Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zeilen ausblenden wenn kein Wert vorhanden

Zeilen ausblenden wenn kein Wert vorhanden
22.12.2014 08:34:32
Achim
Hallo Excel Freunde
Ansteuerung durch ein CommandButton
Immer ausgehend von der aktiven Zelle (das kann mal I4 oder J4 usw. sein)soll ein Makro prüfen ob in der jeweiligen Spalte 6 bis 32 ein Wert (Text) steht. Wenn kein Wert (Text) vorhanden sollen die jeweiligen Zeilen ausgeblendet werden.
Danke
Gruß Achim H.

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeilen ausblenden wenn kein Wert vorhanden
22.12.2014 09:03:30
PeTeR
Hallo Achim,
versuch mal:
Sub Ausblenden()
Zeile=activecell.row
if application.Worksheetfunction.sum(cells(Zeile,6),cells(Zeile,32))=0 then
rows(Zeile).hidden=true
end if
End Sub
Schöne Weihanchten
PeTeR

Variable nicht definiert
22.12.2014 09:13:56
Achim
Hallo PeTeR
habe den Code ausprobiert.
Private Sub CommandButton36_Click()
Zeile = ActiveCell.Row
If Application.WorksheetFunction.Sum(Cells(Zeile, 6), Cells(Zeile, 32)) = 0 Then
Rows(Zeile).Hidden = True
End If
Bekomme die Meldung Variable nicht definiert. Kannst du noch mal schauen
End Sub

Anzeige
AW: Variable nicht definiert
22.12.2014 09:31:30
PeTeR
Hallo Achim,
dann nimm noch ein
Dim Zeile
mit rein:
Private Sub CommandButton36_Click()
Dim Zeile
Zeile = ActiveCell.Row

AW: Variable nicht definiert
22.12.2014 09:50:34
Rudi
Hallo,
Private Sub CommandButton36_Click()
Dim Zeile as Long
Zeile = ActiveCell.Row
If Application.WorksheetFunction.CountA(Range(Cells(Zeile, 6), Cells(Zeile, 32))) = 0 Then
Rows(Zeile).Hidden = True
End If
Gruß
Rudi

Anzeige
Leder geht nur zeile 6 in hidden true
22.12.2014 17:03:30
Achim
Hallo liebe Helfer leider geht nur eine Zeile Zeile und zwar die sechste in Hidden true.
Obwohl die darunter befindlichen alle auch leer sind.
Was nuss ich machen ?
Gruß Achim
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilen ausblenden in Excel, wenn kein Wert vorhanden ist


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel eine Zeile auszublenden, wenn kein Wert vorhanden ist, kannst Du ein einfaches Makro verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeineArbeitsmappe)", wähle "Einfügen" und dann "Modul".

  3. Füge den folgenden Code ein:

    Sub Ausblenden()
       Dim Zeile As Long
       Zeile = ActiveCell.Row
       If Application.WorksheetFunction.CountA(Range(Cells(Zeile, 6), Cells(Zeile, 32))) = 0 Then
           Rows(Zeile).Hidden = True
       End If
    End Sub
  4. Füge einen CommandButton hinzu: Gehe zurück zu Excel und füge einen CommandButton über die Entwicklertools hinzu.

  5. Verknüpfe das Makro mit dem CommandButton: Klicke mit der rechten Maustaste auf den Button, wähle "Code anzeigen" und füge den Aufruf des Makros hinzu:

    Private Sub CommandButton36_Click()
       Call Ausblenden
    End Sub
  6. Teste das Makro: Klicke auf den Button, während Du in einer Zeile bist, die Du ausblenden möchtest.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Variable nicht definiert: Wenn Du die Fehlermeldung "Variable nicht definiert" erhältst, stelle sicher, dass Du die Variable Zeile korrekt deklariert hast:

    Dim Zeile As Long
  • Nur die sechste Zeile wird ausgeblendet: Wenn nur die sechste Zeile ausgeblendet wird, überprüfe, ob Du die korrekten Zellbereiche in der If-Bedingung verwendest:

    If Application.WorksheetFunction.CountA(Range(Cells(Zeile, 6), Cells(Zeile, 32))) = 0 Then

Alternative Methoden

Wenn Du keine Makros verwenden möchtest, kannst Du auch die Filterfunktion in Excel nutzen. Gehe dazu folgendermaßen vor:

  1. Wähle die gesamte Tabelle aus.
  2. Klicke auf "Daten" und dann auf "Filter".
  3. Wähle die Spalten aus, die leer sind, und filtere nach "Leer".

Diese Methode ist jedoch weniger dynamisch als das Makro.


Praktische Beispiele

Ein Beispiel, wie Du das Makro verwenden kannst:

  • Du hast eine Liste mit Daten in den Spalten 6 bis 32 und möchtest nur die Zeilen anzeigen, in denen Werte vorhanden sind.
  • Platziere den Cursor in einer beliebigen Zeile und klicke auf den CommandButton, um die leeren Zeilen auszublenden.

Tipps für Profis

  • Fehlerbehandlung einbauen: Füge Fehlerbehandlungsroutinen hinzu, um sicherzustellen, dass das Makro nicht abstürzt, wenn Du in einer ungültigen Zelle bist.

    On Error Resume Next
  • Makro anpassen: Passe das Makro an, um beispielsweise nur bestimmte Zeilen oder Spalten auszublenden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich das Makro anpassen, um andere Spalten zu überprüfen?
Ja, ändere einfach die Zahlen in Range(Cells(Zeile, 6), Cells(Zeile, 32)) auf die gewünschten Spalten.

2. Funktioniert das auch in Excel Online?
Nein, Makros funktionieren nur in der Desktop-Version von Excel.

3. Was muss ich tun, wenn das Makro nicht funktioniert?
Überprüfe, ob die Entwicklertools aktiviert sind und ob Du das Makro korrekt in den VBA-Editor eingefügt hast.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige