Variabler Bezug auf Tabellenblatt
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um einen variablen Bezug auf ein vorheriges Tabellenblatt in Excel zu erstellen, kannst du die Funktionen INDIREKT
und ADRESSE
verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:
-
Erstelle ein neues Tabellenblatt: Lege ein neues Tabellenblatt an und benenne es nach dem aktuellen Datum, z. B. 29.06.02
.
-
Füge in Zelle X9 den Namen des Referenzblattes ein: In deinem neuen Blatt (z. B. 29.06.02
) gib in Zelle X9 den Namen des vorherigen Blattes ein, auf das du verweisen möchtest, z. B. 25.06.02
.
-
Verwende die INDIREKT-Funktion: In der Zelle, in der du die Differenz berechnen möchtest, verwende die folgende Formel:
=A1 - INDIREKT(X9 & "!A1")
Diese Formel zieht den Wert aus Zelle A1 des in X9 angegebenen Blattes ab.
-
Aktualisiere X9 bei neuen Blättern: Bei der Erstellung eines neuen Blattes musst du sicherstellen, dass der Name des vorherigen Blattes in X9 aktualisiert wird.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn du eine automatisierte Lösung bevorzugst, kannst du auch VBA (Visual Basic for Applications) verwenden, um den Bezug auf das vorherige Tabellenblatt zu erstellen. Eine einfache Möglichkeit ist es, ein Makro zu schreiben, das den Namen des letzten Blattes automatisch aktualisiert.
Private Sub Workbook_SheetDeactivate(ByVal Sh As Object)
If Sh.Index > 1 Then
Sh.Range("X9").Value = ThisWorkbook.Sheets(Sh.Index - 1).Name
End If
End Sub
Füge diesen Code in das Modul "DieseArbeitsmappe" ein. Dies aktualisiert X9 mit dem Namen des vorherigen Blattes, wenn du das Blatt verlässt.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast folgende Blätter:
19.06.02
mit A1 = 50
25.06.02
mit A1 = 100
29.06.02
mit A1 = 200
In 29.06.02
trägst du in X9 25.06.02
ein. Deine Differenzformel in B2 lautet:
=A1 - INDIREKT(X9 & "!A1")
Das Ergebnis wäre 200 - 100 = 100
.
Tipps für Profis
-
Verwende definierte Namen: Statt Blattnamen in Zelle X9 zu verwenden, kannst du definierte Namen für die Blätter erstellen, um die Lesbarkeit und Wartbarkeit deiner Formeln zu verbessern.
-
VBA-Makros: Nutze Makros für komplexe Automatisierungen, um den Prozess der Blattbenennung und der Formelaktualisierung zu optimieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich auch mehrere Blätter gleichzeitig referenzieren?
Ja, du kannst die INDIREKT
-Funktion auch in Kombination mit anderen Funktionen verwenden, um auf mehrere Blätter zuzugreifen, indem du komplexere Formeln erstellst.
2. Funktioniert dies in allen Excel-Versionen?
Die beschriebenen Methoden funktionieren in den meisten aktuellen Excel-Versionen, einschließlich Excel 2010 und neuer. Beachte jedoch, dass einige VBA-Funktionen je nach Version variieren können.