Horizontale Linien in PivotCharts einfügen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um eine horizontale Linie in einem PivotChart darzustellen, die als Soll-Wert dient, folge diesen Schritten:
-
Datenquelle anpassen: Füge in deiner Quelldaten-Tabelle eine neue Spalte hinzu, die den Sollwert enthält. Benenne diese Spalte z.B. "Sollwert".
-
PivotTable erstellen: Erstelle aus deinen Daten eine PivotTable, falls du dies noch nicht getan hast.
-
Sollwert in die PivotTable einfügen:
- Klicke in die PivotTable und wähle das Feld "Sollwert" aus.
- Ziehe dieses Feld in den Wertebereich und wähle die Berechnungsart "Maximum" oder "Average", je nach Bedarf.
-
PivotChart erstellen: Erstelle ein PivotChart basierend auf deiner PivotTable.
-
Horizontale Linie hinzufügen:
- Klicke auf dein Diagramm und wähle "Diagrammtools" aus.
- Gehe zu "Layout" und wähle "Linie" oder "Referenzlinie" aus.
- Wähle die Option, um die Sollwertlinie hinzuzufügen.
-
Linie anpassen: Stelle sicher, dass die Linie dynamisch bleibt, indem du die Quelle für den Sollwert entsprechend aktualisierst.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Eine andere Möglichkeit, eine horizontale Linie in einem Diagramm darzustellen, ist die Verwendung von Formeln und Datenpunkten:
- Zusätzliche Datenreihe erstellen: Erstelle eine neue Datenreihe, die nur den Sollwert enthält und diese in dein Diagramm einfügen.
- Verwendung von Formeln: Erstelle eine Spalte mit einer Formel, die den Sollwert dynamisch berechnet.
Diese Methoden können nützlich sein, wenn du mehr Flexibilität benötigst oder wenn du eine konstante Linie in einem Excel-Diagramm einfügen möchtest.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast folgende Quelldaten:
Monat |
Ist-Wert |
Sollwert |
Januar |
100 |
120 |
Februar |
130 |
120 |
März |
110 |
120 |
Nach dem Erstellen der PivotTable und der PivotChart kannst du die Sollwertlinie einfach hinzufügen, um den Vergleich zwischen dem Ist-Wert und dem Soll-Wert visuell darzustellen.
Tipps für Profis
- Dynamische Referenzlinien: Nutze benannte Bereiche oder Tabellen, um sicherzustellen, dass deine Sollwertlinie immer auf dem neuesten Stand ist, wenn sich die Daten ändern.
- Formatierung: Achte darauf, die Linie klar zu formatieren (z.B. in einer anderen Farbe), um sie von den Ist-Werten abzuheben.
- Zusätzliche Analysen: Verwende die Funktion "Datenanalyse" in Excel, um weitere Einblicke zu gewinnen, z.B. durch das Einfügen von Grenzwerten oder maximalen und minimalen Linien.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich mehrere Sollwertlinien in einem Diagramm einfügen?
Ja, du kannst mehrere Linien hinzufügen, indem du weitere Datenreihen für jeden Sollwert erstellst.
2. Wie kann ich eine horizontale Linie in einem normalen Excel-Diagramm einfügen?
Du kannst eine neue Datenreihe mit dem Sollwert erstellen und diese in dein Diagramm einfügen oder eine Referenzlinie nutzen, um die horizontale Linie darzustellen.
3. Ist das Einfügen einer Linie in PivotCharts in allen Excel-Versionen möglich?
Ja, die Funktion ist in den meisten aktuellen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und neuer.