Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

PivotChart mit Horizontaler Linie

Forumthread: PivotChart mit Horizontaler Linie

PivotChart mit Horizontaler Linie
Andreas
Hallo,
kann man in einem PivotChart eine horizontale Linie darstellen lassen.
So eine Art Soll-Zielwert um einen direkten Vergleich mit den Ist-Werten zu haben.
Diese sollte auch noch veränderbar sein also dynamisch.
Ist das überhaupt möglich.
Vielen Dank im Voraus!
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: PivotChart mit Horizontaler Linie
12.06.2012 10:29:04
fcs
Hallo Andres,
funktioniert nur, wenn du in den Quelldaten eine Spalte ergänzt, die in allen Zeilen den Sollwert enthält.
Spaltentitel "Sollwert_"
In der Pivot-Auswertung fügst diese Spalte dann im Datenbereich mit der Berechnungsfunktion "Maximum" ein und benennst den Feldtitel um in "Sollwert".
Den Sollwert kann man natürlich auch irgendwie per Formel berechen.
Hier ein kleines Beispiel:
https://www.herber.de/bbs/user/80525.xlsx
Gruß
Franz
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Horizontale Linien in PivotCharts einfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine horizontale Linie in einem PivotChart darzustellen, die als Soll-Wert dient, folge diesen Schritten:

  1. Datenquelle anpassen: Füge in deiner Quelldaten-Tabelle eine neue Spalte hinzu, die den Sollwert enthält. Benenne diese Spalte z.B. "Sollwert".

  2. PivotTable erstellen: Erstelle aus deinen Daten eine PivotTable, falls du dies noch nicht getan hast.

  3. Sollwert in die PivotTable einfügen:

    • Klicke in die PivotTable und wähle das Feld "Sollwert" aus.
    • Ziehe dieses Feld in den Wertebereich und wähle die Berechnungsart "Maximum" oder "Average", je nach Bedarf.
  4. PivotChart erstellen: Erstelle ein PivotChart basierend auf deiner PivotTable.

  5. Horizontale Linie hinzufügen:

    • Klicke auf dein Diagramm und wähle "Diagrammtools" aus.
    • Gehe zu "Layout" und wähle "Linie" oder "Referenzlinie" aus.
    • Wähle die Option, um die Sollwertlinie hinzuzufügen.
  6. Linie anpassen: Stelle sicher, dass die Linie dynamisch bleibt, indem du die Quelle für den Sollwert entsprechend aktualisierst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Sollwertlinie wird nicht angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Sollwert-Spalte korrekt in die PivotTable integriert ist und die Berechnungsart richtig eingestellt ist.
  • Fehler: Die Linie ist nicht dynamisch.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Quelle für den Sollwert in den Quelldaten aktualisiert wird, wenn sich die Daten ändern.

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, eine horizontale Linie in einem Diagramm darzustellen, ist die Verwendung von Formeln und Datenpunkten:

  1. Zusätzliche Datenreihe erstellen: Erstelle eine neue Datenreihe, die nur den Sollwert enthält und diese in dein Diagramm einfügen.
  2. Verwendung von Formeln: Erstelle eine Spalte mit einer Formel, die den Sollwert dynamisch berechnet.

Diese Methoden können nützlich sein, wenn du mehr Flexibilität benötigst oder wenn du eine konstante Linie in einem Excel-Diagramm einfügen möchtest.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Quelldaten:

Monat Ist-Wert Sollwert
Januar 100 120
Februar 130 120
März 110 120

Nach dem Erstellen der PivotTable und der PivotChart kannst du die Sollwertlinie einfach hinzufügen, um den Vergleich zwischen dem Ist-Wert und dem Soll-Wert visuell darzustellen.


Tipps für Profis

  • Dynamische Referenzlinien: Nutze benannte Bereiche oder Tabellen, um sicherzustellen, dass deine Sollwertlinie immer auf dem neuesten Stand ist, wenn sich die Daten ändern.
  • Formatierung: Achte darauf, die Linie klar zu formatieren (z.B. in einer anderen Farbe), um sie von den Ist-Werten abzuheben.
  • Zusätzliche Analysen: Verwende die Funktion "Datenanalyse" in Excel, um weitere Einblicke zu gewinnen, z.B. durch das Einfügen von Grenzwerten oder maximalen und minimalen Linien.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere Sollwertlinien in einem Diagramm einfügen? Ja, du kannst mehrere Linien hinzufügen, indem du weitere Datenreihen für jeden Sollwert erstellst.

2. Wie kann ich eine horizontale Linie in einem normalen Excel-Diagramm einfügen? Du kannst eine neue Datenreihe mit dem Sollwert erstellen und diese in dein Diagramm einfügen oder eine Referenzlinie nutzen, um die horizontale Linie darzustellen.

3. Ist das Einfügen einer Linie in PivotCharts in allen Excel-Versionen möglich? Ja, die Funktion ist in den meisten aktuellen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und neuer.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige