korrekt eingefügt wurde und dass keine Schreibfehler vorhanden sind. Prüfe auch, ob die richtige Zelle ausgewählt wurde.
  • Fehler: Das Blinken stoppt nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die BlinkenStop-Sub ausführst, um das Blinken zu beenden.

Alternative Methoden

Wenn du eine blinkende Zelle in Excel ohne VBA erstellen möchtest, kannst du die bedingte Formatierung nutzen. Hier ist, wie es geht:

  1. Wähle die Zelle aus, die blinken soll.
  2. Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
  3. Wähle Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden.
  4. Gib eine Formel ein, die auf eine Bedingung reagiert (z.B. =MOD(SECOND(JETZT()),2)=0).
  5. Wähle die Formatierung, z.B. einen blinkenden Rahmen oder eine blinkende Schrift.

Diese Methode ist weniger flexibel, ermöglicht aber ein einfaches Blinken ohne Makros.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du das Blinken in Excel für verschiedene Szenarien verwenden kannst:

  • Excel Zelle blinken lassen ohne Makro: Du kannst die bedingte Formatierung nutzen, um den Text in einer Zelle blinken zu lassen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
  • Excel blinkende Zelle bedingte Formatierung: Verwende die oben beschriebene Formel, um Zellen in Abhängigkeit von einer Zeitbedingung blinken zu lassen.

Tipps für Profis

  • Verwende Timer: Wenn du mehrere Zellen zum Blinken bringen möchtest, kannst du Timer-Funktionen in VBA nutzen, um das Blinken zu steuern.
  • Optimierung: Reduziere die Blinkfrequenz, um die Lesbarkeit zu verbessern und Ablenkungen zu minimieren.
  • Zellen kombinieren: Du kannst auch mehrere Zellen gleichzeitig blinken lassen, indem du die With-Anweisung für mehrere Bereiche anwendest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich das Blinken in Excel ohne VBA erreichen?
Ja, du kannst die bedingte Formatierung verwenden, um eine Zelle blinken zu lassen, ohne VBA zu verwenden.

2. Wie stoppe ich das Blinken, wenn ich das Makro verwende?
Führe die BlinkenStop-Sub im VBA-Editor aus, um das Blinken zu stoppen.

3. Ist das Blinken in allen Excel-Versionen verfügbar?
Ja, die meisten modernen Excel-Versionen unterstützen VBA und die bedingte Formatierung. Achte darauf, dass Makros in deinen Excel-Einstellungen aktiviert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige