mit einer Formel in Spalte C und D wird es nicht funktionieren, da dann in jedem Fall in beiden Zellen ein Text steht.
Ich denke, es klappt nur über ein Makro, das die Spalten auf Vorhandensein einer Zahl abklopft und dann in die jeweils andere Zelle die Formel einträgt.
Versuch's mal mit ISNUMERIC(...) und ACTIVECELL.Formula.
Gruss
Otto
villeicht geht es auch mit Bordmitteln. Ich würde mir eine benutzerdefinierte Funktion anlegen, um die Formeleigenschaft zu prüfen, z.B.:
In C1 dann die Formel
=WENN(ISTFORMEL(D1)=WAHR;(A1+B1)*0,25;D1-A1-B1)
und nach unten kopieren.
Gruß
Martin Beck
womit willst Du es versuchen? Die Lösung mit UDF funktioniert einwandfrei.
Einfärben mittels bedingter Formatierung geht m.E. nicht, da Du ja auch hier die "Formeleigenschaft" abprüfen müßtest.
Gruß
Martin Beck
wohin genau hast Du den Code kopiert? Er gehört in ein "normales Modul in der betreffenden Datei oder in der Personl.xls. Wenn Du den Code korrekt eingegeben hast, kannst Du die Funktion über den Assistenten in der Kategorie benutzerdefiniert aufrufen.
Gruß
Martin Beck
nicht in "DieseArbeitsmappe". Füge über "Einfügen - Modul" ein neues Modul ein und kopiere dorthinein den Code.
Bei mir (Excel97) gibt es einen Button "Funktions-Assistent". Wenn Du daruf klickst, und im Feld "Kategorie" nach unten scrollst, findest Du die Kategorie "benutzerdefiniert". Oder gehe über "alle" und suche ISTFORMEL.
Gruß
Martin Beck
=WENN(ISTFORMEL(D1)=WAHR;(A1+B1)*0,25;D1-A1-B1)
Diese Formel prüft, ob in D1 eine Formel steht, und berechnet dann den Wert in C1 entsprechend.
Einfache Berechnung: Angenommen, Du möchtest den Wert in Zelle C1 abhängig von den Werten in A1 und B1 berechnen. Deine Formel könnte so aussehen:
=A1+B1
Komplexe Abhängigkeit: Wenn der Wert in D1 eine Zahl ist, soll C1 den Wert aus D1 minus A1 und B1 zeigen:
=WENN(ISTZAHL(D1);D1-A1-B1;0)
Datenüberprüfung abhängig von einer anderen Zelle: Wenn Du eine Liste erstellen möchtest, die von einer anderen Zelle abhängig ist, kannst Du die „Datenüberprüfung“ verwenden, um nur bestimmte Werte zuzulassen.
1. Wie kann ich eine Zelle abhängig machen von einer anderen Zelle?
Du kannst dies mit der WENN
-Funktion und der ISTFORMEL
-Funktion tun, um zu entscheiden, welche Berechnung basierend auf dem Inhalt einer anderen Zelle durchgeführt werden soll.
2. Was tun, wenn die benutzerdefinierte Funktion nicht funktioniert?
Überprüfe, ob der VBA-Code korrekt eingefügt wurde und in einem normalen Modul gespeichert ist. Stelle sicher, dass Du Excel neu startest, um alle Änderungen zu übernehmen.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen