Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: SaveCopyAS - File Format

SaveCopyAS - File Format
14.07.2015 08:07:19
Andreas

Hallo Liebe Excel Gemeinde,
ich habe eine Frage bezüglich des "SaveCopyAS" befehls.
Ich habe eine Datei, bei der eine Copie als .xlsm gespeichert werden soll.
Leider funktioniert die SafeCopyAS Methode nicht, da er das fileformat nicht kennt.
Wen nich richtig liege sollte das Fileformat bei .xlsm die 52 sein also xlOpenXMLWorkbookMacroEnabled.
Hat Jemand eine Idee an was das liegen kann? Hab schon nach dem Problem gesucht aber leider gibt es nicht viel uber die SaveCopyAs Methode.
Hier die Skriptzeile.
ActiveWorkbook.SaveCopyAs Filename:=FWD & "RSP_Access_Planning_copy" & ".xlsm", FileFormat:=xlOpenXMLWorkbookMacroEnabled, Password:="Z", WriteResPassword:="Z", _
ReadOnlyRecommended:=False, CreateBackup:=False
vielen Dank im voraus für eure Hilfe

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: SaveCopyAS - File Format
14.07.2015 08:13:28
Daniel
Hi
Wenn du das Fileformat der Datei bestimmen willst, musst du SaveAs nehmen.
SaveCopyAs erstellt eine 1:1-Kopie der Ausgangsdatei und lässt daher nur den Dateinamen als variablen Parameter zu.
Gruß Daniel

AW: SaveCopyAS - File Format
14.07.2015 08:20:14
Andreas
Hallo Daniel,
OK, gut zu wissen.
Vielen Dank für diene Antwort.
Grüße
Andreas
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

SaveCopyAS und das richtige File Format in Excel VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die SaveCopyAs-Methode in Excel VBA effektiv zu nutzen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne das VBA-Editor-Fenster:

    • Drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.
  2. Erstelle ein neues Modul:

    • Klicke auf Einfügen > Modul.
  3. Füge den folgenden Code ein:

    Sub SaveWorkbookCopy()
       Dim FWD As String
       FWD = "C:\Dein\Pfad\"  ' Ersetze dies mit deinem Zielpfad
       ActiveWorkbook.SaveCopyAs Filename:=FWD & "RSP_Access_Planning_copy" & ".xlsm"
    End Sub
  4. Führe das Makro aus:

    • Klicke auf Ausführen oder drücke F5, um das Makro zu starten.

Beachte, dass SaveCopyAs eine exakte Kopie der Arbeitsmappe erstellt, ohne die Möglichkeit, das FileFormat zu ändern. Wenn du das FileFormat angeben möchtest, musst du die SaveAs-Methode verwenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Fehler: "FileFormat nicht erkannt":

    • Wenn du versuchst, das FileFormat in SaveCopyAs anzugeben, wird dieser Fehler angezeigt, da SaveCopyAs nur den Dateinamen akzeptiert. Verwende stattdessen SaveAs.
  2. Lösung:

    • Ändere den Befehl von ActiveWorkbook.SaveCopyAs zu ActiveWorkbook.SaveAs und füge das FileFormat hinzu.
      ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=FWD & "RSP_Access_Planning_copy" & ".xlsm", FileFormat:=xlOpenXMLWorkbookMacroEnabled

Alternative Methoden

Wenn du eine Datei speichern möchtest, ohne die Originaldatei zu ändern, kannst du folgende Methoden verwenden:

  • SaveAs: Diese Methode erlaubt dir, das FileFormat zu spezifizieren.
  • SaveCopyAs: Nutze diese Methode, wenn du einfach eine Sicherungskopie der aktuellen Datei erstellen möchtest.

Beispiel für SaveAs:

ThisWorkbook.SaveAs Filename:="C:\Dein\Pfad\NeueDatei.xlsx", FileFormat:=xlOpenXMLWorkbook

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele zur Verwendung von SaveCopyAs und SaveAs:

  1. Kopie in xlsx Format speichern:

    Sub SaveAsXLSX()
       Dim FWD As String
       FWD = "C:\Dein\Pfad\"
       ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=FWD & "Kopie.xlsx", FileFormat:=xlOpenXMLWorkbook
    End Sub
  2. Makro-fähige Datei speichern:

    Sub SaveAsXLSM()
       Dim FWD As String
       FWD = "C:\Dein\Pfad\"
       ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=FWD & "Kopie.xlsm", FileFormat:=xlOpenXMLWorkbookMacroEnabled
    End Sub

Tipps für Profis

  • Fehlerbehandlung: Integriere eine Fehlerbehandlung in dein Makro, um mögliche Probleme beim Speichern abzufangen.
  • Dynamische Dateinamen: Verwende Zeitstempel oder andere Variablen, um dynamische Dateinamen zu erstellen.
  • Verwendung von Konstanten: Definiere konstante Variablen für häufig verwendete Dateiformate, um deinen Code sauberer und leichter wartbar zu machen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen SaveCopyAs und SaveAs?
SaveCopyAs erstellt eine exakte Kopie der Arbeitsmappe, während SaveAs es dir ermöglicht, den Dateinamen und das FileFormat zu ändern.

2. Wie speichere ich eine Datei im xlsx Format mit VBA?
Verwende den SaveAs Befehl mit FileFormat:=xlOpenXMLWorkbook. Beispiel:

ActiveWorkbook.SaveAs Filename:="C:\Pfad\Datei.xlsx", FileFormat:=xlOpenXMLWorkbook

3. Kann ich eine Datei mit Passwort schützen, wenn ich sie speichere?
Ja, du kannst das Password-Argument in der SaveAs Methode verwenden, um die Datei mit einem Passwort zu schützen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige